Casalini Kerry
Moderator: Metaphysik
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Sa 7. Mai 2022, 04:11
- Fahrzeuge: Casalini Kerry, Kabinenroller, EK4
- Kontaktdaten:
Casalini Kerry
Hallo, hat jemand schon mal den Innenraum der Kerry zerlegt. Im Speziellen mein ich das Armaturenbrett! Ich finde dazu leider nichts bebildertes...
Möchte nämlich die Elektrik kontrollieren und eventuell verbessern!
LG Toni
Möchte nämlich die Elektrik kontrollieren und eventuell verbessern!
LG Toni
E-Buddy's Ihr Partner rund um Elektrische Leichtkraftfahrzeuge und mehr
eBuddys.at
eBuddys.at
Re: Casalini Kerry
Servus.
Hast du es hinbekommen?
Ich habe einen Ligier X-Pro der ist ja baugleich mit dem Kerry. Möchte auch mal das Armaturenbrett ausbauen.
Hast du es hinbekommen?
Ich habe einen Ligier X-Pro der ist ja baugleich mit dem Kerry. Möchte auch mal das Armaturenbrett ausbauen.
- HerrToeff
- Beiträge: 13025
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Casalini Kerry
Das ist ein super interessantes Auto!!
Zeigst Du uns mal ein paar Fotos davon im Vorstellungsthread viewtopic.php?f=4&t=6063&p=103614&hilit ... er#p103614 bitte?
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Sa 7. Mai 2022, 04:11
- Fahrzeuge: Casalini Kerry, Kabinenroller, EK4
- Kontaktdaten:
Re: Casalini Kerry
Hallo, hab es noch nicht Umsetzen können, sind jetzt erst mal paar Tage Weg. Werde es aber auf jeden Fall dokumentieren wenn ich das Umsetze.
Dann werd ich die Elektrik der Kerry auf das Nötigste reduzieren und ordentlich beschriften und verlegen. Aktuell sieht das bissl wild aus

Wünsche allen ein schönes Wochenende
E-Buddy's Ihr Partner rund um Elektrische Leichtkraftfahrzeuge und mehr
eBuddys.at
eBuddys.at
- HerrToeff
- Beiträge: 13025
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Casalini Kerry
Dir auch!!
Und wenn Du schon in schöner Landschaft weg bist.. - freuen wir uns auf ein paar tolle Kerry Bilder im genannten Thread!!!
Und wenn Du schon in schöner Landschaft weg bist.. - freuen wir uns auf ein paar tolle Kerry Bilder im genannten Thread!!!

lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Sa 7. Mai 2022, 04:11
- Fahrzeuge: Casalini Kerry, Kabinenroller, EK4
- Kontaktdaten:
Re: Casalini Kerry
Hallo, also so wie ich das sehe hält links und rechts das ganze (Plastik) an einer schraube und mittig unten ist eine Schraube. Allerdings weiß ich nicht wie ich den Lenker abbauen soll.
Hab schon überlegt das überflüssige Plastik unten(knapp unter den Boxen) einfach Weg zu schneiden damit man einfachen Zugang zur Elektrik etc. hat.
Kann ja später Optik halber einen relativ dicken schwarzen Filz Stoff mit so Klips festmachen.... Nur ein Gedanke....
PS: die Tür Verkleidung hab ich jetzt zumindest Fahrerseite in Alu glatt fertiggestellt!
E-Buddy's Ihr Partner rund um Elektrische Leichtkraftfahrzeuge und mehr
eBuddys.at
eBuddys.at
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Casalini Kerry
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
Re: Casalini Kerry
OK Super. Halt mich auf dem laufenden.
Ich warte momentan auf meine Teile für die Bremsen.
Das mit dem Armaturenbrett werde ich wohl in ein paar Monaten versuchen. Hab auch einen Fehler in der Elektronik. Der Behälter für die Bremsflüssigkeit ist auch hinter dem Armaturenbrett.
Frage mich ob die das beim Service dann immer ausbauen?
Ich warte momentan auf meine Teile für die Bremsen.
Das mit dem Armaturenbrett werde ich wohl in ein paar Monaten versuchen. Hab auch einen Fehler in der Elektronik. Der Behälter für die Bremsflüssigkeit ist auch hinter dem Armaturenbrett.
Frage mich ob die das beim Service dann immer ausbauen?
- HerrToeff
- Beiträge: 13025
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Casalini Kerry
Um es mal so auszudrücken... ein Amuturenbrett dass kontraproduktiv zur Fahrzeugsicherheit und Fahrzeugwartung ist, sollte durch etwas besseres ersetzt werden..
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Sa 7. Mai 2022, 04:11
- Fahrzeuge: Casalini Kerry, Kabinenroller, EK4
- Kontaktdaten:
Re: Casalini Kerry
Nicht mit der Kerry! Da fahre ich mit normalen Fahrzeug!
Die Kerry ist mein kleiner Arbeits/PackEsel! Wenn ich mit der Kerry ready bin dann werde ich Bilder Posten!
Gruß Toni
E-Buddy's Ihr Partner rund um Elektrische Leichtkraftfahrzeuge und mehr
eBuddys.at
eBuddys.at
- HerrToeff
- Beiträge: 13025
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Casalini Kerry

lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online