Innenlicht und Fensterheber

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Antworten
Mike_aixam
Beiträge: 2
Registriert: So 17. Aug 2025, 20:08
Fahrzeuge: Aixam 715 von 2009

Innenlicht und Fensterheber

Beitrag von Mike_aixam » So 17. Aug 2025, 20:20

Hallo zusammen, ich hab seit kurzem ein 721 für meine Tochter gekauft Ich bin grad am Suchen nach Fehlern

Da ist ein komisches Phänomen, wenn ich eine der Türen aufmache, bewegt sich das Fenster auf der Fahrerseite um ein Stück. Das Innenraumlicht geht an, beim Schliessen der Türe bewegt sich das Fenster wieder und das Licht geht nach 10s aus. Ich denke das ist wohl nicht normal oder?

Die Fensterheber Schalter sind grad umgedreht von der Bedienung, Fahrerseite Schalter nach unten Fenster auf
Beifahrerseite Schalter nach unten Fester schließt
Kennt jemand so was?

Am Heck gibt’s noch 2 Abstandswarner, wie nimmt man die in Betrieb
Der Vor-Vorbesitzer hat auch noch ne 2te Autobatterif unter dem Beifahrersitz verbaut 🙈

Danke für eure Antworten
LG
Mike

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11298
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Innenlicht und Fensterheber

Beitrag von Metaphysik » So 17. Aug 2025, 20:56

Herzlich willkommen 002)

(Da es das Posting/Thread 2x gab habe ich eins gelöscht.)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21161
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Innenlicht und Fensterheber

Beitrag von guidolenz123 » Mo 18. Aug 2025, 12:54

Mike_aixam hat geschrieben:
So 17. Aug 2025, 20:20
Hallo zusammen, ich hab seit kurzem ein 721 für meine Tochter gekauft Ich bin grad am Suchen nach Fehlern

Da ist ein komisches Phänomen, wenn ich eine der Türen aufmache, bewegt sich das Fenster auf der Fahrerseite um ein Stück. Das Innenraumlicht geht an, beim Schliessen der Türe bewegt sich das Fenster wieder und das Licht geht nach 10s aus. Ich denke das ist wohl nicht normal oder?

Die Fensterheber Schalter sind grad umgedreht von der Bedienung, Fahrerseite Schalter nach unten Fenster auf
Beifahrerseite Schalter nach unten Fester schließt

Kennt jemand so was?

Am Heck gibt’s noch 2 Abstandswarner, wie nimmt man die in Betrieb
Der Vor-Vorbesitzer hat auch noch ne 2te Autobatterif unter dem Beifahrersitz verbaut
🙈

Danke für eure Antworten
LG
Mike
Das hat wohl System...bei dem kleinen Luftvolumen im Innenraum kann das helfen, die Türen leichter zu schließen (Überdruck-Vermeidung).
Licht kann beim Nachtstart hilfreich sein.


Entweder sind die Schalter um 180 Grad verdreht, oder das ist so gewollt

Abstandswarner ...k.A.
2te Batt für Winterbetrieb nicht schlecht
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Mike_aixam
Beiträge: 2
Registriert: So 17. Aug 2025, 20:08
Fahrzeuge: Aixam 715 von 2009

Re: Innenlicht und Fensterheber

Beitrag von Mike_aixam » Mo 18. Aug 2025, 14:58

Hallo Guido,
Danke für die Antwort

Bei den Fensterhebern ist komisch, das man die Stecker hinter den Schaltern nicht verdrehen kann, da muss wohl jemand den Beifahrermotor falsch angeschlossen haben sonst seh ich da keine Möglichkeit

Ich werde noch in den Kühlergrill 2 Tagfahrlichter einbauen brauch ich halt noch ne Schaltung das das richtig arbeitet

Viele Grüße
Mike

Antworten