Seite 1 von 1

Peinliche Momente...

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 20:24
von Fichte
022) also, da ich wieder an der „Diva“ rumgewurschtelt habe, muß ich mich schon manchmal für mich peinliche Momente widmen....

Beispiel gefällig?

Freundin reklamiert ungewöhnliche Fahrgeräusche im Heckbereich... 017)

Also, Probefahrt gemacht, Diagnostische Gehirnzellen aktiviert, ein ungewöhnliches „rubbeln/schleifen“ vor allem bei Lastwechsel nach rechts....

Rein in die Garage, Vermutung: Kugellager

Aufgebockt, Rollfähigkeit der Reifen geprüft, ohne wesentlichen Befund. Hinteres Rad und Bremstrommel gelöst, Kugellager händisch geprüft.... 101) ohne Befund.... alles klapprige im Kofferraum geprüft, ach was schreib ich auch, ohne wesentlichen Befund.

Tja, heute noch mal ran an die Geschichte, musste ohnehin noch die Bremsbacken am anderen Hinterreifen wechseln.

Rad abmontiert... 101) weggestellt... 101) ... Rad hat einen Vollplatten..... Bild

Kann man darauf kommen, muß man aber wohl auch nicht.... war ja kein Gewicht darauf, bei LKfzg nicht augenfällig....

Oder:

Heute die zweiten Bremsbacken (hinten) gewechselt, einschließlich dem Bremszylinder, Federn usw...

Nach getaner Arbeit voll Freude in das Wägelchen, Handbremse ausprobiert.... 090 geht gar nichts, Wägelchen rollt....

101) Warum, warum, warum, ist die Banane krumm....

Also, nochmals Rad weg, Trommel runter, Handbremsseil/Gestänge kontrolliert und nachgeschaut..... 101)

Tja, dieses (für mich) komische Gestänge/Scharnier war festgerostet, erst nach Demontage der Stange, viel Schnellrostlöser ließ es sich wieder gängig machen.

05296DCB-9F7B-4D6F-995B-E08F4AE80BE7.jpeg
05296DCB-9F7B-4D6F-995B-E08F4AE80BE7.jpeg (117.68 KiB) 5434 mal betrachtet

Wieder eingebaut, auf der anderen Seite ebenfalls und das gleiche Problem...

Tja, da wird der ein oder andere wohl schreiben: „Das prüft man doch automatisch.....“

Jap, ich in Zukunft auch... 019)

Re: Peinliche Momente...

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 20:35
von Metaphysik
Einen Platten den man nicht sehen kann ist aber auch gemein :lol: :lol:

Re: Peinliche Momente...

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 12:34
von rolf.g3
moin,

Moped läuft, soll aber neue Kontakte bekommen, also zerleg ich das Teil.
Neue Kontakte rein, gefummel wegen dem Kondensator weil der nicht 100% passt ( wurde passend gemacht ), Zündung eingestellt, Vergaser raus und auch den mal gereinigt, wieder zusammengefummelt - Moped springt nichmehr an.
Zündung wieder zerlegt, ach da kann dies und da kann das ... zusammengefummelt, nix.
Gaser zerlegt, schwimmer neu weil der letztesmal von der Werkbank gefallen war.
Wieder zusammen, wieder nix !
Es is jetzt nicht so, das ich auf das Moped verzichten könnte - einzigstes Fahrzeug um zur Arbeit zu kommen !
Teile gab´s nur beim Fachhändler, Internet gabs noch nicht.
Fix und fertig den Eimer zum Fachhändler geschoben ( 8-10 Kilometer )
Der macht den Benzinhahn auf und macht verwundert eine Probefahrt- geht doch ordentlich, das Ding....

Merke:
Zuallererst nach dem Benzinfluss schauen !!!! Benzinhahn auf " on " stellen und, wenn der Eimer nicht will, Benzinschlauch abziehen und sehen, real sehen wie die Brühe läuft.

Ähnliches ist mir passiert bei meiner CX. Normalerweise soll bei der CX der benzinhahn 100 Meter vor Ankunft zugemacht werden sonst verknarzt der Gaser schnell. Diese Information hab ich bekommen, da fuhr ich die CX schon ein paar Jahre.
Beim nächsten Stop genau so vorgegangen.
Die nächste Fahrt: Wie gewohnt an´s Moped, Klamotten an und Helm aufgesetzt. Eimer springt nicht an.
Batterie leergejuckelt.
Honda CX 500 ist Japanisch und heißt übersetzt: Geht erst kaputt wenn die Sonne explodiert.
Hab in den Himmel geschaut, Sonne war noch da.
Nachbarn gebeten zu überbrücken.
Irgentwann durch Zufall gesehen das der Benzinhahn zu ist...

Merke:
Zuallererst nach dem Benzinfluss schauen !!!! Benzinhahn auf " on " stellen und, wenn der Eimer nicht will, Benzinschlauch abziehen und sehen, real sehen wie die Brühe läuft.

Ähnliches passierte mir mit einer Vespa ( hatte derzeit mehrere )
Fuhr damit zur Arbeit.
Auf dem Heimweg ging der Kasten stotternd aus.
Mist !
Kerze raus ( Fnger verbrannt )
Vergaser kontrollieren - da bei der vespa der Gaser unterm Tank liegt, dieser mit 2 Schrauben M6 / SW 10 verschraubt ist, Tank ausgebaut. Vergaser ausgebaut. Verbaser war trocken :shock:
Benzinhahn war nicht zu ! ... aber auch nicht auf reserve.
Wie das sein kann ?
Gaaanz einfach: Man geht mit der einen vespe tanken und nimmt für den Weg zur Arbeit einfach eine andere ...

Merke:
Zuallererst nach dem Benzinfluss schauen !!!! Benzinhahn auf " on " stellen und, wenn der Eimer nicht will, Benzinschlauch abziehen und sehen, real sehen wie die Brühe läuft.

Solcherlei passierte mir nie bei der Simson Schwalbe ! Auch die Vespa COSA hatte nie solche ( von mir verursachten ) Fehler !!
Daher wohl, in meinem Kopf, die besten Moped´s aller Zeiten...

Fehler passieren, es gibt aber Sachen die schon ziemlich peinlich sind ... bei manchen Dingen bin ich scheinbar auch lernresistent...

Das mit dem Platen ist mir beim Nova auch passiert, hinten links... Erst beim Fahren beginnen komische Sachen zu passieren...

gr

Re: Peinliche Momente...

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 16:00
von Metaphysik
rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 30. Mai 2020, 12:34
Fix und fertig den Eimer zum Fachhändler geschoben ( 8-10 Kilometer )
Der macht den Benzinhahn auf und macht verwundert eine Probefahrt- geht doch ordentlich, das Ding....
:lol: :lol: :lol: :lol:

Ich zitiere mich mal :wink:
Metaphysik hat geschrieben:
Do 13. Jul 2017, 11:45
Heute habe ich die Gebläsehalterung abgebaut, sowie den Luftfilter. Etwas blöd war das mir eine der drei Schrauben, die das Unterteil des Luftfilters halten in das nette Loch darunter gefallen ist .. Wenn mich nicht alles täuscht ist das der Zylinder?
The best off bei mir - Anfang der 80er. Schwager und Schwägerin in neuer Wohnung besucht. Ganzen Abend zusammen bis zum Verlust der Muttersprache gebechert. Nachts musste ich aufs Klo. Nackt zurück ins Bett, vom Fussende hochgerobbt. Schlagartig richtig wach und nüchtern. Rechts neben mir lag mein Schwager, links meine Schwägerin. Falsches Zimmer erwischt :oops: :lol:

Re: Peinliche Momente...

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 16:15
von rolf.g3
moin,
Metaphysik hat geschrieben:
Sa 30. Mai 2020, 16:00
, vom Fussende hochgerobbt. Schlagartig richtig wach und nüchtern. Rechts neben mir lag mein Schwager, links meine Schwägerin.
Das find ich jetzt schon richtig peinlich, aber nichts im Vergleich zu Schwager und Schwägerin ihre, durch Dich herbeigeführte, noch vieeel größere peinlichkeit: Wie das Scenario Bruder und Schwester von Dir erklären ???
.... und auch noch glaubhaft ????

:lol: :lol:

gr

Re: Peinliche Momente...

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 18:29
von X2-Micha
An dieser Stelle bietet es sich an, mal über meine Vario-Gewichte zu sprechen.

Als ich neulich die neuen Gewichte bekommen habe, war ich verwundert, weil
die sich noch schwerer anfühlten, als die verbauten. Fix wieder die Küchenwaage
von meiner Mutter genommen und nachgewogen....da stimmt doch was nicht.
Meine Mutter hatte die Lösung schnell parat. Nachdem ich damals die Batterie
gewechselt hatte, stellte sich die Küchenwaage einer deutschen Firma, die in
Deutschland gekauft wurde, automatisch auf "lb" ein. WER rechnet mit sowas ?

Peinlicher Moment: Die neuen Gewichte haben die 190g, die sie haben sollen und
die Alten kommen damit auf 170g 019)
:lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Peinliche Momente...

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 19:13
von Metaphysik
Lässt sich ja mathematisch belegen: Fehler + Fehler = Richtig

:lol: :lol:

Re: Peinliche Momente...

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 19:19
von Fichte
Tja, einen (mit Fremdbeteiligung) hätte ich auch noch.... 090

Ich, nachdem die Bremsbacken gewechselt waren, die Feststellbremse geklärt war, bin wegen des Bremsbildes noch aus dem Dorf mit der „Diva“ gedüst, auf der Suche nach einer Schotterstraße.... nu, ja, das mit dem platten Reifen und die hieraus resultierende Geräuschentwicklung (reiben an den Stoßfedern) war ja geklärt....

Und wieder so ein komisches Geräusch.... 017) hab doch alles gemacht, Fehlerursache geklärt... 101)

Ratter, Ratttterrr, Ratttteerrrrrr.... Bild 101)

Bild Ich hatte die Radmuttern nur mit dem Schlagschrauber „angetackert“.... 090

Also ab in den nächsten Feldweg, Kofferraum auf, Radschlüssel raus....

Autofahrer hält an... 😳

Er: „Kann ich was helfen“...

Ich, 49 Jahre jung, ergraut, Radschlüssel in der Hand, neben einem LKfzg....😳

Er: „Ja, ja, meine Tochter hatte auch mal so ein Fahrzeug....“

Ich, 49 Jahre jung, ergraut, Radschlüssel in der Hand, neben einem LKfzg....😳

Er: „Isch was kaputt...“

Ich: „Nee, nee, passt alles, ist der von meinem Sohn... Ähm... Freundin... Ähm. Isch ja Wurscht... ich hab nur den Reifen gewechselt und vergessen die Radmuttern anzuziehen....😔

Er: Ja, passiert, aber wenigstens kann man alles noch selber machen, bei solchen Fahrzeugen, der von meiner Tochter führ um die 80, war schon ein tolles Gefährt...

Ich: 😳.... Okayyy....

Noch kurzer (Angenehmer) Smalltalk.... und ab in die Garage, Drehmomentschlüssel verwendet....🤪

Re: Peinliche Momente...

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 20:41
von 50ccm
Hallo
Habe auch noch ein " selbstgemachtes Problem "
Handbremmse hat "0" Funktion . Auf die Bühne damit ( hatt man(n) doch . Rad ab und Bremstrommen abgezogen . Alles voller Bremsflüssikeit . Bremmszylinder gesucht und keinen mehr da . Also alles wider Zusammenbauen und eine Bestellen . Nur wollte die Bremstrommel nicht mehr rauf gehen . 017) 017) 017) . Ich konnte die Bremsbacken nicht so weid zusammendrücken das die Trommel darüber ging . Schon überlegt ob ich ohne Bremsbacken Fahren kann . Nach ca 1 Stunde hatte der Spass ein Ende und ich Lösten die Handbremse . Da passe auch die Trommel wieder . 101)

Re: Peinliche Momente...

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 21:32
von Metaphysik
50ccm hat geschrieben:
Sa 30. Mai 2020, 20:41
Nach ca 1 Stunde hatte der Spass ein Ende und ich Lösten die Handbremse . Da passe auch die Trommel wieder . 101)
:lol: :lol:

Re: Peinliche Momente...

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 21:38
von Fichte
Metaphysik hat geschrieben:
Sa 30. Mai 2020, 21:32
50ccm hat geschrieben:
Sa 30. Mai 2020, 20:41
Nach ca 1 Stunde hatte der Spass ein Ende und ich Lösten die Handbremse . Da passe auch die Trommel wieder . 101)
:lol: :lol:
:lol: :lol: :lol: da sieht man mal, was uns allen doch so passieren kann.... 023)

Re: Peinliche Momente...

Verfasst: So 31. Mai 2020, 01:48
von HerrToeff
Meine grösste peinlichkeit ..

zu Studentemzeiten .. dann Anfang meiner Selbstständigkeit .. zuerst einen Volvo 244 gefahren .. dann Volvo 164 .. dann zwei 264 .. irgentwann mich in einen Citroen 2CV verliebt, dass ding vom Parkplatz weggekauft.. auf der Heimfahrt wurde das Ding immer langsamer, Motor wurde träge, Tempo ging auf Mofageschwindigkeit runter .. Mir schnürte es die Kehle ab, und Grausen kam auf "Mist! Mist! Noch nicht zuhause und das Ding geht fratze! Ich Ar..h was hab ich da fürn SCHROTT gekauft.. und das mitten in der Rush hour... steh ich gleich hier mitten rum"

Die Holde neben mir .. "Gaanz ruhig .. es geht nur bergauf .. Autos werden da langsamer .. das kennst Du nur nicht mehr mit Deinen Dickschiffen"

Japp.. das wars- peinlich. Die Ente kam dann übrigens problemlos über die nächsten Jahre.