moin,
Sabine1984 hat geschrieben:, wenn die Stoßdämpfer eingebaut werden, wäre das Auto höher als jetzt
Worauf beruht diese Aussage ?
Bei original-Ersatzteilen, auch gebraucht, sollte das Fahrzeug nicht anders aussehen als es jetzt bzw im Originalzustand ausgesehen hat.
Wenn diese Aussage darauf beruht das an den Stoßdämpfern Deines Auto´s manipuliert wurde ( zB um den Wagen tiefer zu legen ... ) dann sollte das mit der Zulassung oder Sicherheit des Fahrzeugs mit den eingebauten Dämpfern schwierig werden !
Sind die Federn gebrochen ist die obere Aussage genauso tragfähig
Wenn das Fahrzeug wenige cm höher kommt, weil andere als vom Hersteller vorgegebenen Dämpfer verbaut wurden hast Du lt Gesetzt die ABE des Fahrzeugs verwirkt, somit darf das Fahrzeug nichtmehr am Straßenverkehr teilnehmen. Es sei denn, Du kannst eine ABE der Stoßdämpfer FÜR das Fahrzeug vorlegen, sprich eine Freigabe der Bauteile, oder Du versuchst die Dämpfer durch Einzelabnahme eingetragen zu bekommen.
Beides nahezu unmöglich und teuer...
ABER:
Wer sollte Dich anklagen wenn Du die höheren Dämpfer einbaust ? Dein Fahrzeug braucht weder TÜV noch Zulassung. Du selbst bist für den verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs verantwortlich. Wenn Du also etwas längere Stoßdämpfer verbaust weil die originalen nicht zu bekommen sind hast Du, so die meine Meinung, zur Verkehrssicherheit des Fahrzeugs die nötige Verantwortung übernommen. Im übrigen wissen polizei & Co nichtmal das diese Kisten Stoßdämpfer haben, geschweige denn, das die Kiste höher oder tiefer liegt ...
Technisch sollte das einwandfrei sein, dann ist alles gut ...
Frage: Welche Dämpfer werden benötigt ? Vorn & Hinten ? Sollen es Originalteile sein ? Gebraucht oder Neu ? Macht ihr das selbst oder eine Werkstatt ?
gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
M-GO, Bj 2006, 56000 Km 65-70Km/h Yanmar-Monster unter der Haube
Nova Bj 2003, 43000 Km Lombardini 502, Golf - jetzt ohne Kombi