HerrToeff hat geschrieben: ↑Mo 25. Apr 2022, 10:00
Bin aber jetzt auch nicht so der Mehlwurm
Ach,...
Pizzateig:
320 gr Mehl
1 Block frische Hefe
in warmen Wasser auflösen - die Lösung darf 1/ 4 Ltr nicht überschreiten, aber auch nicht weniger
1/2 T-Löffel Salz
Natives Olivenöl
Aus dem Mehl und der Hefelösung einen Vorteig ansetzen
Den Vorteig etwa 5 Minuten ziehen lassen, dann Öl und Salz zugeben und Mixen
Teig ausrollen auf das Blech und im 50° vorgeheitzten Backofen etwa 20 Minuten ziehen lassen.
Der Teig geht 30 - 50 mm auf
Sauce:
1/4 zwiebel kleine Würfel hacken, in einen Topf geben, 1 El Olivenöl dazu, 2-3 Zuckerwürfel und Salz hunzugeben.
So lange bei mittlerer Hitze angehen lassen bis die Zwiebel glasig ist und der Zucker beginnt zu karamelisieren.
2-3 El Tomatenmark hinzugeben, kurtz unter rühren anbraten lassen, 1 Dose gehackte Tomaten zugeben
Sauce einkochen lassen, nach Belieben mit Kräutern würzen
Wir verwenden am liebsten Kathi-Mehl 405
ORO- Tomatenprodukte schmecken uns am besten
Auf die Pizza kommt Gorgonzola vom Lidl ( is der leckerste ), Salami, Schinken, Zwiebelringe und Oliven
Die Salami und der Schinken in feine Streifen schneiden
Das ganze bei 225° Umluft 8 minuten ausbacken
Meine liebste macht sich am liebsen Mozzarella auf die Pizza, ich einen Tütenkäse - mal dies mal das, von Aldi gabs mal einen mit Cheddar, der war gut ... obs den noch gibt ???
weitere 8 - 10 Minuten ausbacken.
Der Bräunungsgrad des Mozzarellas zeigt wann die Pizza fertig ist.
Lange den Teig ruhen oder ziehen lassen braucht es nicht.
Möchte ich einen dünnen Pizzateig, dem Teig in der Schüssel so viel Mehl zugeben ( etwa 40 - 60 gr, vorsichtig einstreuen während des mixens ), das sich der Teig von der Schüssel löst.
Möchte man dicken Teig ( American - Style ) sollte der Teig sich NICHT vom Schüsselrand lösen und noch Fäden ziehen.
Ausrollen auf Backpapier mit zusätzlichem Mehl ergibt den dicken und fluffigen Teig, aber mit schöner Kruste am Boden und am Rand.