Zoll Auktion

Interessante Auktion gesehen, oder selbst eine am Laufen?

Moderator: guidolenz123

Antworten
B-B
Beiträge: 279
Registriert: Mo 20. Jan 2020, 21:24
Fahrzeuge: Mega I

Zoll Auktion

Beitrag von B-B » So 5. Jan 2025, 00:50

Grundsätzlich gilt:
Arbeiten an Motor, Bremse, Lenkung und Aufhängung/Fahrwerk bedürfen erweiterter Sachkenntniss.
Unbedarftes Basteln an besagten Teilen kann zu gefährlichen Fehlfunktionen führen.
Es besteht Gefahr für Leib und Leben!

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 12451
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Zoll Auktion

Beitrag von HerrToeff » So 5. Jan 2025, 06:24

ist eine Justiz, keine Zollauktion. Und:

"Endet am: 14.02.2023 10:50:13"

Scheint da hat sich jemand das Ding auf 25kmh umschreiben lassen,weil er dachte das Ding sei dann führerscheinfrei - die Auffahhrampen lassen einen an einen Rollstuhlfahrer denken.

Dann ist ihm wohl das Ding unter dem Hintern weg beschlagnahmt worden. Dann konnte er die Stand- ind Verfahrensgebühren nicht zahlen, weil: letzten Euro in das Mobil versenkt.


ja .. von solchen Sachen kann man echt profitieren

Also danke für den Tip
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10812
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 2T Roller
F-Kart 170

Re: Zoll Auktion

Beitrag von Metaphysik » So 5. Jan 2025, 06:58

HerrToeff hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 06:24
- die Auffahhrampen lassen einen an einen Rollstuhlfahrer denken.
Ja, durch das blaue Rollstuhlfahrerschild daneben wäre ich nie darauf gekommen :wink:

Interessant was Du alles aus den Bildern lesen kannst
HerrToeff hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 06:24
Dann ist ihm wohl das Ding unter dem Hintern weg beschlagnahmt worden. Dann konnte er die Stand- ind Verfahrensgebühren nicht zahlen, weil: letzten Euro in das Mobil versenkt.
Vielleicht noch ein paar Worte zum versifften Innenraum und der Klorolle?

:lol: :lol:

093)

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 12451
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Zoll Auktion

Beitrag von HerrToeff » So 5. Jan 2025, 07:01

Metaphysik hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 06:58
HerrToeff hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 06:24
- die Auffahhrampen lassen einen an einen Rollstuhlfahrer denken.
Ja, durch das blaue Rollstuhlfahrerschild daneben wäre ich nie darauf gekommen :wink:

Interessant was Du alles aus den Bildern lesen kannst
HerrToeff hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 06:24
Dann ist ihm wohl das Ding unter dem Hintern weg beschlagnahmt worden. Dann konnte er die Stand- ind Verfahrensgebühren nicht zahlen, weil: letzten Euro in das Mobil versenkt.
Vielleicht noch ein paar Worte zum versifften Innenraum und der Klorolle?

:lol: :lol:

093)
bis auf die klorolle siehts in meinen Autos genauso aus..

War mir also gar nicht aufgefallen :oops:
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10812
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 2T Roller
F-Kart 170

Re: Zoll Auktion

Beitrag von Metaphysik » So 5. Jan 2025, 07:03

HerrToeff hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 07:01
bis auf die klorolle siehts in meinen Autos genauso aus..

War mir also gar nicht aufgefallen :oops:
:lol: 002)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20799
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Zoll Auktion

Beitrag von guidolenz123 » So 5. Jan 2025, 12:23

HerrToeff hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 07:01
Metaphysik hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 06:58
HerrToeff hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 06:24
- die Auffahhrampen lassen einen an einen Rollstuhlfahrer denken.
Ja, durch das blaue Rollstuhlfahrerschild daneben wäre ich nie darauf gekommen :wink:

Interessant was Du alles aus den Bildern lesen kannst
HerrToeff hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 06:24
Dann ist ihm wohl das Ding unter dem Hintern weg beschlagnahmt worden. Dann konnte er die Stand- ind Verfahrensgebühren nicht zahlen, weil: letzten Euro in das Mobil versenkt.
Vielleicht noch ein paar Worte zum versifften Innenraum und der Klorolle?

:lol: :lol:

093)
bis auf die klorolle siehts in meinen Autos genauso aus..

War mir also gar nicht aufgefallen :oops:
Wie war das doch gleich mit deiner Definition von Messi in anderem Thread ? :lol: :lol: :mrgreen: 019) 033) 017) 8)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 12451
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Zoll Auktion

Beitrag von HerrToeff » So 5. Jan 2025, 13:49

Wenn Du nicht Sachen wegräunst ist das eine Sache.

Was anderes ist es Material endlos und ordentlich zu stapeln, um seiner selbst willen.

Der Mann hatte eben Kram in seinem Auto als es beschlagnahmt wurde.

meine Autos werden die Tage auch wieder besser von innen Aussehen. Aber das ist mir eigentlich zur Zeit so egal.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9796
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Zoll Auktion

Beitrag von rolf.g3 » So 5. Jan 2025, 15:20

HerrToeff hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 07:01
bis auf die klorolle siehts in meinen Autos genauso aus..
Naja, für einen ehemaligen KFZ-Aufbereiter ist der Innenraum von meinem Golf eher eine schlechte Visitenkarte ... aber bei diesem Thema fällt mir ein: Hier fährt einer rum, ein französischer Kombi, Renault, Ziehdröhn oder so was, der fällt dadurch auf, das der Dachgepäckträger massiv überfüllt ist und der Wagen arg in der Hinterachse hängt.
Der Innenraum ist komplett voll - mit allem was man sich vorstellen kann, lediglich der Fahrersitz ist als solches zu erkennen. Hinten ist durch die Fenster bis unter das Dach alles zu sehen was man sich vorstellen kann, der Beifahrerplatz läßt lediglich Raum den Spiegel der rechten Seite zu sehen, ansonsten auch hier: Voll !
Die Einkäufe liegen auf dem Armaturenbrett, bei Aussteigen bleibt alles wie festgeklebt in der Kiste. Hab den jetzt ein paarmal gesehen und einmal an der Tanke :shock:

Aus meiner Zeit als Autoaufbereiter hatte ich mal ein Auto, das hatte der Mensch gekauft und niemals gereinigt, nie ! Hunde hatte der wohl auf der Rückbank und extrem starker Raucher. Mein Chef sagt zu mir, ich soll den Innenraum aufbereiten :shock: - Auto ca 15 Jahre alt und, wie gesagt, nie gereinigt.
Hab die Windschutzscheibe versucht zu reinigen, die vorderen Seitenscheiben und das wars. Hab 6 Wochen später noch nach Kippen und nassem Hund gestunken, kein Spaß !
Ein Juppi brachte sein Firmenwagen zur Inspektion, der Beifahrerfußraum bis zur Fensterkante voll mit Mc-Donald und Pizzakartonage. Für einen Banker eine ziemlich peinliche Angelegenheit - aber mein Job: Saubermachen, möglichst so, das es nach Neuwagen aussieht !
So geschehen - die 50 € als Schein zwischen dem ganzen Abfall und die weiteren gut 30 € Kleingeld aus dem Fußraum betrachtete ich als Trinkgeld.

Hochklingende Namen aus dem großraum Frankfurt am Main brachten ihre Kisten zur Wartung, Rückläufer, Aufbereitung usw. Es war alles dabei, der Messi bis zum peniblen Korintenzähler. Die Fahrzeuge sagen viel aus über ihre Fahrer und deren Ansichten.
Aber es ist keine Gesetzmäßigkeit in diesen Autos zu finden gewesen, eher Momentaufnahmen. Nach 9.11 sah das alles anders aus als davor. Aus Müllhalden die sowieso zurückgehen wurden plötzlich Geldanlagen die gepflegt werden mussten. Ich erinnere mich: Im August 2012 verkauften wir 2 Fahrzeuge, einer davon war ein Gebrauchtwagen... normal war im August 80 - 120 Fahrzeuge, verkaufsstärkster Monat ...

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

B-B
Beiträge: 279
Registriert: Mo 20. Jan 2020, 21:24
Fahrzeuge: Mega I

Re: Zoll Auktion

Beitrag von B-B » So 5. Jan 2025, 17:19

Hallo zusammen,

habe nicht auf das Datum geschaut. Wenigsten hat es zur kurzfristigen Belustigung gesorgt :D

LG
Bernd
Grundsätzlich gilt:
Arbeiten an Motor, Bremse, Lenkung und Aufhängung/Fahrwerk bedürfen erweiterter Sachkenntniss.
Unbedarftes Basteln an besagten Teilen kann zu gefährlichen Fehlfunktionen führen.
Es besteht Gefahr für Leib und Leben!

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 12451
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Zoll Auktion

Beitrag von HerrToeff » So 5. Jan 2025, 23:29

jedes Auto erzählt auch eine Geschichte

Manchmal lustig, manchmal nervig, oft sehr tragisch

Meine Interpretation des obigen Trucki kann durchaus zutreffen

Rolfs Messi Cidröhn kann durchaus zb jemand gehöhren der keine Wohnstatt hat

Solche Gedanken mache ich mir eher wenn ich so ein Auto sehe

Wer aber so ein Auto sieht , lachend weitergeht und sich daran hochzieht dass sein eigenes Vehikel aber viel sauberer ist den beneide ich sogar irgendwie, weil ich denke für diese Person ist das Leben viel leichter. Was dann vielleicht wiederum oberflächlich von mir ist..

In der Karosseriewerkstatt verdonnerte uns der Chef mal zu -unbezahlter- Samstagsarbeit

Auf dem Hof stand der Wagen unseres Autoelektrikers. Unser Chef betonte jedes unserer Privat-Autos sei auch eine Visitenkarte für die Firma und das hier ginge nun wirklich nicht. Das Auto wurde von 6 Karosseriebauern in ganztäglicher Arbeit gereinigt. Für den innenraum verbrauchten wir -für die Scheiben- den ein oder anderen Kanister Nitro und zahllose Scheuerschwämme. Jedenfalls sah das Auto wieder aus wie neu musste aber mit offenen Fenstern ein paar Tage in die Halle zum lüften

Wenn ich dran denke was so eine Reinigung für Gesundheitsschäden gibt, nur wegen des Fimmels des Chefs, der, nebenbei gesagt, ein Idiot war..

Der Trucky auf dem Bild ist vermüllt in drittschwächster Stufe. Ein halber Nachmittag auf dem Waschplatz und er steht da wie neu inkl kärchern, saugen Kunststoffreiniger, Glasreiniger innen und aussen, mittlerer Müllsack halb voll.


Als ich hier einzog fragte mein Nachbar warum ich meinen Müll mit umziehen würde.. ich fragte .. hä? Wie? Warum?.. er sagte Dein ganzer VW Bus ist doch voller blauer Müllsäcke.

ich dagte.. "zeig mal auf irgendeinen".. er tat es und ich öffnete ihn .. Drinnen war ein Schurwollanzug, ein Wintermantel und so weiter .. Er völlig konsterniert "Aber das ist doch gar kein Müll.. wieso?"

Als Militär denkt er militärisch .. in Munitionskisten ist Munition, in Umzugskartons Umzugsgut, in Müllsäcken Müll..

Genauso geht es wohl einigen mit dieser Klorolle. Da liegt Klosettpapier, ergo hat der Vorbesitzer seine Notdurft im Auto defäkiert .. ich denke das waren einfach seine Schnupftücher, so wie es da liegt

ich weise nochmals auf den Unterschied zwischen Messie und Schlamper hin. Rolf hat diese Banker Autos in ein paar Stundenauf Hochglanz und den Müllsack voll.

Hier fährt aber auch ein Auto rum, stets geleckt innen und aussen, stets poliert, strahlendes Weiss. Es ist tiefergelegt durch ca 5 Zentner Stofftiere - liebevollst täglich drappiert. Ich denke das Problem dieses Einsitzers ist nicht so leicht lösbar.

Also für mich darf jedes Auto aussehen wie es will. Aufsehen lassen mich nur Einschusslöcher. Wenn ich Theorien aufstelle, ist das rein menschliches Interesse.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10812
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 2T Roller
F-Kart 170

Re: Zoll Auktion

Beitrag von Metaphysik » So 5. Jan 2025, 23:57

HerrToeff hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 23:29
Genauso geht es wohl einigen mit dieser Klorolle. Da liegt Klosettpapier, ergo hat der Vorbesitzer seine Notdurft im Auto defäkiert ..
Ich vermute eher das er öfter mal in die Büsche kackt :lol: :lol:

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 12451
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Zoll Auktion

Beitrag von HerrToeff » Mo 6. Jan 2025, 00:56

Metaphysik hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 23:57
HerrToeff hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 23:29
Genauso geht es wohl einigen mit dieser Klorolle. Da liegt Klosettpapier, ergo hat der Vorbesitzer seine Notdurft im Auto defäkiert ..
Ich vermute eher das er öfter mal in die Büsche kackt :lol: :lol:
Tun auch viele die einen superordentlichen Camper fahren

und wozu meinst Du, führen die hochseriösen Herren Grenadiere einen klappspaten am Panzer?

Also die Nase nicht so hoch halten, sondern drauf achten, wo man reintritt 8)
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 12451
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Zoll Auktion

Beitrag von HerrToeff » Mo 6. Jan 2025, 01:12

jedenfalls sah das Auto unter dem bisschen Gebrauchsmüll ganz ordentlich aus. Das 25 km Schild deutet drauf hin das da was versucht worden ist. Die ultraleichten, steilen Klapp-Alurampen lassen durch ihre feste Montage vermuten dass da regelmäßig was nicht allzu schweres mit Rädern aufgeladen wurde. Die Spurweite der Rampen passt für einen Rollstuhl. Mittig unter der grauen Abdeckung scheint eine Mini Winde zu sein, gut ausreichend für KFS samt Akkus. Das Holzkonstrukt auf der Ladefläche kann zur Ladungssicherung verwendet worden sein.

ich denke , wer immer das Auto für 2500 aus dem Zwangsverkauf geholt hat, hat ein gutes Geschäftle gemacht
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten