Political Correctness Plus - Cancel-Culture

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11307
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Political Correctness Plus - Cancel-Culture

Beitrag von Metaphysik » Di 18. Aug 2020, 07:16

Cancel-Culture: Kollektive Zensur
Wer die Cancel-Culture nicht ernst nimmt, schaue in die USA: Dort werden nicht nur falsche Meinungen, sondern auch Falschmeinende bekämpft. Eine Warnung
Wenn Bekannte mir heute in einem Café ihre "unpopulären" Ansichten beichten, fällt ihre Stimme um zwanzig Dezibel. Erste Journalisten und Schriftsteller, darunter einige Freunde und Bekannte von mir, müssen aufgrund missliebiger Standpunkte um Job und Aufträge fürchten. "Meine wahre Meinung verrate ich nur meinen engsten Freunden – und selbst dann nur vorsichtig", sagte mir kürzlich sogar eine meiner Studentinnen.
Eigentlich nicht Neues. Auch in D. ist es schon lange sehr einfach geworden sozialen und wirtschaftlichen Selbstmord durch eine "falsche" ausgesprochene Meinung zu begehen.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21165
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Political Correctness Plus - Cancel-Culture

Beitrag von guidolenz123 » Di 18. Aug 2020, 11:12

Kenne ich jetzt nicht aus meinem Umfeld.....

Ich sage aber eh ,was ich denke und warum.....im Regelfall sachlich und ohne jeden Schnörkel ...hatte aber in den letzten 20 Jahren noch nie wirkliche Probleme damit/dadurch...eher in der Jugend... :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10252
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Political Correctness Plus - Cancel-Culture

Beitrag von rolf.g3 » Di 18. Aug 2020, 11:57

moin,

Ja, denke das dieses Phänomen eher bei denen zu finden ist die gesellschaftlich noch voll im Saft stehen und noch nach ober wollen.
Die sozialen Medien bieten für solcherlei Umtun eine hervoragende Ausgangsplattform. Denke, ist ´ne spezielle Art des Mobbing - also eine mehr oder weniger allseits geduldete Form des Mobbing.
Früher war die Bettstatt ein probates Mittel um sich zu profilieren, dann das "Office-Radio" ( Teeküche-Kaffeeautomat-Zigarettenpause-Kantine ... ) jetzt eben Frazenbuch/Twitter/uK
Das ist der Lauf der Zeit.
Ich persönlich würde gerne meine Mama besuchen, darf aber nicht in das Krankenhaus in dem sie liegt weil ich mich nicht anmelden kann.
Geht alles online, nix mit mal eben anrufen und Termin bekommen !!! Ne,ne... !!!
Is großartig, bekomme am Freitag ( 6 Tagereglung ... irgentwas ) mit der Schwester einen Termin zum Besuch ( sie macht das, also meine Schwester regelt den Besuch bei meine Mama)
Was machen jetzt ältere, denen nichtmal das System " Online " oder "Computer " ein Begriff ist ? Solche, für die der Kugelschreiber bereits das Ende der technischen Möglichkeiten der Kommunikation darstellt ?
Diese Leute haben natürlich letztlich auch keine Probleme mit dem > Cancel-Culture <
Ich somit auch nicht !
Ha, was gehts mir gut ... :D

gn
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11307
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Political Correctness Plus - Cancel-Culture

Beitrag von Metaphysik » Di 18. Aug 2020, 13:28

Die Folgen können jeden Treffen, unabhängig von der Nutzung eines Computers. Die neuen Wächter der Wahren Tugend und Meinung agieren zwar bevorzugt übers Internet, die Wirkung zeigt sich aber auch im Real Life. Kündigungen wegen "falscher" Essenspartner, "falscher" Meinungen entgegen der Corporate Identity, Absagungen an Künstler, gibt es schon, in D.! Zur Begriffsklärung Wiki Cancel Culture.

Gut, bisher darf man am Leben bleiben, war schon einmal anders.
Gemäß Jean-Jacques Rousseau erzeugen alle Mitglieder einer Gemeinschaft in freiwilliger Übereinkunft einen Gemeinwillen, die volonté générale. Der Gemeinwille orientiert sich am Gemeinwohl und hat dabei immer Recht. Er gilt absolut, auch wenn Einzelne ihn ablehnen. Er ist nicht einfach der Wille der Mehrheit, sondern derjenigen, die tugendhaft und im Besitz der Wahrheit sind. Jeder, der den Gemeinwillen angreift, stellt sich außerhalb der aufgeklärten Gemeinschaft. Für Robespierre bedeutete dies, dass die Gegner der Republik nur die Wahl zwischen einer Änderung ihrer Überzeugungen und dem Tod haben durften.
Und der Staat hat noch nicht viel. Anteil an der aufziehenden Gesinnungsschnüffelei. Verbindungen gibt es aber bereits. Beispiel.

Antworten