Hallo,
bei unserem Ligier JS 50 sind hinten an den Rückleuchten je 4 Birnen.
Die unterste ist offenbar Standlicht + Bremslicht, darüber Rückfahrlicht und Blinker. Aber oben ist noch eine Birne, die ich nicht zum Angehen bekomme (beidseitig). Meiner Theorie nach müßten das die Nebelschlußleuchten sein. 
Kann das jemand bestätigen/korrigieren?
Gruß Stefan
			
			
									
									
						Rücklichter Ligier JS 50 (IXO müßte ebenso sein) Frage
Moderator: rolf.g3
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
 Ligier, Nova 500
 Bellier, „Diva“
 Aixam 400
- Wohnort: Mindelheim
Re: Rücklichter Ligier JS 50 (IXO müßte ebenso sein) Frage
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
						Re: Rücklichter Ligier JS 50 (IXO müßte ebenso sein) Frage
Vielen Dank, die Anleitung habe ich (auf Deutsch und in Papier), das habe ich übersehen.
Da muss ich wohl "demnähx" mal schauen, warum die Nebelschlussleuchten nicht wollen. Birnen sind schon gewechselt.
Gruß Stefan
			
			
									
									
						Da muss ich wohl "demnähx" mal schauen, warum die Nebelschlussleuchten nicht wollen. Birnen sind schon gewechselt.
Gruß Stefan
- guidolenz123
- Beiträge: 21217
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Rücklichter Ligier JS 50 (IXO müßte ebenso sein) Frage
Die gehen doch nur bei Nebel....gesetzlich....
 
   
  
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- rolf.g3
- Beiträge: 10357
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
 Aixam Mega Trucky
 Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
 Kubota T650 Einachser mit Anhänger
 Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
 Scott Fahrrad
- Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Rücklichter Ligier JS 50 (IXO müßte ebenso sein) Frage
moin,
Die Nebelschlussleuchte dürfte nur mit dem Abblendlicht einschaltbar sein, als zweite Stufe zu den Nebelscheinwerfern und sollte sich mit dem Abblendlicht abschalten.
Die Nebelscheinwerfer können nach Belieben eingeschaltet werden ohne weitere Bestimmungen, die Nebelschlußleuchte jedoch ist an Vorschriften gekoppelt:
Die Nebelschlussleuchte darf nur bei Nebel mit sichtweiten unterhalb von 50 Metern ausserhalb geschlossener Ortschaften in Betrieb genommen werden. Bei Leuchtender Nebelschlussleuchte besteht weiterhin ein Tempolimit vom maximal 50 Stundenkilometern.
Zuwiederhandlungen können mit Busgeldern belegt werden.
Die Nebelschlußleuchte sollte ausserdem eine rote Kontrollleuchte im Sichtfeld des Fahrers haben, die während des Betriebs leuchtet.
gr
			
			
									
									Die Nebelschlussleuchte dürfte nur mit dem Abblendlicht einschaltbar sein, als zweite Stufe zu den Nebelscheinwerfern und sollte sich mit dem Abblendlicht abschalten.
Die Nebelscheinwerfer können nach Belieben eingeschaltet werden ohne weitere Bestimmungen, die Nebelschlußleuchte jedoch ist an Vorschriften gekoppelt:
Die Nebelschlussleuchte darf nur bei Nebel mit sichtweiten unterhalb von 50 Metern ausserhalb geschlossener Ortschaften in Betrieb genommen werden. Bei Leuchtender Nebelschlussleuchte besteht weiterhin ein Tempolimit vom maximal 50 Stundenkilometern.
Zuwiederhandlungen können mit Busgeldern belegt werden.
Die Nebelschlußleuchte sollte ausserdem eine rote Kontrollleuchte im Sichtfeld des Fahrers haben, die während des Betriebs leuchtet.
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen   
 
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
						 
 - # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !



