Petition

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
tass02
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 09:35
Fahrzeuge: Aixam 400 SL. Zwei Motorräder

Petition

Beitrag von tass02 » So 2. Dez 2018, 13:30

Gerade in einen Motorrad Forum gesehen, denke das ist selbst klärend und entbehrte jede weiteren Worte.

https://www.openpetition.de/petition/on ... auf-59km-h

Grüße
Roland

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21074
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Petition

Beitrag von guidolenz123 » So 2. Dez 2018, 14:02

Kannte ich schon und hatte unterzeichnet...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13034
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Petition

Beitrag von HerrToeff » Di 4. Dez 2018, 01:22

versuch ich grad zu verstehen .. wieso richtet sich das an deutsche Stelle? ist doch EU Krams. Und was werden die Nationen dazu sagen bei denen die Dingers führerscheinfrei sind?

Wir hatten doch schon mal 50, auch 60, aber aufgrund der EU Harmonisierung mussten wir zurückrudern auf 45

Ansonsten klasse, als wir noch 50 hatten standen die Rollers im Verkehr nicht so im Weg, mit 60 waren sogar Überlandfahrten gut und stressfrei machbar.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21074
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Petition

Beitrag von guidolenz123 » Di 4. Dez 2018, 09:21

HerrToeff hat geschrieben:versuch ich grad zu verstehen .. wieso richtet sich das an deutsche Stelle? ist doch EU Krams. Und was werden die Nationen dazu sagen bei denen die Dingers führerscheinfrei sind?

Wir hatten doch schon mal 50, auch 60, aber aufgrund der EU Harmonisierung mussten wir zurückrudern auf 45

Ansonsten klasse, als wir noch 50 hatten standen die Rollers im Verkehr nicht so im Weg, mit 60 waren sogar Überlandfahrten gut und stressfrei machbar.
Wg der Harmonisierung in der EU sind wir damals ( soweit mir erinnerlich) nicht ZURÜCKgerudert, sondern von 40 Km/h auf 45 Km/h RAUFgerudert.
Ich glaube ,das die EU-Vorgabe regional schneller zulässt...langsamer aber nicht . Bin mir nicht ganz sicher...Es wäre aber jedenfalls wohl kein Prob für BRD für schnellere Schnauferl eine Sonder-Abteilung gesetzl. zu kreieren...Iwie geht rechtl. immer was...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13034
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Petition

Beitrag von HerrToeff » Di 4. Dez 2018, 11:00

Guido, vor der "Wende" 1990 durften die KKR („Zweirädriges bzw. dreirädriges Kleinkraftrad nach EG-Fahrzeugklasse L1e und L2e“) im Osten 60 fahren, die Mokicks im Westen 40. Als Kompromiss durften sie nach der Wende gesamtdeutsche 50 fahren.

Meine 1995 Hercules ZX50 ist zb in den Org.KBA Papers mit 50 eingetragen, meine 1989 Schwalbe mit 60, meine 1978 Puch M50 - gotthabsieseelig - mit 40

Am 1. Januar 2002 trat im Rahmen der Europäisierung eine Vorschriftenänderung in Kraft, welche die Höchstgeschwindigkeit der Kleinkrafträder von 50 km/h auf 45 km/h reduzierte.

Aus Gründen des Bestandschutzes dürfen die alten L1e und L2e weiterhin praxisgerecht fahren .. 40er werden verhältnismässig problemlos auf 50 eingetragen

Eigentlich sollte auch für ältere l6e die vor 2002 in EU Ländern zugelassen waren in denen für sie 50 erlaubt waren auch 50 fahren dürfen. Das kannst Du als Experte i.R. besser beantworten als ich, ich suche da schon lange, finde aber nix. Mit Dreirädern solls aber gehen, angeblich. Italienische 50er Apen vor 2002 bekommen angeblich gelegentlich 50er Papiere bei Einzelabnahme.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten