Sekundärvariomatik an Getriebe

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
smarty26
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Sep 2019, 19:49
Fahrzeuge: R32
Fiesta ST

Sekundärvariomatik an Getriebe

Beitrag von smarty26 » Sa 28. Sep 2019, 20:02

Guten Tag liebes Forum,

ich nutze diese Gelegenheit um mich einmal vorzustellen. Ich bin Fabian, 27 Jahre alt und komme aus Thüringen. Um genauer zu sein aus Erfurt.
Ich bin KFZ Meister und schraube schon seit Kindestagen.
Jetzt mein eigentliches Problem...meine Nachbarin fährt einen Ligier Nova 500 Diesel. Ihr inzwischen verstorbener Mann hatte die Variomatik am Getriebe ausgebaut und zerlegt, weil die Gleitsücke komplett abgenutzt waren und so der Wagen nicht mehr gefahren ist (logisch, weil Riemen rutscht)

Ich habe nun folgendes Problem: ich weiss um himmelswillen nicht, wie ich die Variomatik zusammenbauen muss. Es sind zwar neue Gleitsücke/Distanzstücke aus Plastik dabei, aber wo kommen diese hin? Desweiteren sind 2 große Federn da, welche man in verschiedene Löcher stecken kann (1-6) damit regelt man die Vorspannung der Federn. In welche Löcher kommen die Federn jemweils? 022)

Fazit: Ich habe hier einen Haufen Teile die ich gerne wieder zusammenbauen möchte um der guten Nachbarin (nette Frau) wieder einen fahrbaren Untersatz zu verschaffen. 033)

Meine Mailadresse für eventuelle Unterlagen: fb2692@googlemail.com


Ich bin auch gerne bereit für Unterlagen oder jegliche Hilfestellung zu bezahlen.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9268
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Sekundärvariomatik an Getriebe

Beitrag von rolf.g3 » Sa 28. Sep 2019, 20:48

moin,

Schau mal hier:
viewtopic.php?f=9&t=7025&p=64746&hilit= ... rio#p64746
Der Beitrag von magic6 sagt was von A - 4
Vlt hilft Dir das weiter.
Es sollte der Lombardini FOCS Motor eingebaut sein ( oder der Progress ) - also der LDW 502

Auf jeden fall weiß der Forumsbetreiber Rat:
https://lepori.de/Kontakt.htm
smarty26 hat geschrieben: Es sind zwar neue Gleitsücke/Distanzstücke aus Plastik dabei, aber wo kommen diese hin?
Ja, das Thema ... auf der Unterseite der Vario, also das Stück was richtung Getriee schaut, sind einerseits drei " Nasen " angegossen, diese wirken wiederum auf 3 " Schiefe Ebenen "
Auf die Nasen werden die Gleiter aufgesetzt um ein Reiben > Metall auf Metall < zu vermeiden. Auf Verschleiß der Vario achten. Alle Nuten und Nutenfedern/ Keile auf Verschleiß prüfen. Die Nasen und schiefen Ebenen ebenfalls.
Es müssen 2 Keile vorhanden sein, ein kleinerer und ein größerer
Einfach mal Getriebevario in die > Suche < eingeben, da kommen seitenweise Beiträge über das gute Stück
Aktuell hat jemand eine Getriebevario wieder gangbar gemacht
viewtopic.php?f=9&t=7628
Ein interessanter Beitrag wie ich finde ... vlt hikft er Dir ja auch

gruß rolf, der Dich herzlich wilkommen heißt 004)
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

smarty26
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Sep 2019, 19:49
Fahrzeuge: R32
Fiesta ST

Re: Sekundärvariomatik an Getriebe

Beitrag von smarty26 » Sa 28. Sep 2019, 21:42

Danke erstmal für deine Antwort.
Ich mache morgen am Besten mal Fotos, weil meine Variomatik die ich hier liegen habe total anders aussieht.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20455
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Sekundärvariomatik an Getriebe

Beitrag von guidolenz123 » So 29. Sep 2019, 10:14

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

smarty26
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Sep 2019, 19:49
Fahrzeuge: R32
Fiesta ST

Re: Sekundärvariomatik an Getriebe

Beitrag von smarty26 » So 29. Sep 2019, 13:53

Bild

smarty26
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Sep 2019, 19:49
Fahrzeuge: R32
Fiesta ST

Re: Sekundärvariomatik an Getriebe

Beitrag von smarty26 » So 29. Sep 2019, 13:54

Bild

smarty26
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Sep 2019, 19:49
Fahrzeuge: R32
Fiesta ST

Re: Sekundärvariomatik an Getriebe

Beitrag von smarty26 » So 29. Sep 2019, 13:55

Bild

smarty26
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Sep 2019, 19:49
Fahrzeuge: R32
Fiesta ST

Re: Sekundärvariomatik an Getriebe

Beitrag von smarty26 » So 29. Sep 2019, 13:55

Bild

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9268
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Sekundärvariomatik an Getriebe

Beitrag von rolf.g3 » So 29. Sep 2019, 14:39

moin,

Nee, mit dem kenn ich mich mal garnicht aus ! Fahre selber einen Nova Diesel ( 500 Pack )
Bitte mach mal Foto´s vom Motorraum und noch so das ein oder andere von der Vario.
Auch die neuen Gleiter sind vlt von Interesse !!

Was wir brauchen sind Informationen ...
zB: 2 Federn ? Kann es sein das die eine müde ist ( kürzer )??
2x schiefe Ebene ??
Geht das iwi zusammenzustecken ??
Ich sehe da nix was mir bekannt vorkommt ...

gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Lori
Beiträge: 314
Registriert: Di 23. Jun 2015, 12:57
Fahrzeuge: - Roller Piaggio Quartz
- Aixam Crossover 0,4l Diesel, Bj. 2014
Wohnort: Landkreis Lichtenfels

Re: Sekundärvariomatik an Getriebe

Beitrag von Lori » So 29. Sep 2019, 15:22

Hallo Smarty,

wenn es gar nicht mehr anders geht, dann schick doch das Teil zum Forumsbetreiber Lepori, evtl. sogar noch die Motorenseitige Vario, die Verschleißteile erneuern, für die ist es doch kein Problem und die Welt kostet es doch nicht.
Halt die Unterlagen, Nr.usw. auch noch, ich würde dann gleich noch den passenden Riemen mit bestellen, dann ist auf lange Zeit ruhe.

Gruß, Lori
Hauptsache Gesund und Munter bleiben!

smarty26
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Sep 2019, 19:49
Fahrzeuge: R32
Fiesta ST

Re: Sekundärvariomatik an Getriebe

Beitrag von smarty26 » So 29. Sep 2019, 15:29

Danke erstmal für eure Hilfe. Die Federn unterscheiden sich von Durchmesser und Form. Ich weiss jetzt grob wie es zusammen kommt. Die neuen Gleitstücke scheinen die Falschen zu sein. Habe jetzt nochmal andere bestellt.
Zum Glück sind alle E Teile sehr günstig, ich bin aus meiner Firma deutlich andere Preise gewohnt. :D


Ich halte euch auf dem laufenden. 023)



P.S Die Motorseitige Vario habe ich schon komplett überholt.

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Sekundärvariomatik an Getriebe

Beitrag von macbloke » Mo 30. Sep 2019, 10:34

Super, dann bin ich gespannt wie es weitergeht.

So eine getriebe Vario habe ich auch in etwa verbaut. Die gibt es neu für etwa 190€.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

smarty26
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Sep 2019, 19:49
Fahrzeuge: R32
Fiesta ST

Re: Sekundärvariomatik an Getriebe

Beitrag von smarty26 » Do 3. Okt 2019, 12:32

Guten Tag,

die Variomatik konnte ich nun erfolgreich instandsetzten, das Fahrzeug fährt wieder prima.
Habe etwas per Aluschweissen aufgetragen, abgedremelt und gefeilt.

Antworten