Autofahren mit Behinderung

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13049
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Autofahren mit Behinderung

Beitrag von HerrToeff » Fr 14. Aug 2020, 12:55

So allmählich komme ich doch auf die Seite der E-Autos-retten-die Welt Fraktion

https://edison.media/e-hub/so-viel-stro ... 26274.html /(Langversion https://igembb.wordpress.com/2017/11/02 ... mit-strom/)
"Laut einer Anfrage des Department of Energy in den USA von 2009 werden in einer Raffinerie rund 1,585 Kilowattstunden für die Erzeugung eines Liters an Kraftstoff benötigt (wenn auch nicht nur Strom)...Für den Durchschnittsverbrauch von sieben Litern auf 100 km kämen alleine an dieser Stelle mehr als 11 Kilowattstunden zusammen. " plus noch einmal eine Riesenmenge Energie für Pumpen, Pipelines, Tankstellen, etc -

Ein Verbrenner verbrätt also zusätzlich zum Sprit nochmal den Strom den er als E Auto insgesamt brauchen würde

absolut lesenswert


das Verbrennerauto selbst hat auch jede Menge Regelelektronik, Kat pipapo verbaut, ist also nicht viel besser als die E Kutsche MIT Akku ..

Wieso war mir das vorher nicht klar???? :-(

Wieso lass ich mir von den Verbrennerheinis immer erzählen die Stinke-Heizkarren seien so umweltfreundlich? :evil: Bin ich blöde??? 076)

klar fahr ich den D Truck weiter .. aber ab jetzt ohne Heiligenschein
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10148
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Autofahren mit Behinderung

Beitrag von rolf.g3 » Fr 14. Aug 2020, 14:00

moin,
HerrToeff hat geschrieben:
Fr 14. Aug 2020, 12:55
Wieso war mir das vorher nicht klar???? :-(
Weil wir verblendet sind, weil uns Sand in die Augen gestreut und ordentlich gerieben wird - Weil wir vertrauen !
Eine menschliche Schwäche die eigentlich unsere Stärke sein sollte.
Wir vertrauen der Industrie in dem wir fressen was diese uns vorsetzt, egal ob Wackelpeter oder Glyphosat, ob Orangenfrischa oder Weltraumraketen. Wo hinterfragen wir ? Wenn jemand daherkommt, einen auf Pippi Langstrumpf ohne Pferd macht und uns mit der Nase auf angebliche Fakten stößt. Uns werden auch hier wieder Gedanken und Frasen in den Kopf gelegt die wir irgentwann für unsere eigenen halten. Das ist auch hier nur möglich, weil wir wiederum vertrauen...
HerrToeff hat geschrieben:
Fr 14. Aug 2020, 12:55
Bin ich blöde??? 076)


Nich mehr und nich weniger als andere ! Wärest Du weniger blöde, hättest Du bessere Ideen um diesen einzigartigen Planeten ( also derzeit und für uns einzigartig ) zu retten, wärest Du mehr blöde, wäre es Dir schlicht egal was mit dem ollen Fels passiert ...
HerrToeff hat geschrieben:
Fr 14. Aug 2020, 12:55
klar fahr ich den D Truck weiter .. aber ab jetzt ohne Heiligenschein
Oh, darum geht es doch auch, wenn überhaupt, nur am Rande! Dann aber der heiligen Sankt Vario verpflichtet...
So lange wir Raubbau betreiben wird uns auch mit 100 Elektrokisten pro Nase kein Heiligenschein wachsen - da bin ich ziemlich sicher !

Für mich zählt auch weniger was andere machen, also ob die mit der 3,5to-Karre Schrippen holen oder: ..den Weech zu Fuß jelofen werden tun ...
Da bin ich Egoist und schau nur auf den Schatten den ich werfe: ICH heize mit Holz; ICH fahre 100 Km mit 3 Ltr Rapsöl; ICH fahre Fahrrad; ICH esse kein Rindfleisch aus Argentinien ...
Mir ist aber bewusst das durch meine Existenz auch Rohstoffe ausgebeutet werden und das ich auch einen dreckigen Fußabdruck hinterlassen werde: Ich sammle DVD´s, liebe Eismeerkrabben und fahre Moped / Auto. usw
Versuche meinen Fußabdruck halt so klein wie möglich zu halten ...

Wenn das dumm ist, dann will ich eben dumm sein... :D

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Fichte
Beiträge: 3745
Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400
Wohnort: Mindelheim

Re: Autofahren mit Behinderung

Beitrag von Fichte » Fr 14. Aug 2020, 15:08

rolf.g3 hat geschrieben:
Fr 14. Aug 2020, 14:00

Versuche meinen Fußabdruck halt so klein wie möglich zu halten ...
023)

Zur Thematik der Entsorgung und recyceln der Akkus:

Elektroauto-Akkus: So funktioniert das Recycling
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/e ... recycling/
Lesedauer 2 Minuten...

Alles in allem denke ich 017) , dass wir schon auf den richtigen Weg kommen/unterwegs sind. Möge lediglich die „Zeitdauer“ mit uns sein.... 022)
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.

Antworten