Hey, 45 km/h…
Schon mal meinen Beitrag hier gelesen:
viewtopic.php?f=2&t=10774
„ Und jetzt wird es kniffliger:
Eine anderweitige Beurteilung ergibt sich jedoch bei einer "freiwilligen" Zulassung des Fahrzeuges (vertiefend hier:
viewtopic.php?f=2&t=10654), denn mit der Erteilung einer Zulassungsbescheinigung Teil I (Altdeutsch: Fahrzeugschein) wird der Emissionsrichtwert/die Abgasnorm in die Papiere des dann zugelassenen Fahrzeuges eingetragen.
Die Abgasnorm (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6) wiederum ergibt sich bei Leichtfahrzeugen u.a aus der Zeit, innerhalb welcher die Typgenehmigung erteilt wurde, da diese (für die Hersteller verbindlich) vorgegeben wurde. So z.B.: ab 15.01.2013 die Abgasnorm 4 bzw. 5 gem. Anhang VI der VERORDNUNG (EU) Nr. 168/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 68&from=DE
Dasselbige wird unter Ziffer 14 der Zulassungsbescheinigung Teil I des jeweils zugelassenen Fahrzeuges eingetragen und wird hieraus ersichtlich.
Nunmehrig wurde für einzelne Städte Verfügungen/Verordnungen (Grundlage § 40 Abs. 1 BImSchG,
https://www.gesetze-im-internet.de/bimschg/__40.html) erlassen, welche das Fahrverbot innerhalb der Umweltzonen nach der jeweiligen Abgasnorm noch erweitern, angeordnet durch Zusatzschilder ähnlich wie folgt:
- IMG_3734.jpeg (42.38 KiB) 11257 mal betrachtet
Achtung! Die Grüne Umweltplakette mit der Ziffer 4 (an der Windschutzscheibe) ist nicht gleichzusetzen mit der Abgasnorm, letztere ist aus der Zulassungsbescheinigung Teil I zu entnehmen. Mithin (nach meiner Rechtsansicht) unterliegen die (freiwillig) zugelassenen Leichtkraftfahrzeuge diesem Verbot, insofern die Abgasnorm die Anforderung nicht erfüllt.
Aber nur meine bescheidene Meinung…..
“
Im Übrigen gibt es vom KBA eine Liste der Fahrzeuge, wie folgt:
„ HSN/TSN Nummer
Seitens der Zulassungsstelle muss die Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II neu erstellt werden, hierfür und in Vorbereitung dessen benötigen diese die HSN/TSN Nummer (Herstellernummer und Typbezeichnung) welche vorab hier recherchiert werden kann:
https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads ... onFile&v=5“
Hieraus kann nach Hersteller auch die jeweilige kw eruiert werden…
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.