Hopper e"Bike"

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11230
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Hopper e"Bike"

Beitrag von Metaphysik » Sa 15. Okt 2022, 11:02

Scheint mir sehr interessant. Frage ist natürlich der Preis ..

https://www.focus.de/auto/rosberg-crash ... 72075.html

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13073
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Hopper e"Bike"

Beitrag von HerrToeff » Sa 15. Okt 2022, 12:55

Hecklenker sind so eine Sache bei der Fahrstabilität...

Hat auch einen Nabenmotor .. also nix mit Bergsteigefähigkeit


Aber lustiges Teil
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21100
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hopper e"Bike"

Beitrag von guidolenz123 » Mo 17. Okt 2022, 15:04

Nabenmotoren taugen bereits bei Pedelec schon allein wg der fehlenden Bandbreite der Schaltung so gut wie nur auf der geraden Ebene bei Windstille.
Also eher gar nicht... 8)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13073
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Hopper e"Bike"

Beitrag von HerrToeff » Di 18. Okt 2022, 03:48

Der unbestreitbare Vorteil von Naben Direktläufern ist es das sie Rekuperieren können.

Berge kommt man aber nur mit einer gewissen Anlaufgeschwindigkeit hoch... mit einem 18" Laufrad nat. besser als mit einem 28" ..

Aber ich seh da ein konzeptionelles Problem. Rekuperieren muss das Teil können sonst sind die Fahrradbremsen gleich durch. Aber mit einem Nabenläufer geht der fahrende Wandschrank weder bei Gegenwind noch bergauf. Und bei hohen Geschwindigkeiten taugt die Hecklenkung nix.

Aber gut aussehen tuts
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten