DVD Autoradio bzw. Moniceiver!

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Antworten
Benutzeravatar
Wildrose
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:15
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin

DVD Autoradio bzw. Moniceiver!

Beitrag von Wildrose » Di 2. Sep 2014, 16:18

Heute kam mein Radio mit ausfahrbaren 7 Zoll Display. Alles schön und gut... Angeschlossen wie auch mein Radio zuvor aber Pustekuchen. Monitor geht nicht, CD und USB auch nicht. Denke, da habe ich wohl was falsch gemacht?! Hat jemand so ein Teil verbaut und kann mir zeigen, wie das verkabelt ist ? Ansonsten gehts Donnerstag zur Werkstatt. Menno...
Hersteller : Chatanet
Typ : Ch1800
Baujahr : 26.02.2004
Diesel

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21148
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: DVD Autoradio bzw. Moniceiver!

Beitrag von guidolenz123 » Di 2. Sep 2014, 16:26

Wildrose hat geschrieben:Heute kam mein Radio mit ausfahrbaren 7 Zoll Display. Alles schön und gut... Angeschlossen wie auch mein Radio zuvor aber Pustekuchen. Monitor geht nicht, CD und USB auch nicht. Denke, da habe ich wohl was falsch gemacht?! Hat jemand so ein Teil verbaut und kann mir zeigen, wie das verkabelt ist ? Ansonsten gehts Donnerstag zur Werkstatt. Menno...
Wenn Du es mit ISO-Stecker verbunden hast, klingt das eher nach Defekt...habe aber nicht wirkl. tiefschürfende Ahnung...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

joebleifuss
Beiträge: 96
Registriert: Mo 23. Sep 2013, 19:41

Re: DVD Autoradio bzw. Moniceiver!

Beitrag von joebleifuss » Di 2. Sep 2014, 18:07

Musst mal messen am Isostecker ( Belegungsplan sollte neim Radiokauf ja beiliegen) ob Masse Klemme 30 und 15 richtig liegen ( 30 Dauerstrom 15 Zündungsstrom.
Dann sollten die Grundfunktionen eigendlich vorhanden sein, das heist Radio lässt sich einschalten speichert Sender und Toneinstellungen.
Lautsprecherkabel dürften auch kein Ding sein. Bei den DVD Radios ist dann noch ein Kabel dran welches an den Handbremsschalter gehört, damit man nur im Stillstand DVD sehen kann, kannste umgehen indem Du das Kabel auf Masse legst. Gehts nun immernoch nicht ist wohl das Radio schon aufgeraucht.
JDM titane Diesel W124 Pickup Ford Ranger Sprinter Motorumbau Fiat 500 mit BMW Boxermotorumbau 911 Carrera G Modell PT Cruiser 2,2CRD Kadett C GT/E Diplomat V8 124 300CE 190E EVO2 Vitara Hercules MF25 Seifenkiste Opel GT A

Benutzeravatar
Wildrose
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:15
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin

Re: DVD Autoradio bzw. Moniceiver!

Beitrag von Wildrose » Di 2. Sep 2014, 18:25

Ja, aber genau da liegt das Problem. Bräuchte eine Anleitung mit Fotos oder so. Ich kann sowas alles nicht wie gesagt.
Hersteller : Chatanet
Typ : Ch1800
Baujahr : 26.02.2004
Diesel

Benutzeravatar
Wildrose
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:15
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin

Re: DVD Autoradio bzw. Moniceiver!

Beitrag von Wildrose » Di 2. Sep 2014, 18:39

Das Kabel habe ich genommen und einfach mit denen im Auto angeschlossen. Wie beim Radio, was ich jetzt drin habe und das klappt super. Bei dem scheint es aber nicht zu klappen...
Dateianhänge
DSC_1146.JPG
DSC_1146.JPG (967.76 KiB) 6339 mal betrachtet
Hersteller : Chatanet
Typ : Ch1800
Baujahr : 26.02.2004
Diesel

Benutzeravatar
Wildrose
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:15
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin

Re: DVD Autoradio bzw. Moniceiver!

Beitrag von Wildrose » Mi 3. Sep 2014, 12:34

Naja, lasse das Radio morgen in der Werkstatt einbauen...
Hersteller : Chatanet
Typ : Ch1800
Baujahr : 26.02.2004
Diesel

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: DVD Autoradio bzw. Moniceiver!

Beitrag von Fuddschi » Mi 3. Sep 2014, 16:17

Wildrose hat geschrieben:Naja, lasse das Radio morgen in der Werkstatt einbauen...
Da gebe ich dir recht, denn wie schnell hat man das Autochen abgefackelt, blos weil ein Kabel einen Kurzschluss verursachte 023)

Benutzeravatar
Wildrose
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:15
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin

Re: DVD Autoradio bzw. Moniceiver!

Beitrag von Wildrose » Mi 3. Sep 2014, 19:51

Bei diesen Teile müssen die Kabel wohl meist verändert werden. Also morgen zur Werkstatt. Bin gespannt... Finde so teile mit Display geil. Hat jemand von euch so eins?
Hersteller : Chatanet
Typ : Ch1800
Baujahr : 26.02.2004
Diesel

Antworten