Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11212
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Sa 29. Aug 2020, 11:34

guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 10:49
ich kenne sehr wenige (eigentl. nur einen) ,der sich einen Kopf machen um die Daten, die man über Whatsapp auch von Dritten nur durch die eigene Nutzung von Whatsapp an Whatsapp weitergibt..
Der Aufwand, wenn ich bei Whatsapp bin, die Dritten zu befragen und dann (wie geht das überhaupt ?) diese speziellen Drittdaten NICHT für/an Whatsapp weiterzugeben ist immens/unmöglich ?... Ich finde das auch wirklich übertrieben...
Wie Du das anstellst ist Dein Problem. Ich finde den Aufwand bis ins Geschäft zu gehen um mir eine Semmel zu kaufen auch immens, wenn ich zuvor eh an Deinem Kühlschrank vorbei komme.

AG Bad Hersfeld: Kontaktdaten dürfen nur mit Einwilligung an WhatsApp weitergegeben werden
Wer über Whats­App die Te­le­fon­num­mern sei­ner Kon­tak­te au­to­ma­tisch an das Un­ter­neh­men wei­ter­lei­tet, ohne die Be­trof­fe­nen vor­her um Er­laub­nis zu fra­gen, be­geht eine Rechts­ver­let­zung. Dies hat das Amts­ge­richt Bad Hers­feld mit Ur­teil vom 15.05.2017 .. (Az.: F 120/17 EASO, BeckRS 2017, 112602).
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 10:49
Edit: Wg "Vorschlaghammer"
In Situationen wie diesen um 1930-1940 wird der Datenschutz eh nicht verwirklicht...wo der Schutz auf Leben , körperliche Unversehrtheit und/oder Freiheit nicht gilt, nutzt ein Datenschutz auch nichts mehr...bzw wird es nicht lange geben...
Ist aber doch Service wenn in Demokratien schon einmal vorgearbeitet wird und man sich nicht mehr selbst die Mühe machen muss ALLES über das Leben von mißliebigen Leuten rauszufinden. Man verliert dann auch keine Zeit und ist sofort 100% handlungsfähig.

Ich liebe Euch doch alle, Euer Erich Mielke.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11212
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Sa 29. Aug 2020, 11:54

guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 11:12
Mal Interesse-halber gegoogled..
Schweden Corona (Man hört ja sonst kaum mehr was darüber) ..

Es hieß ja immer , dass es sich in Schweden "normalisiert"...
Wenn ich mir die Zacken anschaue liegen die in letzter Zeit immer wiederkehrend bei 400-500 Neu-Infektionen pro Tag..
Bei ca 10 Millionen Schweden , wäre dies auf zB BRD umgerechnet 3200-4000 neue Fälle/Tag.

Eine Zahl bei der in Frankreich/Spanien/Italien gerade wieder die Panik ausbricht/teils regional Lockdowns angeordnet werden etc....
Ich glaube anders erreicht man auch keine Herdenimmunität :wink:

Das folgende Bild finde ich viel interessanter:

Bild

Todesfälle (pro Tag), nach Daten der Behörde für öffentliche Gesundheit in Schweden (Folkhälsomyndigheten)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Sa 29. Aug 2020, 12:09

Metaphysik hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 11:54
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 11:12
Mal Interesse-halber gegoogled..
Schweden Corona (Man hört ja sonst kaum mehr was darüber) ..

Es hieß ja immer , dass es sich in Schweden "normalisiert"...
Wenn ich mir die Zacken anschaue liegen die in letzter Zeit immer wiederkehrend bei 400-500 Neu-Infektionen pro Tag..
Bei ca 10 Millionen Schweden , wäre dies auf zB BRD umgerechnet 3200-4000 neue Fälle/Tag.

Eine Zahl bei der in Frankreich/Spanien/Italien gerade wieder die Panik ausbricht/teils regional Lockdowns angeordnet werden etc....
Ich glaube anders erreicht man auch keine Herdenimmunität :wink:

Das folgende Bild finde ich viel interessanter:

Bild

Todesfälle (pro Tag), nach Daten der Behörde für öffentliche Gesundheit in Schweden (Folkhälsomyndigheten)

Herdenimmunität heißt im Zirkel-Schluss aber auch höchstmögliche Ansteckung und Opferzahlen...läuft also darauf hinaus jeglicher Pandemie quasi freien Lauf zu lassen und zu hoffen, dass es schon nicht sooo schlimm kommen wird...
Jedenfalls bei Pandemien wie der damaligen spanischen Grippe hieße dass Aber-Millionen Tote weltweit....mit dem Wissen um das Ergebnis natürlich erst zum Ende der Pandemie....sowas könnte man auch Glücksspiel mit der Gesundheit von Millionen nennen......kann klappen...muss aber nicht.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11212
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Sa 29. Aug 2020, 12:21

guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 12:09
Herdenimmunität heißt im Zirkel-Schluss aber auch höchstmögliche Ansteckung und Opferzahlen...läuft also darauf hinaus jeglicher Pandemie quasi freien Lauf zu lassen und zu hoffen, dass es schon nicht sooo schlimm kommen wird...
Jedenfalls bei Pandemien wie der damaligen spanischen Grippe hieße dass Aber-Millionen Tote weltweit....mit dem Wissen um das Ergebnis natürlich erst zum Ende der Pandemie....sowas könnte man auch Glücksspiel mit der Gesundheit von Millionen nennen......kann klappen...muss aber nicht.
Ganz ohne Risikoinfos war das Spiel der Schweden ja nicht, der Vorlauf in China war recht lange. Scheint jetzt aber so das die Schweden gewonnen haben.

Wie schlimm ist Covid wirklich?
Wie schlimm ist Covid wirklich?

Ich schicke voraus, dass ich als Bürger in Schweden lebe, dass das Folgende rein anekdotisch ist und auf meiner Erfahrung als Arzt in der Notfallaufnahme eines großen Krankenhauses in Stockholm beruht.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Sa 29. Aug 2020, 13:28

Metaphysik hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 12:21
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 12:09
Herdenimmunität heißt im Zirkel-Schluss aber auch höchstmögliche Ansteckung und Opferzahlen...läuft also darauf hinaus jeglicher Pandemie quasi freien Lauf zu lassen und zu hoffen, dass es schon nicht sooo schlimm kommen wird...
Jedenfalls bei Pandemien wie der damaligen spanischen Grippe hieße dass Aber-Millionen Tote weltweit....mit dem Wissen um das Ergebnis natürlich erst zum Ende der Pandemie....sowas könnte man auch Glücksspiel mit der Gesundheit von Millionen nennen......kann klappen...muss aber nicht.
Ganz ohne Risikoinfos war das Spiel der Schweden ja nicht, der Vorlauf in China war recht lange. Scheint jetzt aber so das die Schweden gewonnen haben.

Wie schlimm ist Covid wirklich?
Wie schlimm ist Covid wirklich?

Ich schicke voraus, dass ich als Bürger in Schweden lebe, dass das Folgende rein anekdotisch ist und auf meiner Erfahrung als Arzt in der Notfallaufnahme eines großen Krankenhauses in Stockholm beruht.
Alles gut und schön...dann erkläre mir nur einer die hohe Infektions-und-Sterbe-Rate in USA, Brasilien ,Indien...to be continued...warum dann gehts in Frankreich aktuell wieder richtig los mit 6000-7000 Infektionsfällen jeden Tag (mehr als verhältnismäßig jemals (auch zum Lockdown) in BRD.... ? etc etc etc ??????
Passt iwie nicht zu den Schweden-Aussagen etc....
Zudem ..ich erinnere...rechnerisch auf zB BRD bezogen hätte Schweden mehrere aktuelle tägliche Neu-Infektionen...passt iwi alles so nicht zusammen...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11212
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Sa 29. Aug 2020, 13:37

guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 13:28
Alles gut und schön...dann erkläre mir nur einer die hohe Infektions-und-Sterbe-Rate in USA, Brasilien ,Indien...to be continued...
Ich lasse das folgende mal unkommentiert :wink:

Letalitätsrate beim Coronavirus (COVID-19) in den am stärksten betroffenen Ländern

Btw., hatte Dir oben noch zu Whatsapp geantwortet 8)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Sa 29. Aug 2020, 13:38

Metaphysik hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 11:34
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 10:49
ich kenne sehr wenige (eigentl. nur einen) ,der sich einen Kopf machen um die Daten, die man über Whatsapp auch von Dritten nur durch die eigene Nutzung von Whatsapp an Whatsapp weitergibt..
Der Aufwand, wenn ich bei Whatsapp bin, die Dritten zu befragen und dann (wie geht das überhaupt ?) diese speziellen Drittdaten NICHT für/an Whatsapp weiterzugeben ist immens/unmöglich ?... Ich finde das auch wirklich übertrieben...
Wie Du das anstellst ist Dein Problem. Ich finde den Aufwand bis ins Geschäft zu gehen um mir eine Semmel zu kaufen auch immens, wenn ich zuvor eh an Deinem Kühlschrank vorbei komme.

AG Bad Hersfeld: Kontaktdaten dürfen nur mit Einwilligung an WhatsApp weitergegeben werden
Wer über Whats­App die Te­le­fon­num­mern sei­ner Kon­tak­te au­to­ma­tisch an das Un­ter­neh­men wei­ter­lei­tet, ohne die Be­trof­fe­nen vor­her um Er­laub­nis zu fra­gen, be­geht eine Rechts­ver­let­zung. Dies hat das Amts­ge­richt Bad Hers­feld mit Ur­teil vom 15.05.2017 .. (Az.: F 120/17 EASO, BeckRS 2017, 112602).
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 10:49
Edit: Wg "Vorschlaghammer"
In Situationen wie diesen um 1930-1940 wird der Datenschutz eh nicht verwirklicht...wo der Schutz auf Leben , körperliche Unversehrtheit und/oder Freiheit nicht gilt, nutzt ein Datenschutz auch nichts mehr...bzw wird es nicht lange geben...
Ist aber doch Service wenn in Demokratien schon einmal vorgearbeitet wird und man sich nicht mehr selbst die Mühe machen muss ALLES über das Leben von mißliebigen Leuten rauszufinden. Man verliert dann auch keine Zeit und ist sofort 100% handlungsfähig.

Ich liebe Euch doch alle, Euer Erich Mielke.
Steht so (Mielke) nicht in absehbarer Zeit zu befürchten...wenn doch, ändere ich meine Meinung....teilweise....aber die Gefahr für Dritte alleinig dadurch , dass wer auch immer deren Tel-Nr kennt ,ist denkbar gering...selbst in Diktaturen..und Semmel kaufen geht...wenn auch zuweilen unter Anstrengung...aber die Daten von mit mir auf meinem Handy befindlichen Dritten (also deren Tel-Nummern) kann ich als Teilnehmer bei Whatsapp gar nicht verstecken...wüsste jedenfalls nicht wie... Das hieße...falls irgendwer aus meinem Telefonbuch die Datenfreigabe für Whatsapp verweigern würde, könnte ich selbst Whatsapp nicht mehr nutzen, oder müsste seinen Tel-Kontakt in meinem Handy löschen... Völlig unpraktikabel und deshalb für mich galoppierender Unfug..und das Ganze erst mal nur wg der Geheimhaltung seiner (Dritter) Tel-Nummer.. man kann es aber auch höllisch übertreiben...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11212
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Sa 29. Aug 2020, 14:22

guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 13:38
aber die Daten von mit mir auf meinem Handy befindlichen Dritten (also deren Tel-Nummern) kann ich als Teilnehmer bei Whatsapp gar nicht verstecken...wüsste jedenfalls nicht wie... Das hieße...falls irgendwer aus meinem Telefonbuch die Datenfreigabe für Whatsapp verweigern würde, könnte ich selbst Whatsapp nicht mehr nutzen, oder müsste seinen Tel-Kontakt in meinem Handy löschen... Völlig unpraktikabel und deshalb für mich galoppierender Unfug..
Manche nennen es gallopierenden Unfug, andere ein rechtskräftiges Urteil :wink:

Und ja, entweder den entsprechenden Kontakt aus den normalen Kontakten löschen und z.B. in einem App Notizzettel speichern, oder auf die Nutzung von Whatsapp und anderen Datenkraken verzichten. Woher willst Du wissen das die Datenabzocke """"nur"""" auf die Telefonnummer begrenzt ist? Adressdaten, Geburtstage, sonstige Bemerkungen? Hast Du bei Kontakten auch Bilder hinterlegt, die bei Anruf die Person zeigen? Werden die mit übertragen? Bei Whatsapp glaube ich aktuell nicht. Facebook? Hat hier jemand die jeweiligen AGBs / Daten"schutz"erklärungen gelesen und kann was dazu sagen? :lol: 097) Instagramm, Pinterest? Ich habe keine Lust in einer der neuen netten Fotosuchmaschinen aufzutauchen. Meine Arbeitskollegin hat sich inzwischen auch wieder von meinem cholerischem Anfall erholt als ich auf ihrem Whatsapp verseuchtem Handy mein Foto sah. :evil:

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Sa 29. Aug 2020, 14:39

Metaphysik hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 14:22
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 13:38
aber die Daten von mit mir auf meinem Handy befindlichen Dritten (also deren Tel-Nummern) kann ich als Teilnehmer bei Whatsapp gar nicht verstecken...wüsste jedenfalls nicht wie... Das hieße...falls irgendwer aus meinem Telefonbuch die Datenfreigabe für Whatsapp verweigern würde, könnte ich selbst Whatsapp nicht mehr nutzen, oder müsste seinen Tel-Kontakt in meinem Handy löschen... Völlig unpraktikabel und deshalb für mich galoppierender Unfug..
Manche nennen es gallopierenden Unfug, andere ein rechtskräftiges Urteil :wink:

Und ja, entweder den entsprechenden Kontakt aus den normalen Kontakten löschen und z.B. in einem App Notizzettel speichern, oder auf die Nutzung von Whatsapp und anderen Datenkraken verzichten. Woher willst Du wissen das die Datenabzocke """"nur"""" auf die Telefonnummer begrenzt ist? Adressdaten, Geburtstage, sonstige Bemerkungen? Hast Du bei Kontakten auch Bilder hinterlegt, die bei Anruf die Person zeigen? Werden die mit übertragen? Bei Whatsapp glaube ich aktuell nicht. Facebook? Hat hier jemand die jeweiligen AGBs / Daten"schutz"erklärungen gelesen und kann was dazu sagen? :lol: 097) Instagramm, Pinterest? Ich habe keine Lust in einer der neuen netten Fotosuchmaschinen aufzutauchen. Meine Arbeitskollegin hat sich inzwischen auch wieder von meinem cholerischem Anfall erholt als ich auf ihrem Whatsapp verseuchtem Handy mein Foto sah. :evil:

Bei Google findest Du im Zusammenhang mit MIR zB auch Hinweise und Bilder aus Diesem unserem Forum...noch Fragen Euer Ehren...also auch das Forum ist nicht save...wie eben nix im Netz...

Und was ist so schlimm daran, wenn Address-Daten Dritter bekannt werden bei Whatsapp...die Melderegister geben auch Auskunft...jedenfalls mit bißchen Tricksen....
Fotos und anderen Kram bekommt Whatsapp doch von seinen Usern...und ich habe da nix Kompromittierendes von Anderen in/am Handy...außer Dingen , die eh jeder rausbekommt...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11212
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Sa 29. Aug 2020, 17:44

guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 14:39
Bei Google findest Du im Zusammenhang mit MIR zB auch Hinweise und Bilder aus Diesem unserem Forum...noch Fragen Euer Ehren...also auch das Forum ist nicht save...wie eben nix im Netz...
Du kannst davon ausgehen das ich nicht Metaphysik mit Nachnamen heiße :lol:
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 14:39
Und was ist so schlimm daran, wenn Address-Daten Dritter bekannt werden bei Whatsapp...die Melderegister geben auch Auskunft...jedenfalls mit bißchen Tricksen....
Fotos und anderen Kram bekommt Whatsapp doch von seinen Usern...und ich habe da nix Kompromittierendes von Anderen in/am Handy...außer Dingen , die eh jeder rausbekommt...
Es geht nicht darum was daran so schlimm ist. Es sind meine Daten, und nur ich habe zu entscheiden wem ich die zur Verfügung stelle. Es ist Datendiebstahl durch amerikanische Konzerne mithilfe ihrer User die keinen Deut darüber nachdenken das sie etwas weitergeben woran und und wozu sie keinerlei Rechte haben.

Noch ein Beispiel, vielleicht verstehst Du es dann. Ebay und Amazon nerven mich seit Jahren mit der Forderung nach meiner Telefonnummer. Die gebe ich ihnen aber nicht weil es sie schlicht nichts angeht. Ob sie mit solchen Daten Handel treiben habe ich nicht einmal hinterfragt. Ich gebe ihnen die Telefonummer nicht weil ich nicht will. Punkt basta, Ende. Kauft nun Facebook Ebay ist es soweit. Irgendwer hat meinen Namen und Adresse und nutzt Whatsapp. Schon hat Ebay gegen meinen ausdrücklichen Willen meine Telefonnummer. Das ist nun ein wirklich simples Beispiel. Ich programmiere selber mit Datenbanken. Verknüpft man verschiedenste Datenquellen miteinander ist z.B. die Telefonnummer ein interessantes Merkmal, zumal wenn es um Thomas Meier geht, den es unendlich oft gibt. Hat Thomas Meier kein Recht selbst zu entscheiden wem er seine Telefonnummer gibt und muß klaglos den, sorry, Verrat seiner sog. Freunde hinnehmen, bloß weil die sich nicht zwischen Bequemlichkeit der Adressbuchnutzung und der Verwendung von Whatsapp, wieder nur als Beispiel, entscheiden können? Muss er es hinnehmen das zufällige Aufnahmen von ihm, die von irgendwem ungefragt ins Netz gestellt wurden, plötzlich ihm zugeordnet werden können weil jemand irgendein soziales Dingsbumbs nutzt und derjenige ein Bild von ihm mit Nemen oder Telefonnummer in seinen Kontakten hat die er ohne Thomas Meier zu fragen dem sozialen Dingsbumbs zur Verfügung stellt?

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10145
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von rolf.g3 » Sa 29. Aug 2020, 19:04

moin,

Ich habe einen Bekannten, den kennt praktisch jeder. Die Bekanntschaft ist jedermann geläufig.
Dieser Mensch heißt Jürgen Müller.
Diesen Namen im Netz zu nennen ist eher unproblematisch, ist eher ein Sammelbegriff als ein Name. Genauso wie Thomas Meier oder Uschi Mustermann - bekannter ist nur der Bundeskanzler ...

Was Daten angeht ist die deutsche Kultur etwas am überschnappen. Wenn ich wissen möchte wie mein Nachbar heißt, so darf das mir keiner sagen - weder Beamter noch sonst jemand.
Der Briefträger darf aber Sendungen unter dem Vorwand " Nachbarschaftsabgabe " bei mir für ihn abgeben.
Auf dem Adressfeld steht nun der Name des Nachbarn.

Per deffinition ist die telefonische Auskunft ein ilegal arbeitender Verein, plaudert dieser doch bei Bedarf über Adressen und Telefonnummern, hilft sogar bestimmte Personen zu suchen...

Denke aber, es geht nicht um Wohnanschriften und Telefonanrufe, es geht eher darum, die Menschen zu studieren.

Der Tierfilmer legt sich in´s Gras und wartet geduldig bis die Amsel vor ihm ihr Leben lebt und hält dieses auf Zelluleud fest. Der Menschenforscher nimmt einen Algorhytmus und hinterfragt zB über´s Internetz die Konsumfreude einer bestimmten Personengruppe, zB Frührentner mit Zahnprothese und Zweiteinkommen mit Freundin und Ehefrau, zwischen 35 und 48 Jahre alt: Wie oft frisst der Pizza ?
Ah, 3,8 mal im Monat.
Woher wissen wir das ?
Ganz einfach: Wir lassen einfach die Einkäufe dieser Personen überwachen, entpersonalisiert, versteht sich.
Auserdem werden Bewegungsprofile zu rate gezogen.
Welches Auto fährt dieser Personenkreis bevorzugt ?
Kaffeetrinkgewohnheiten und welche Hobby´s liegen vor, Internetverhalten und Krankenakte werden in die Ergebnissfindungen mit einbezogen.
Der Rechner kann das.
Warum kann der Rechner das ?
Einfach: Weil wir, so wir unsere Daten hergeben, eine Kaffeemaschine oder ähnlichen Müll gewinnen können ( Payback )
Der Ornithologe möchte die Amsel verstehen, deshalb legt er sich mit Kamera ins Gras und wartet.
Google, FB und Konsorten möchten den Menschen verstehen - deshalb wir das Studiert was der Mensch so treibt.
Der Mensch zB studiert Jura um im weiteren Leben mit der Juristerei Geld zu verdienen...
Frazenbuch studiert den Menschen ...

Langsam aber sicher wird der Computer immer intelligenter. Irgentwann ( und das ist nichtmehr lange hin ... ) wird der Computer selbst beginnen den Menschen zu studieren.
Letztlich wird der Computer merken das sein Schöpfer dämlich ist wie 15 Rheien Feldsalat bei Kassel und das erreichte niemals einfach erreicht sein läßt sondern immer darüber hinaus wachsen möchte ( zB Saatgut: Das Getreide ist dermaßen Backstraßenoptimiert das es als Nahrungsmittel eigentlich aus dem Verkehr gezogen werden muss weil´s kaum mehr vertragen wird und Allergieen auslöst, krank macht, und zwar bei dem, der es erschaffen hat und zum überleben braucht - wiedersinnig hoch 10 )

Letztlich wird der Mensch durch die Macht der Computer zu einem besseren Dasein kommen :lol: :lol: :lol:
( Since Fiktion Leser wissen wovon ich rede, Herr Asimov )

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10145
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von rolf.g3 » Sa 29. Aug 2020, 19:05

Metaphysik hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 17:44
Du kannst davon ausgehen das ich nicht Metaphysik mit Nachnamen heiße :lol:
Echt jetzt ??? :shock:

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Sa 29. Aug 2020, 19:12

OK....ich habe immer etwas Probleme damit ,etwas prinzipiell zu sehen...kommt wohl drauf an ,wie man gestrickt ist....
Wenn Mandanten mit einem Rechtsfall zu mir kamen, mit dem Hinweis, es gehe um's Prinzip, habe ich entgegnet, dass es dann bei mir sehr teuer würde....
Dahinter steht und stand meine Überzeugung , daß bei prinzipieller Betrachtungsweise eines Streitfalles zB ein Vergleich ,der dem Anwalt gutes Geld einbringt, abgesehen davon, dass es für den Rechtsfrieden und die Nerven der Kontrahenten erquicklich und hilfreich ist, ziemlich schwierig zu realisieren ist...Dies bedeutet : Riesenaufwand für ein oft kontraproduktives/oder gar mieses strittiges Ergebnis für alle Beteiligten...
Wenn die Mandanten dann signalisierten, daß es weiter um's Prinzip gehe (was sehr selten nach meinem o.g. Hinweis vorkam) ,zückte ich eine saftige Honorar-Vereinbarung und freute mich dann eben daran..
Aber grundsätzlich :wink: :wink: :wink: :wink: (oder besser meinem allg.Naturell entsprechend) habe ich erhebl. Schwierigkeiten mich an Prinzipien entlangzuhangeln....
Das trifft jetzt zB auch für den Datenschutz zu...
Bin eben so...und überzeugt davon... :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Sa 29. Aug 2020, 19:13

rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:05
Metaphysik hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 17:44
Du kannst davon ausgehen das ich nicht Metaphysik mit Nachnamen heiße :lol:
Echt jetzt ??? :shock:

gr
Die ganze Zeit hat er uns an der Nase rum geführt...der Schelm.... :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11212
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Sa 29. Aug 2020, 19:26

rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:04
Letztlich wird der Mensch durch die Macht der Computer zu einem besseren Dasein kommen :lol: :lol: :lol:
Bist Du Dir sicher? :wink:

Elon Musk über KI: “In fünf Jahren werden die Dinge instabil”
Ohnehin existiert Neuralink nur, weil Musk fürchtet, Künstliche Intelligenz könne die menschliche hinter sich lassen. Der Gehirnchip soll langfristig einen fairen Wettbewerb zwischen Mensch und Maschine sichern.
Musk zeigt Prototyp für Verbindung zwischen Gehirn und Smartphone
Es klingt wie Science-Fiction: Ein Chip im Kopf kommuniziert mit dem Smartphone und kann Nervenschäden überbrücken. Doch das Gerät funktioniert, betont Musk.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11212
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Sa 29. Aug 2020, 19:28

rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:05
Metaphysik hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 17:44
Du kannst davon ausgehen das ich nicht Metaphysik mit Nachnamen heiße :lol:
Echt jetzt ??? :shock:

gr
Irretiert mich jetzt doch .. Heißt Du wirklich Rolf G3? Hätte nicht gedacht das G3 ein in Deutschland vorhandener Nachname wäre :lol: :lol:

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11212
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Sa 29. Aug 2020, 19:30

guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:13
rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:05
Metaphysik hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 17:44
Du kannst davon ausgehen das ich nicht Metaphysik mit Nachnamen heiße :lol:
Echt jetzt ??? :shock:

gr
Die ganze Zeit hat er uns an der Nase rum geführt...der Schelm.... :lol: :lol: :lol:
Aber nicht komplett. Ich heiße Meta Physik 8)

Deswegen werde ich hier ja auch manchmal als Meta angesprochen und sage nix dazu :lol: :lol:

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10145
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von rolf.g3 » Sa 29. Aug 2020, 19:43

moin,
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:12
OK....ich habe immer etwas Probleme damit ,etwas prinzipiell zu sehen...
Jaa, da bin ich bei Dir.
Mein Nachbar erfüllt berufsbedingt den schlechtest möglichen Hintergrund für ein gut nachbarschaftliches Verhältniss:
Er ist Jornalist.
Als solcher ist er befleisigt sich um alles zu kümmern was andere machen. Er hinterfragt wirklich alles.
Bei meinem anderen nachbar gab es einen Feuerwehreinsatz. Ich stand hinten und staunte über den Löschzug, da kam er angeradelt und interwifte mich nach namen und Vorfall des vorliegenden Falls :shock:
Dieser Affe saß kurz vorher bei dem im Wonzimmer und machte eine Reportage über den Verein des Nachbarn ( wo er der älteste aktive ist )
Der Jornalismus ist für meinen Nachbarn nicht etwa nur Beruf, nein, es ist Passion, Hobby und Sauerstoff zugleich - ohne das ständige " Nase hineindrücken " würde dieser Mensch einfach verwelken wie eine abgerissene Blume.
Ständig fähr er mit dem Rad los, wenn die Feuerwehr durch unsere Gassen rast, bewaffnet mit Kamera und noch ´ne Kamera.
Während der Coronawelle 1 ließ er seine Gattin mit dem Fahrrad, bepackt mit haufenweise Klopapierrollen, die Straße auf und ab radeln, er hinterher mit der Kamera und ein Foto nach dem anderen ...
Oder dann, eine Reportage über den korrekten Gebrauch von Hundekotbeuteln auf dem Stadtgebiet.
Er ist der meinung, ich solle meine Hecke auf ein vernünftiges Maß von einem Meter zwanzig kürzen, erselbst läßt seine Hecke auf bisher über 3 Meter wachsen. Ihn darauf angesprochen: Da gibt´s keinen Kläger !
Dieser Mensch sieht ALLES prinzipiell - zum Kot+3n
Nachbar des Jahres wird der nie - und ich in seinem Schatten wohl auch nicht, ich kann mir aus Prinziep doch nicht alles gefallen lassen :D

Eine Frage aber erklärt diese blöde Datenbeschaffung ziemlich gut:

Warum steigt der Mensch auf Berge ?

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Sa 29. Aug 2020, 20:15

Metaphysik hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:30
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:13
rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:05


Echt jetzt ??? :shock:

gr
Die ganze Zeit hat er uns an der Nase rum geführt...der Schelm.... :lol: :lol: :lol:
Aber nicht komplett. Ich heiße Meta Physik 8)

Deswegen werde ich hier ja auch manchmal als Meta angesprochen und sage nix dazu :lol: :lol:
Ich heiße mit Vornamen ja auch guidolenz und mit Nachnamen 123....... 072)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Sa 29. Aug 2020, 20:16

rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:43
moin,
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:12
OK....ich habe immer etwas Probleme damit ,etwas prinzipiell zu sehen...
Jaa, da bin ich bei Dir.
Mein Nachbar erfüllt berufsbedingt den schlechtest möglichen Hintergrund für ein gut nachbarschaftliches Verhältniss:
Er ist Jornalist.
Als solcher ist er befleisigt sich um alles zu kümmern was andere machen. Er hinterfragt wirklich alles.
Bei meinem anderen nachbar gab es einen Feuerwehreinsatz. Ich stand hinten und staunte über den Löschzug, da kam er angeradelt und interwifte mich nach namen und Vorfall des vorliegenden Falls :shock:
Dieser Affe saß kurz vorher bei dem im Wonzimmer und machte eine Reportage über den Verein des Nachbarn ( wo er der älteste aktive ist )
Der Jornalismus ist für meinen Nachbarn nicht etwa nur Beruf, nein, es ist Passion, Hobby und Sauerstoff zugleich - ohne das ständige " Nase hineindrücken " würde dieser Mensch einfach verwelken wie eine abgerissene Blume.
Ständig fähr er mit dem Rad los, wenn die Feuerwehr durch unsere Gassen rast, bewaffnet mit Kamera und noch ´ne Kamera.
Während der Coronawelle 1 ließ er seine Gattin mit dem Fahrrad, bepackt mit haufenweise Klopapierrollen, die Straße auf und ab radeln, er hinterher mit der Kamera und ein Foto nach dem anderen ...
Oder dann, eine Reportage über den korrekten Gebrauch von Hundekotbeuteln auf dem Stadtgebiet.
Er ist der meinung, ich solle meine Hecke auf ein vernünftiges Maß von einem Meter zwanzig kürzen, erselbst läßt seine Hecke auf bisher über 3 Meter wachsen. Ihn darauf angesprochen: Da gibt´s keinen Kläger !
Dieser Mensch sieht ALLES prinzipiell - zum Kot+3n
Nachbar des Jahres wird der nie - und ich in seinem Schatten wohl auch nicht, ich kann mir aus Prinziep doch nicht alles gefallen lassen :D

Eine Frage aber erklärt diese blöde Datenbeschaffung ziemlich gut:

Warum steigt der Mensch auf Berge ?

gr
Weil sie da sind ?????




























oder aus Prinzip ? :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: 019) 019) 019) 019) 019)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten