Es gibt auch genug zu Essen !!! Statistisch gesehen wird 1/3 allen Essens weggeschmissen, tatsächlich aber mehr, denn zB Kartoffeln die zu klein oder zu groß sind, werden auf dem Feld gelassen und umgepflügt, das allein macht schon zT 1/3 der Ernte aus...
War gestern im Lidl. Da wurde ein 8er Pack Sonnenblumenöl angeboten. Auf dem Preisschild stand 3,99 €
Das is aber günstig, dachte ich und schaute was dann 1 Flasche kosten soll ... Der Preis bezog sich tatsächlich auf eine Flasche
Die Glasindustruie hier in der Gegend ( die Gegend lebt vom Glas, stichwort UNESCO Weltkulturerbe lauschaer Glas )
- wird hier der Gashahn zugedreht, ich glaube nicht das die ihre Schmelzöfen wieder anfahren können, denke eher das ist ein gleichbleibender Prozess und wenn die Schmelze steht is vorbei !
Ähnlich einem Hochofen, den ausgehen lassen is vorbei mit wiederanfahren. Natürlich kann die Schmelze auch elektrisch beheizt sein, doch während der Produktion ist Gas unumgänglich die Temperatur zu halten...
Da die BRD sich seit Jahrzehnten in Abhängigkeit begeben hat, ist das Kriesenverhalten nur allzugut vorhersehbar.
Öl aus Arabien und Russland - NICHT aus der Nordsee!
Kernbrennstoff aus den Halden in Afrika - NICHT aus der einzigsten Quelle ind D ( wowardasdochgleich )
Gas aus Russland OHNE backupsystem und die detschen Gasspeicher an die Russen verkloppt (

)
Die BW am langen Arm verhungern lassen aber die 3 noch funktionierenden Waffen ins Ausland geben - jetzt, im Kriesenfall ...
Im Aldi ist das Fürst-Pückler seit Tagen aus und wird nicht geliefert, dafür gabs eine Ladung Klopapier. Mehl, Katzenstreu und Salatöl ist Mangelware ! Seit Wochen keine Tortelini im Lidl, dafür 5-Minuten-Terine satt ..
Benzin 2 Eumels ...
Ja, es sind Kriegszeiten UND es wird schlimmer werden !
Mal den kommenden Winter abwarten und die berliner Frasen, könnt echt interessant werden !
gr