Ich habe Fertig

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Ich habe Fertig

Beitrag von Fuddschi » Fr 14. Okt 2011, 15:29

Hallo in die Runde, ich habe die Ganze Zeit nur meinen Motorroller gefahren und wenn es regnete oder sehr kalt war, hatte ich mein Wohnmobil benutzt. Das Wohnmobil stand im Sommer meistens im Hof herum und hatte meistens es benutzt, wenn was sperriges zu Transportieren war. Da ich mindestens im Jahr das alte Wohnmobil höchstens 3000 Km bewegte, habe ich vor es zu verkaufen, weil ich jetzt mein Autochen habe. Ich sehe ausserdem nicht ein, dass ich jedes Jahr für KFZ-Steuer und Versicherung über 715 € bezahlen musste und dazu alle 2 Jahre Für TÜV, AU und die Gasprüfung 135 € Löhnen musste :x Früher machte es mir spass, mit dem Womo durch die Gegend zu kutschieren,
aber heute bei den horrenden Spritpreisen ist mir das gründlich verdorben worden, da das Womo um die 12 Liter Diesel / 100 Km verbrauchte. Und ausserdem kostete die KFZ-Steuer noch vor ca. 6 Jahren 185 € im Jahr und jetzt horrende 460 € im Jahr. Ich sehe es nicht ein, für einen Verbrecher-Staat, der unser Geld ins Ausland verprasst, die hohe Steuer zu zahlen, ich habe fertig !!!

Martin555

Beitrag von Martin555 » Fr 14. Okt 2011, 16:23

Ja, die Kfz Steuer wurde ja vor ein paar Jahren massiv erhöht. Die Spritpreise kennen wir alle...und verkauft bekommen wirste den alten Wagen wohl auch nicht mehr. Was ist das für einer? Kastenwagen oder Alkoven?

Der hier hat den Besitzer für 150 Euro gewechselt. Das Dach ist heil, eine Dichtung muss noch neu.

http://www.bilder-space.de/bilder/3afc6b-1316967070.jpg

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Beitrag von Fuddschi » Fr 14. Okt 2011, 16:35

Genau so einer ist es, nur in Hammerschlag-Graphit-Grau und hat rechteckige Scheinwerfer :wink: Ich hatte noch im Letzten Frühjahr 2000 € investiert, damit er über den TÜV kam :? Es ist schon eine Frechheit, wie der Staat die Besitzer enteignet durch hohe Steuern :evil:

Alexl1985
Beiträge: 90
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:40
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91187 Röttenbach

Beitrag von Alexl1985 » Fr 14. Okt 2011, 17:41

Ich hatte vor 3 Jahren einen Mitzubishi L300 als richtiges Wohnmobil mit Hochbett und Dusch usw. bei uns war es Leider genau der selbe grund. Wir Sind damals ein par mal wegggefahren, aber der renner Waren "2 Wochen" italien, da mussten wir für Sprit - Steuer - Versicherung- fast 500 Euro bezahlen, Deshalb haben wir es dann Verkauft (3000 Euro :mrgreen: ) Und haben uns für 800 euro einen Wohnwagen (vom Arbeitskolegen) gakauft.

Jetzt bezahlen wir nurnoch 17 Euro Versicherung und Steuer im Jahr. Und als Großes Auto haben wir uns dann den Viano gekauft und somit den Spritverbrauch drastisch verkleinert. (L300-3,5 Tonnen aufgelastet-60 PS Diesel- mind 15 Liter Verbrauch) (Viano- 150 Ps- 2 Tonnen ca. 7-9 Liter Verbrauch)

Wäre der L300 Nicht so schweine teuer in der Steuer und Versicherung würden wir warscheinlich auch noch wohnmobil Fahren.
Aixam 500-4 MiniVan BJ.2004
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Fr 14. Okt 2011, 19:18

na ich hoffe mal das dieses hier :
Alexl1985 hat geschrieben:Jetzt bezahlen wir nurnoch 17 Euro Versicherung und Steuer im Jahr
ein tippfehler ist ..... oder ?
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Beitrag von Fuddschi » Sa 15. Okt 2011, 18:35

Tja, diese Enteignung hatte schon vor gut 6 Jahren angefangen, der Staat ist der grösste Abzocker :(

Alexl1985
Beiträge: 90
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:40
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91187 Röttenbach

Beitrag von Alexl1985 » Sa 15. Okt 2011, 21:03

NÖÖ , Ist kein Tippfehler. Der Wohnwagen (Wohnanhänger) kostet micht 17 Euro Im Jahr.
Aixam 500-4 MiniVan BJ.2004
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Sa 15. Okt 2011, 21:04

Fuddschi hat geschrieben:Tja, diese Enteignung hatte schon vor gut 6 Jahren angefangen, der Staat ist der grösste Abzocker :(
L'etat,c'est moi ? Louis XVI
L'etat,ce sommes nous ? Wir ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

bersol
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Nov 2011, 12:32

Beitrag von bersol » Do 10. Nov 2011, 12:40

Ist ja eigentlich schade ums Wohnmo' wenn man es aufgrund der Kosten nicht mehr fahren will :( Wir bräuchten hier Spritpreise wie in Venezuela, so umgerechnet 14 Cents pro Liter :) Aber dazu wirds hier nie kommen. Von den Hybridlern halte ich nicht so viel, glaube Wasserstoff wäre besser!

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Beitrag von Fuddschi » Mo 21. Nov 2011, 15:56

Moin, das Womo habe ich heute verkauft, endlich bin ich ein Klotz am Bein los :mrgreen:
Tja, solche Freizeitmobile können sich nur die Besserverdienenden Leisten, aber keine Frührentner :(
@bersol: Die Mineralölmafia mit ihren Komplizen der BRD werden sich schon was einfallen lassen, dass Wasserstoff nicht Salonfähig wird :evil:

Antworten