Was Fühlerlehren sind, weiß ich von der Simson, da braucht es ja die 0,4mm

Mein Mechaniker kann mir vllt zeigen wie es geht, war immerhin in der Grundschule mein bester Kumpel

Aber erstmal schauen, ob es nicht vllt doch etwas anderes ist...
|
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
Das Prinzip des Einstellens ist immer diesselbe, egal wieviel Zylinder der Motor hatmacbloke hat geschrieben: Aber noch nicht speziell für unsere LKFZ....
VETO !!!!JDM Fahrer hat geschrieben:Eins ist schon mal Klar,Falsch machen kann man nix wenn man mal das Ventilspiel Kontrolliert bzw Einstellt.
Ja, der Mechaniker wird das Kühlsystem abdrücken, dann weiß er mehr, wohin das Kühlwasser gehtEleske hat geschrieben:Hab für nächste Woche einen Termin in der Werkstatt. Der Mechaniker sage, nach kurzer Erläuterung des Problems, “das kann schlimm sein, oder nur was kleines, das müssen wir uns mal angucken“
... Ja, das ist grade bei einem Gebläse.- / Luftgekühlten Motor seeeeeehr wichtig !!!!!Fuddschi hat geschrieben:Ja, der Mechaniker wird das Kühlsystem abdrücken, dann weiß er mehr, wohin das Kühlwasser geht
Danke für deinen Hinweis, ich wäre bestimmt Dumm gestorbenrolf.g3 hat geschrieben:... Ja, das ist grade bei einem Gebläse.- / Luftgekühlten Motor seeeeeehr wichtig !!!!!
... wie jetzt ... der Motor hat KEIN Gebläse ????Eleske hat geschrieben:Gebläse bin ich auch schon am überlegen, wie ich eins da rein bekomme.
Vllt ein Kühlergebläse vom Schrottplatz vorne rein?
Davon war im Laufe dieser Diskusion auch schon das ein oder andere mal die Rede. ALLE Verbindungen der Dieselleitungen prüfen. Es muß NICHT zwangsläufig dort wo Luft eingesaugt wird auch Diesel austreten !Eleske hat geschrieben:Laut Tabelle auf Seite 7 könnte die Ursache Luft im Kraftstoffkreislauf sein o.O
... Ja ...Eleske hat geschrieben:Ist das der schwarze Deckel?