Probleme mit elektrisch angetriebenen Leichtkraftfahrzeugen & Velomobilen
Moderator: guidolenz123
-
HerrToeff
- Beiträge: 12801
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HerrToeff » Do 30. Mär 2023, 21:54
Auto ohne FS Zwang für Führerscheinlose
Plattform: voutube
Link:
https://youtu.be/8hCN2DLd0i8
Thema: vierrad E Mobil nach Pedelec regelung
Dauer: 18 min
Snack: Weingummi mit Maria Kron
Stimmungsaquarell:

lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
Metaphysik
- Beiträge: 10999
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 2T Roller
F-Kart 170
Beitrag
von Metaphysik » Do 30. Mär 2023, 23:02
Geil!! Fehlen nur Seitenverkleidungen.
-
HerrToeff
- Beiträge: 12801
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HerrToeff » Fr 31. Mär 2023, 06:52
im video erwähnten sie irgendwas von Seiten und Heckplane.. k.A.
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
HerrToeff
- Beiträge: 12801
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HerrToeff » Fr 31. Mär 2023, 06:57
sowas wohl
oder so
ich denk mal steckscheiben für die Türen werden jetzt auch nicht das Riesenproblem sein.. nur - und das wird Dir Guido bestätigen- kein Velomobilfahrer will eine völlig geschlossene Kabine haben
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
HerrToeff
- Beiträge: 12801
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HerrToeff » Fr 31. Mär 2023, 07:14
Korrektur .. es scheint die Seitenscheiben doch ab Werk zu geben.. jedenfalls in dem ca 1 min Werbevideo des CityQ Youtubekanals
https://youtu.be/iGoB0a0d6kA
Länge ca 1 min
Thema CityQ Werbung
Plattform Youtube
Stimmungsbild und Snack wie oben - wohl bekomms
In dem ersten Video ist von einer Reform der Velomobilregeln die Rede .. ich muss die mal raussuchen
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
guidolenz123
- Beiträge: 20964
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Fr 31. Mär 2023, 11:06
Obercool
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
guidolenz123
- Beiträge: 20964
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Fr 31. Mär 2023, 11:11
HerrToeff hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 06:57
sowas wohl
oder so
ich denk mal steckscheiben für die Türen werden jetzt auch nicht das Riesenproblem sein.. nur - und
das wird Dir Guido bestätigen- kein Velomobilfahrer will eine völlig geschlossene Kabine haben
Als Wetterschutz oder wg höherer Geschwindigkeit schon.....man schwitzt nur in den typischen Velomobilen mit Racecap recht heftig...dieses Prob dürfte im hier gezeigten e-Pedelec-Laster zu händeln sein....
Hier meins mit Racecap und ein anderes Quest auch mit Haube..

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
HerrToeff
- Beiträge: 12801
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HerrToeff » Fr 31. Mär 2023, 23:58
Deines ist von unten her alles andere als Luftdicht.. da ist dann eben Zusatzluft vorhanden wenn scheiben zu
Das Cityq hat aber einen Plattformramen.. weiss nicht wie da Luft von unten kommt
Benutzt man das Ganze als "heimliches Auto" -mit Scheinpedalieren- ist es aber wohl mit Seitenscheiben manchmal angenehmer kann ich mir vorstellen
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
Metaphysik
- Beiträge: 10999
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 2T Roller
F-Kart 170
Beitrag
von Metaphysik » Sa 1. Apr 2023, 00:40
HerrToeff hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 23:58
Benutzt man das Ganze als "heimliches Auto" -mit Scheinpedalieren- ist es aber wohl mit Seitenscheiben manchmal angenehmer kann ich mir vorstellen

Das wäre ja kriminell!
-
guidolenz123
- Beiträge: 20964
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Sa 1. Apr 2023, 11:35
HerrToeff hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 23:58
Deines ist von unten her alles andere als Luftdicht.. da ist dann eben Zusatzluft vorhanden wenn scheiben zu
Das Cityq hat aber einen Plattformramen.. weiss nicht wie da Luft von unten kommt
Benutzt man das Ganze als "heimliches Auto" -mit Scheinpedalieren- ist es aber wohl mit Seitenscheiben manchmal angenehmer kann ich mir vorstellen
Die Velomobile sind praktisch alle reine Saunen (selbst im Winter bei Minusgraden)....jedenfalls mit geschlossenem Dach...da kommt nur durch die Pedallöcher etwas Luft (praktisch aber nix ) rein...und Abzug gibts gar nicht...da gibt es extra-Lösungen, die auch nicht wirklich helfen...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
HerrToeff
- Beiträge: 12801
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HerrToeff » Sa 1. Apr 2023, 12:51
Metaphysik hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 00:40
HerrToeff hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 23:58
Benutzt man das Ganze als "heimliches Auto" -mit Scheinpedalieren- ist es aber wohl mit Seitenscheiben manchmal angenehmer kann ich mir vorstellen

Das wäre ja kriminell!
Na kennst Du das nicht? Besonders bei Bosch Motoren mit dem kleinen Ritzel vorn extrem beliebt .. Man "reizt" dem Trittsensor mit ganz leichtem Wiegetritt und "fährt Mofa".. was meinst Du warum es kaum Pedelecs mit Rücktrittbremse gibt

lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
HerrToeff
- Beiträge: 12801
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HerrToeff » Sa 1. Apr 2023, 12:52
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 11:35
HerrToeff hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 23:58
Deines ist von unten her alles andere als Luftdicht.. da ist dann eben Zusatzluft vorhanden wenn scheiben zu
Das Cityq hat aber einen Plattformramen.. weiss nicht wie da Luft von unten kommt
Benutzt man das Ganze als "heimliches Auto" -mit Scheinpedalieren- ist es aber wohl mit Seitenscheiben manchmal angenehmer kann ich mir vorstellen
Die Velomobile sind praktisch alle reine Saunen (selbst im Winter bei Minusgraden)....jedenfalls mit geschlossenem Dach...da kommt nur durch die Pedallöcher etwas Luft (praktisch aber nix ) rein...und Abzug gibts gar nicht...da gibt es extra-Lösungen, die auch nicht wirklich helfen...
Nun ja .. Man könnte die Karosserie weglassen ..

lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
guidolenz123
- Beiträge: 20964
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Sa 1. Apr 2023, 13:55
HerrToeff hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 12:52
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 11:35
HerrToeff hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 23:58
Deines ist von unten her alles andere als Luftdicht.. da ist dann eben Zusatzluft vorhanden wenn scheiben zu
Das Cityq hat aber einen Plattformramen.. weiss nicht wie da Luft von unten kommt
Benutzt man das Ganze als "heimliches Auto" -mit Scheinpedalieren- ist es aber wohl mit Seitenscheiben manchmal angenehmer kann ich mir vorstellen
Die Velomobile sind praktisch alle reine Saunen (selbst im Winter bei Minusgraden)....jedenfalls mit geschlossenem Dach...da kommt nur durch die Pedallöcher etwas Luft (praktisch aber nix ) rein...und Abzug gibts gar nicht...da gibt es extra-Lösungen, die auch nicht wirklich helfen...
Nun ja .. Man könnte die Karosserie weglassen ..
Ja kann man...nur Scheixxe bei Regen....
deshalb als geringer Schutz der gelbe Schirm auf dem letzten Bild...

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
HerrToeff
- Beiträge: 12801
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HerrToeff » Sa 1. Apr 2023, 14:55
Der gelbe Schirm ist von Amazon?

lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
guidolenz123
- Beiträge: 20964
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Sa 1. Apr 2023, 17:52
HerrToeff hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 14:55
Der gelbe Schirm ist von Amazon?
Nö.. ebay
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.