Aixam / Kubota402 geht aus

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10140
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Aixam / Kubota402 geht aus

Beitrag von rolf.g3 » Mo 24. Jun 2024, 18:09

...und hat Startprobleme.

oin Leuts !

Mein Phönix hat seit geraumer eit ein paar Schwirigkeiten, die langsam ausarten.
Es begann damit, das er hin und wieder zu lange orgeln musste um anzuspringen. Mittlerweile ist das Tagesgeschäft.
Kein Weissrauch deutet auf keinen Sprit während der Anlassorgien hin.

Mittlerweile geht er auch aus, wenn ich den Berg runter fahre und vom Gas weggehe, weil ich abbiegen möchte. Motor aus. Heute soga verbunden mit einer schir endlosen Anlassgeorgel...

Auserdem beobachte ich einen Kraftverlust bei Bergauffahrten, es kommt wellenweise Leistung die dann wieder abflaut.
Wenn der Kasten läuft, läuft er gut. Grade gestartet und den berch hoch geeiert, alles gut. Oben gedreht und Berch wieder runter. Wollte in meine Auffahrt abbiegen, gebremst, aus, georgelt.
Was auch schön ist: Wenn der Kasten dann man läuft, läuft er im Standgas. Vollgas geben ist zwar am Pedal möglich, nur reagiert der Motor darauf nicht. Irgentwann dann kommt Kraft in den Motor, dann bewegt sich der kasten. Fährt er dann, dann fährt er auch.

Ich vermute ( :lol: ) das sich irgentwo eine Luftblase bildet oder Luft gesogen wird, vorwiegend wenn er mit der Nase bergab geht/steht.

Heute am großen Dieselfilter eine lose Verschraubung gefunden. Die Rücklaufleitung war locker, das Gewinde ausgezogen und mit falschen Mitteln abgedichtet.
Musste eine längere Hohlschraube herstellen und diese dann mit den richtigen Dichtungen wieder einbauen.
DAS war aber nicht der Fehler.
Die Dieselleitungen sehen noch prima aus, was man so sieht, dürften aber, lt den Klemmschellen, noch die erste Garde sein, die drin ist. Die Anschlüsse am Filter sind etwas vergriesgnaddelt, der rest der Schläuche sieht aber soweit gut aus ...

Daher ist die Annahme, das ich neue Schlauchleitungen brauch, naheliegend. Ich denke, es sind die guten 8mm Schläuche ?

Vlt hat ja noch jemand eine Idee was die Ausfallerscheinungen an meiner Kiste ursächlich sind. Da kommen zwar nicht viele Punkte für infrage, kann aber durchaus sein, das ich da was übersehen hätte ...

Ach ja, seit letztem Volltanken gute 100 Km gefahren. Die Tankuhr zeigt auch deutlich über 1/2 an, daran liegts wohl nicht ...

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21072
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Aixam / Kubota402 geht aus

Beitrag von guidolenz123 » Di 25. Jun 2024, 17:40

Dreck im Tank und/oder im/um Bereich ,wo der Sprit aus dem Tank nach vorne kommt...bei Bergab-Fahrt rutscht der Schmodder vors Tank-Diesel-Loch und verstopft die Chose....?????, oder Dieselpumpe hat zuwenig Druck/Durchlass.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten