Gestern hab ich von Lepori den Motor- und Karosserie Schaltplan bekommen. Leider werd ich daraus nicht wirklich schlau. Abgesehen davon dass beide in Französisch sind, zumindest teilweise,
komm ich vor allem bei den Drahtfarben ins schleudern. Vor allem fehlen bei einigen Bauteilen einfach die Bezeichnungen. Gut, bei vielen kann man aus den Symbolen erahnen was gemeint ist, aber ausgerechnet die Schaltknüppel Kontakte sind nicht eindeutig bezeichnet. Und die Drahtfarben stimmen auch nicht mit dem überein was ich unter der Konsole vorfinde.
Inzwischen bin aber sowieso davon abgerückt es über diese Kontakte zu versuchen. Statt dessen hab ich vor mir einen separaten Taster als Startknopf einzubauen. Ich weiss nur nicht wo ich den Strom davon hinschicken soll.
Direkt an den Magnetschalter wird schwierig weil der Anlasser beim Lombardini fast unerreichbar hinten am Motor und zwischen der Spritzwand steckt. Weiss vielleicht jemand ob es sowas wie ein Anlasserrelais gibt oder geht der Strom vom Zündschloss direkt an den Mag. Schalter? Und welches Kabel vom Zündschalter geht an den Mag. Schalter?
Denn wenn ich da richtig denke müsste ich nur einen + Stromimpuls an dieses Kabel geben um den Motor damit separat zu starten. Mit dem Zündschlüssel kommt dabei nur der Summton der bedeuten soll dass ein Gang eingelegt ist. Obwohl beide Schalter überbrückt sind und deshalb auch im Kombi Instrument korrekt "N" angezeigt wird.

Trotzdem leuchten beide Rückfahrlichter dauernd, was laut Lepori eigentlich nicht sein kann. Denn es gibt nur diesen Schalter am Schaltknüppel der dieses Licht steuert. Es macht übrigens auch keinen Unterschied ob ich die Drähte davon zusammen schliesse oder trenne.
Könnte mir höchstens noch denken dass in der Elektronik des Kombi Instument was daneben geht.
Aber wie soll man das wieder herausfinden?

Wie auch immer , das einfachste wird sein einen sep. Schalter zum Starter einzupflanzen.
Kann mir bitte jemand nen Rat geben wo ich den Strom davon hinschicken soll.?
Viele Grüsse
Ewald