Zentralverriegelung geht nicht (Microcar MC2)
Moderator: rolf.g3
- 
				Stefan Schönstein
- Beiträge: 8
- Registriert: So 23. Dez 2012, 14:15
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
Zentralverriegelung geht nicht (Microcar MC2)
Hallo ich habe ein Microcar MC2 und die Zentralverriegelung geht nicht, wenn ich aber die Sicherung der Verriegelung raus und wider rein tu kommt ein geräusch als würde es sperren! Was stimmt da nicht? 
Batterie der Fernbedienung neu!!!
			
			
									
									
						Batterie der Fernbedienung neu!!!
- guidolenz123
- Beiträge: 21218
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Zentralverriegelung geht nicht (Microcar MC2)
Mit Multimeter durchmessen mittels Brückung der gezogenen Sicxherung,ob Strom fließt bei Betätigung des Funksenders, oder sonstwie .Stefan Schönstein hat geschrieben:Hallo ich habe ein Microcar MC2 und die Zentralverriegelung geht nicht, wenn ich aber die Sicherung der Verriegelung raus und wider rein tu kommt ein geräusch als würde es sperren! Was stimmt da nicht?
Batterie der Fernbedienung neu!!!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
kommt ein geräusch als ob es sperren würde, oder sperrt es ?
mir wurde mal zu aixam gesagt, batterie ab und batterie dran = türen verriegelt. geht das nicht, ist der fehler am auti zu suchen. geht das, sucht man an dr fernbedienung. die muss wohl auch darauf eingestellt werden oder so. keine ahnung, batterie ab und drann und binnen X sec mit der fernbedienung arbeiten und dann soll sender und empfänger sich sozusagen aufeinander eincodieren. was aber daran stimmt und was nicht kann ich dir nicht sagen, denn ich habe dererlei luxus bei mir nicht waren nur halt die infos die ich dato erhalten habe.
 waren nur halt die infos die ich dato erhalten habe.
			
			
									
									mir wurde mal zu aixam gesagt, batterie ab und batterie dran = türen verriegelt. geht das nicht, ist der fehler am auti zu suchen. geht das, sucht man an dr fernbedienung. die muss wohl auch darauf eingestellt werden oder so. keine ahnung, batterie ab und drann und binnen X sec mit der fernbedienung arbeiten und dann soll sender und empfänger sich sozusagen aufeinander eincodieren. was aber daran stimmt und was nicht kann ich dir nicht sagen, denn ich habe dererlei luxus bei mir nicht
 waren nur halt die infos die ich dato erhalten habe.
 waren nur halt die infos die ich dato erhalten habe.- Mein Fuhrpark:
 Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) 
 ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
 BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
 Piaggio Roller 125 @ 172
- 
				michael knight
- Beiträge: 361
- Registriert: So 12. Feb 2012, 01:13
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: köln
Aber VORSICHT!!!
Wenn Du die Batterie wieder anklemmst, dann passe auf, dass der Wagenschlüssel sich nicht im Auto befindet. Sonst sind die Türen verschlossen und Du musst Einbrecher spielen.
Ist mir im Sommer 2x passiert.
Gruß
			
			
									
									Wenn Du die Batterie wieder anklemmst, dann passe auf, dass der Wagenschlüssel sich nicht im Auto befindet. Sonst sind die Türen verschlossen und Du musst Einbrecher spielen.
Ist mir im Sommer 2x passiert.
Gruß
Gruß
Auch Plastik ist mobil
SMART ROADSTER COUPÉ
Nicht mehr im Besitz: Aixam 500-4 GOLD SUPER DELUX
						Auch Plastik ist mobil
SMART ROADSTER COUPÉ
Nicht mehr im Besitz: Aixam 500-4 GOLD SUPER DELUX
- 
				Stefan Schönstein
- Beiträge: 8
- Registriert: So 23. Dez 2012, 14:15
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- 
				michael knight
- Beiträge: 361
- Registriert: So 12. Feb 2012, 01:13
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: köln
- 
				timo
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 22:42
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 73230 Kirchheim
Re: Zentralverriegelung geht nicht (Microcar MC2)
Klemme die Batterie vom Auto ab und warte 5 min.Stefan Schönstein hat geschrieben:Hallo ich habe ein Microcar MC2 und die Zentralverriegelung geht nicht, wenn ich aber die Sicherung der Verriegelung raus und wider rein tu kommt ein geräusch als würde es sperren! Was stimmt da nicht?
Batterie der Fernbedienung neu!!!
Dann wieder anklemmen, jetzt sollte es funktionieren.
War bei mir auch so.
Microcar MC2 BJ. 2007
						
