Aixam 500.4 Stumme Boxen

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Antworten
michael knight
Beiträge: 361
Registriert: So 12. Feb 2012, 01:13
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: köln

Aixam 500.4 Stumme Boxen

Beitrag von michael knight » So 9. Sep 2012, 00:20

Habe diese Tage meinen Aixam gestartet und es kam keine Musik mehr aus den Boxen. Ausschalten lässt sich das Radio auch nicht mehr, ansonsten funkioniert alles.
Habe das neue Radio gegen das Alte gewechselt, mit dem gleichen Effekt. Verkabelte dann neu über den Zigarettenanzünder, ebenfalls das Gleiche.
Hat Jemand eine Idee, wie ich wieder Musik aus den Lautsprechern bekomme?
Gruß
Gruß
Auch Plastik ist mobil
SMART ROADSTER COUPÉ
Nicht mehr im Besitz: Aixam 500-4 GOLD SUPER DELUX

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21190
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 9. Sep 2012, 21:18

Ein Kurzer über Masse???? Kabel iwo blank ???
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

michael knight
Beiträge: 361
Registriert: So 12. Feb 2012, 01:13
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: köln

Beitrag von michael knight » Di 11. Sep 2012, 20:09

Kann leider nichts finden.
Gruß
Gruß
Auch Plastik ist mobil
SMART ROADSTER COUPÉ
Nicht mehr im Besitz: Aixam 500-4 GOLD SUPER DELUX

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21190
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Di 11. Sep 2012, 20:41

Vlt zufällig (der Teufel steckt im Detail) beide Radios mit gleicher Macke??? Hast Du noch ein Drittes zum Testen???

Ansonsten:
Läuft EIN/AUS ggf über Masse und bekommt dasjeweilige Radio über die Halterung PERMANENTMASSE?
Radio aus Halterung holen (zB auf die Knie) und (natürlich angeschlossen) nochmal AN/AUS spielen. Gehts dann???

Falsche Masse über Antennenkabel ???
Warum auch immer urplötzlich ???
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

michael knight
Beiträge: 361
Registriert: So 12. Feb 2012, 01:13
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: köln

Beitrag von michael knight » Fr 14. Sep 2012, 19:30

Auch im ausgebauten Zustand funktioniert es nicht.
Werde es wohl über Dauerplus (Warnblinkanlage) anschliessen.
Gruß
Gruß
Auch Plastik ist mobil
SMART ROADSTER COUPÉ
Nicht mehr im Besitz: Aixam 500-4 GOLD SUPER DELUX

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Fr 14. Sep 2012, 20:21

wie jetzt ?

ausgebaut funktioniert es auch nicht,
daher schliesst du es am dauerplus an ?!?

dazu noch an der warnblinkanlage ? na nicht das
dann bei wdr 4 oder so die lichtorgel angeht ;-)
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

michael knight
Beiträge: 361
Registriert: So 12. Feb 2012, 01:13
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: köln

Beitrag von michael knight » Sa 15. Sep 2012, 23:43

Ich meinte: Radio angeschlossen, aber nicht in der Haltelade, sondern auf dem Schoß liedend.
Grüsse
Gruß
Auch Plastik ist mobil
SMART ROADSTER COUPÉ
Nicht mehr im Besitz: Aixam 500-4 GOLD SUPER DELUX

michael knight
Beiträge: 361
Registriert: So 12. Feb 2012, 01:13
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: köln

Beitrag von michael knight » Sa 15. Sep 2012, 23:45

P.S. Sollte natürlich "liegend" heissen.
Gruß
Auch Plastik ist mobil
SMART ROADSTER COUPÉ
Nicht mehr im Besitz: Aixam 500-4 GOLD SUPER DELUX

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Sa 15. Sep 2012, 23:48

also ganz verstehe ich es noch nicht.

eingebaut geht es nicht.
ausgebaut (auf dem schoß liegend) geht es auch nicht.

daher schliesst du es nun an dauer(+) an ?!?
wo ist da der sinn ?


wie auch immer, ich würde ja wenn das radio noch geht,
also an dauer(+) funktioniert, mal suchen warum es so
angeschlossen wie bisher und es funktionierte nun nicht
mehr funktioniert. ansonsten würde ich empfehlen einen
kleinen feuerlöscher ..... 8) also nicht das da mal was
passiert .... :roll:
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21190
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 17. Sep 2012, 08:23

Mein Tipp (wie bereits vermutet)...Du hast iwo einen KURZEN bei der Lautsprecher-Verkabelei (TÜRBEREICH pp) .
Deshalb bekommt Dein Radio Dauerstrom/Dauermasse (je nach dem) ...(geht nicht aus) und die Lautsprecher wollen auch nicht. Vlt auch Probs mit Deinem Radiostecker (ISO-Stecker--nehm ich mal an) ,aber eben iwo ein KURZER.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten