...und wieder eine Idee :D

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

...und wieder eine Idee :D

Beitrag von Felix-95 » So 11. Mär 2012, 20:22

Hejho !

Mir kam eben mal wieder sone tolle Idee... :mrgreen:
Da ich diesen Sommer die letzten und vorallem längsten Ferien meines Lebens hab (über 2 Monate), brauch ich mal wieder ein neues Projekt, letztes Jahr wars meine S51, aber dieses Jahr will ich lieber was 4-Rädriges, komplett neues und eigenes Schaffen :mrgreen:
Also, meine Idee,: Ich kauf mir irgendein altes, billiges LKFZ (Ligier Optima 1, Aixam 50 GLS oder sowas = 2-Takter is mir dabei egal, soll ja nicht fürn Alltag sein & der 2-Takt geruch gefällt mir auch immer ;)), schlachte das Teill gesamt, bzw. hau die ganze Karosserie weg, sodass also nur noch Rahmen, Motorhalterung, Radaufhängungen etc. da stehen, hau vom Rahmen alles oberhalb und hinter der Windschutzscheibe weg & verstärke am besten den gesammten Rahmen, hab dann also vom Prinzip her nen Cabriolet & bau mir dann die komplette neue Karosserie selber, alles vllt. im hauch von Geländewagen (im Trabant 601 Kübel-Style)...

Fraglich allerdings ob man das per Einzelabnahme bei DEKRA/TÜV durch bekommt, aber ich meine, warum denn eig nich !? :mrgreen:
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21199
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 11. Mär 2012, 21:47

Gehen kann alles...wird nur kosten wg Einzelabnahme/Gutachten.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » So 11. Mär 2012, 21:51

Naja, was wird sowas wohl kosten ? 100 - 500€ ?
Wäre gut zu wissen was man dafür braucht von wegen Zeichnungen, Berechnungen etc. weil man ja ein komplett neues Fahrzeug erschaffen würde...

Also bis zum Sommer 2013 will ich mir jedenfalls sowas gebastelt haben :mrgreen:
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21199
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 11. Mär 2012, 22:51

Ich denke unverbindl. an eine Hausnummer DEFINITIV NICHT unter 1000 Euro...zB u.a. Gutachten zur Karosseriesteife,Verwindung,Tragfähigkeit. Ich schätze da werden auch schnell mehrere Tausend Euronen draus.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » So 11. Mär 2012, 23:05

Ich hab jetz grad nochn bisschen rum gegooglelt, also für das Preisniveau kann ich mir auch nochn neues LKFZ kaufen :mrgreen:


- also entwerder einfach bauen und nur daheim rumstehen haben oder weiter nach ner möglichkeit des umbaus suchen, bei der kein komplett neues fahrzeug abgenommen werden muss... - wobei doch das "entdachen" und eine neue karosserie (auf dem alten rahmen ohne dach) nur ein umbau wäre, also kein neues fzg oder ? - wie stark ist das dach bei den älteren LKFZ's eigentlich an der stabilität beteiligt ?

...oder eben auf 6 Km/h runter drosseln, dann brauch ich keine BE :mrgreen:
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21199
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 12. Mär 2012, 11:25

Die LKFZ sind alles "Rahmenkonstruktionen"....zumindest die alten Teile. Wenn Du den Rahmen oben köpfst schaut so aus:
Bild

Dein Vorhaben geht nur mit KFZ auf Plattformen wie VW Käfer oder Ente (2CV).
Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » Mo 12. Mär 2012, 14:52

Ich hab aber mal (leider nich zugerigffen) nen Piken Ligier Optima umgebaut zum Cabrio gesehen, sollte 900 EUR koseten... (angeblich ink. Abnahme) ..., also muss das ja irgendwie möglich sein :mrgreen:
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21199
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 12. Mär 2012, 15:11

Da gibts Besseres:
Ligier Be-up
Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21199
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 12. Mär 2012, 15:19

Einen solchen Optima hab ich auch schon gesehen...
Sollte angebl. eingetragen sein...wars aber letztendl. nicht. War vlt der Gleiche ,den Du meintest.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » Mo 12. Mär 2012, 19:35

ja, da sehn sicher einige besser aus, ich wollt damit ja auch nur sagen das andere auch umgebaut haben, aber wenn wir den gleichen meinen und du sagst das der keine abnahme hatte (obwohls so in der anzeige stand) würde das auch die schlappen 900EUR für sonen umbau erklären, vllt auch gedacht er bekommt die abnahme, is dann aber doch nix geworden ... (am besten von den Carbios find ich den Aixam Scouty R)... :mrgreen:
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21199
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 12. Mär 2012, 20:08

Die geilsten sind für mich:

Newstreet (Microcar)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Incalcu (Elektro-LKFZ)
Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » Mo 12. Mär 2012, 20:14

Hat was :mrgreen:

Aber naja, ich werd mir sone Kiste mit der Zeit, wenn mal Geld und Zeit da is, vllt ma bauen, mach ich eben irgend ne schnell zu entfernende Drosselung rein, so nach dem Prinzip einfach das Gaspedal sperren und hau für die Straße nen 6 km/h Aufkleber ran und dann wirds eben nur fürn Offroad gebrauch :mrgreen:
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21199
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 12. Mär 2012, 23:20

Das mit den 6kmh-Autos geht nicht mehr.
Die brauchen zwar keine Zulassung ,aber eine Betriebserlaubnis. Und die bekommt man seit einigen Jahren nicht mehr,genau wie bei den alten Krankenfahrstühlen mit Kraftstoffmotoren und Vmax = 25kmh.
Zuletzt geändert von guidolenz123 am Di 13. Mär 2012, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » Di 13. Mär 2012, 14:24

ach, mist :mrgreen:
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Antworten