MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
- guidolenz123
- Beiträge: 21205
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Ja ...war ne schöne Story .... a la Rolf eben....

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
macbloke
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
hab die sofor weitergeleitet. Meine FAmilie kennt Rolf schon vom erzählen... alle waren schkiert und hatten Mitleid, meine Söhne haben überlegt was man tun könnte
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
- rolf.g3
- Beiträge: 10343
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
... Ach gott, was seit ihr alle lieb !!!
Hab jetzt fast ein richtig schlechtes Gewissen ...
gr
Hab jetzt fast ein richtig schlechtes Gewissen ...
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
- Metaphysik
- Beiträge: 11342
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Beeline Tapo 50 Roller
iScooter E9 Max
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Wenn mein Baseballschläger Montag oder Dienstag bei Dir ankommt schick ihn bitte zurück, Rolf. Brauchst ihn ja jetzt nicht mehr als Meinungsverstärker.
@ Thomas, war der schon in Deiner Abhandlung beinhaltet?
Das scheint jeder für Normal gehalten zu haben
@ Thomas, war der schon in Deiner Abhandlung beinhaltet?
Das scheint jeder für Normal gehalten zu haben
- rolf.g3
- Beiträge: 10343
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Überlege schon den ganzen tag, wo das war ... Aber ich bin sicher das die Leute mit solchen dingern rumgelaufen sind, ... Supermarkt Arzt ... Denke, war in einer Gemeinschaftspraxis von vielen Ärzten, die liefen/laufen alle so da rum ... Von daher, ja. Normal !
Gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- HerrToeff
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
ich war auf einen WBS Podcast in YT reingefallen, dass die Legalisierung von Cannabis zugunsten einer neuen Speiseeissteuer aufgehoben wird.. Danach war ich gewarnt, deshalb hat mich Rolfs Beitrag nicht so kalt erwischt
Ausnahmsweise
Ausnahmsweise
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- Mack
- Beiträge: 868
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 15:00
- Fahrzeuge: Aixam D-TRUCK
Opel Tigra TwinTop
Peugeot Satelis 400 - Wohnort: 33758 SHS
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Heute kam ein Päckchen via FedEx aus dem fernen China.
Nee, keine neuen Viren oder ekeliges JellyFood sondern ein AirAssistSystem.
Das macht eigentlich nichts weiter als einen Luftstrahl gezielt wohin leiten.
Wohin ist in diesem Fall, einen gewollt inszenierten Brand so klein als möglich halten. Da, wo ein Laserstrahl auf brennbares Material trifft
Das sind nur Beispielbilder aus den Tiefen des www.
Der Ausbläser

Der Entfachter

Relativ dünnes Sperrholz kann man damit schneiden, was ein viel größeres Einsatzfeld ermöglicht. Osterhasen, ganze Weihnachtsdörfer kann ich jetzt bauen
Aber
Da noch nichts montiert ist, gibts auch noch nichts in Holz.
Aber Spiegelkacheln.
Zwei Motive, die ich mit einem anderen Laser (der eigentlich ein 3D Drucker ist) in eine Kachel gelasert habe


Die Kacheln sind Echt Glas und 15x15cm groß. Montiert werden sie auf Holzboxen, in denen eine Lichtkette liegt. Teils bunt teils weiße Beleuchtung. Kommt auf das Motiv an. Evtl. mache ich mal n Video (dann kommt en uTube Link)
Erst mal testen und sehen wie das mit dem neuen Laser funktioniert...........
Nee, keine neuen Viren oder ekeliges JellyFood sondern ein AirAssistSystem.
Das macht eigentlich nichts weiter als einen Luftstrahl gezielt wohin leiten.
Wohin ist in diesem Fall, einen gewollt inszenierten Brand so klein als möglich halten. Da, wo ein Laserstrahl auf brennbares Material trifft
Das sind nur Beispielbilder aus den Tiefen des www.
Der Ausbläser
Der Entfachter

Relativ dünnes Sperrholz kann man damit schneiden, was ein viel größeres Einsatzfeld ermöglicht. Osterhasen, ganze Weihnachtsdörfer kann ich jetzt bauen
Aber
Da noch nichts montiert ist, gibts auch noch nichts in Holz.
Aber Spiegelkacheln.
Zwei Motive, die ich mit einem anderen Laser (der eigentlich ein 3D Drucker ist) in eine Kachel gelasert habe


Die Kacheln sind Echt Glas und 15x15cm groß. Montiert werden sie auf Holzboxen, in denen eine Lichtkette liegt. Teils bunt teils weiße Beleuchtung. Kommt auf das Motiv an. Evtl. mache ich mal n Video (dann kommt en uTube Link)
Erst mal testen und sehen wie das mit dem neuen Laser funktioniert...........
Bleibt einfach Gesund!
Gruß Mack
Gruß Mack
- rolf.g3
- Beiträge: 10343
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Cool !

- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- guidolenz123
- Beiträge: 21205
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- HerrToeff
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Dann bekommen wir bald die Threads von Forenthemen auf Frühstückbrettchen gebrannt von Mack zum bestellen?
ich will schonmal folgendes Brett vom Mack:
Die Entscheidungsschlacht von Rolf und bangen, auf Weidenholz in 3D
ich will schonmal folgendes Brett vom Mack:
Die Entscheidungsschlacht von Rolf und bangen, auf Weidenholz in 3D
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- rolf.g3
- Beiträge: 10343
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Der Schorni war heute da und hat sich sehr positiv über den Schlot geäußert. Doch eine Abnahme konnte nicht stattfinden, denn wenn die Feuerstätte keine Abnahme bekommt, dann die gesamte Anlage nicht !
DAS ist Realität, DAS ist KEIN Aprilscherz !
Da es sich um eine Neuanlage handelt, eine neue Feuerstätte, eine neue WAS AUCH IMMER !!! muss eben auch die Feuerstätte den neuesten Normen entsprechen.
Im Prinzip also das selbe, wie wenn ich mein Auto umbau und michselbst als Hersteller eintragen lasse. Die Abgaswerte MÜSSEN der neuesten Norm entsprechen PUNKT !
Mein Ofen ist jetzt etwa 8 Jahre in unserem Besitz und ALLE Öfen BIS Baujahr 2010 sind nichtmehr zulassungsfähig.
Prima, sach ich zum Schorni, da sind ja 2 Jahre ...
Nenene !! Das Baujahr ist, laut Typenschild, 2009
Tolle Wurst !
Wäre dies eine Altanlage, die wieder in Betrieb genommen werden soll, würde der Ofen bis 2045 Betriebsdauer sein, also jede Menge Zeit dem Kokeln zuzuschaun. So aber isses leider nicht !
Die Feuerstätte ist ab heute angemeldet zur Beschau, demnach ein " Neu " abzunehmendes Bauwerk. Da MÜSSEN zwangsläufig alle Komponenten den Gesetzen entsprechen. Wird in naher Zukunft ein neuer Bezirksschornsteinfegermeister ernannt, wird er diese Anlage tatsächlich sofort stillegen müssen - neue Besen kehren bekanntlich besser ... - weil es bei der " neuen " Anlage mit alten Komponenten ...unstimmigkeiten gab.
Jetzt kommt aber der Hammer:
Nachdem wir nun alle Baumärkte der Region abtelefoniert hatten ( sehr überschaubare Anzahl ) gab uns ein Verkäufer hier aus Neuhaus ein " Go " und wir fuhren los. Wir haben praktisch den letzten Holzofen der Region bekommen, alle anderen sind abverkauft und neue werden derzeit nicht geliefert
Der neue Ofen entspricht allen Regeln und ist sofort anschlussfertig und überhaupt.
Der sieht haargenauso aus wie der Ofen, der bei uns im Garten steht und langsam vor sich hinrostet - der ist tatsächlich Bj 2005 und würde nirgenswo mehr Zugelassen werden. Stelle ich nun den " neuen " Ofen daneben, dem geübten Beobachter würde kein Unterschied auffallen - nur das Typenschild trägt ein neueres Datum ...
Das im Neuen ein Schadstoffärmeres Feuer brennen soll kann mir NIEMAND erzählen !
DAS ist deutsche Bürokratie und deutscher Naturschutz
Ein rein buchhalterisches Problem !
Der Hammer, der den Krug nun entgültig zerschlägt: Der neue Ofen hat LEBENSLANGES BETRIEBSRECHT !!!
Egal was wann oder wo, das Baujahr entscheidet darüber, ob der Ofen brennen darf oder eben nicht !
Mein " alter " ( also jetzt nicht der ganz alte ! ) DARF nichtmal mehr mit einem Filter nachgerüstet werden... ( zumal es nichtmal Filter gibt UND die Untersuchung der Abgaswerte einem Neubau des Eifelturms gleichkäme, was die Kosten betrifft ...
)
Soweit zu meinem Aprilscherz, der im Nachhinein dann doch nach hinten losging ...
Egal, JETZT wird die Anlage abgenommen ! - der Schlot isses schon ...
gr
DAS ist Realität, DAS ist KEIN Aprilscherz !
Da es sich um eine Neuanlage handelt, eine neue Feuerstätte, eine neue WAS AUCH IMMER !!! muss eben auch die Feuerstätte den neuesten Normen entsprechen.
Im Prinzip also das selbe, wie wenn ich mein Auto umbau und michselbst als Hersteller eintragen lasse. Die Abgaswerte MÜSSEN der neuesten Norm entsprechen PUNKT !
Mein Ofen ist jetzt etwa 8 Jahre in unserem Besitz und ALLE Öfen BIS Baujahr 2010 sind nichtmehr zulassungsfähig.
Prima, sach ich zum Schorni, da sind ja 2 Jahre ...
Nenene !! Das Baujahr ist, laut Typenschild, 2009
Tolle Wurst !
Wäre dies eine Altanlage, die wieder in Betrieb genommen werden soll, würde der Ofen bis 2045 Betriebsdauer sein, also jede Menge Zeit dem Kokeln zuzuschaun. So aber isses leider nicht !
Die Feuerstätte ist ab heute angemeldet zur Beschau, demnach ein " Neu " abzunehmendes Bauwerk. Da MÜSSEN zwangsläufig alle Komponenten den Gesetzen entsprechen. Wird in naher Zukunft ein neuer Bezirksschornsteinfegermeister ernannt, wird er diese Anlage tatsächlich sofort stillegen müssen - neue Besen kehren bekanntlich besser ... - weil es bei der " neuen " Anlage mit alten Komponenten ...unstimmigkeiten gab.
Jetzt kommt aber der Hammer:
Nachdem wir nun alle Baumärkte der Region abtelefoniert hatten ( sehr überschaubare Anzahl ) gab uns ein Verkäufer hier aus Neuhaus ein " Go " und wir fuhren los. Wir haben praktisch den letzten Holzofen der Region bekommen, alle anderen sind abverkauft und neue werden derzeit nicht geliefert
Der neue Ofen entspricht allen Regeln und ist sofort anschlussfertig und überhaupt.
Der sieht haargenauso aus wie der Ofen, der bei uns im Garten steht und langsam vor sich hinrostet - der ist tatsächlich Bj 2005 und würde nirgenswo mehr Zugelassen werden. Stelle ich nun den " neuen " Ofen daneben, dem geübten Beobachter würde kein Unterschied auffallen - nur das Typenschild trägt ein neueres Datum ...
Das im Neuen ein Schadstoffärmeres Feuer brennen soll kann mir NIEMAND erzählen !
DAS ist deutsche Bürokratie und deutscher Naturschutz
Ein rein buchhalterisches Problem !
Der Hammer, der den Krug nun entgültig zerschlägt: Der neue Ofen hat LEBENSLANGES BETRIEBSRECHT !!!
Egal was wann oder wo, das Baujahr entscheidet darüber, ob der Ofen brennen darf oder eben nicht !
Mein " alter " ( also jetzt nicht der ganz alte ! ) DARF nichtmal mehr mit einem Filter nachgerüstet werden... ( zumal es nichtmal Filter gibt UND die Untersuchung der Abgaswerte einem Neubau des Eifelturms gleichkäme, was die Kosten betrifft ...
Soweit zu meinem Aprilscherz, der im Nachhinein dann doch nach hinten losging ...
Egal, JETZT wird die Anlage abgenommen ! - der Schlot isses schon ...
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Hallo Rolf,
ja die spinnen die **********
Da würde ich mir den alten Ofen gut wegstellen und einen Kreativ Kurs in Typenschilder belegen.
Ökopippi
https://www.youtube.com/watch?v=MK_VfUErRaY
Grüße
Bernd
ja die spinnen die **********
Da würde ich mir den alten Ofen gut wegstellen und einen Kreativ Kurs in Typenschilder belegen.
Ökopippi
https://www.youtube.com/watch?v=MK_VfUErRaY
Grüße
Bernd
Grundsätzlich gilt:
Arbeiten an Motor, Bremse, Lenkung und Aufhängung/Fahrwerk bedürfen erweiterter Sachkenntniss.
Unbedarftes Basteln an besagten Teilen kann zu gefährlichen Fehlfunktionen führen.
Es besteht Gefahr für Leib und Leben!
Arbeiten an Motor, Bremse, Lenkung und Aufhängung/Fahrwerk bedürfen erweiterter Sachkenntniss.
Unbedarftes Basteln an besagten Teilen kann zu gefährlichen Fehlfunktionen führen.
Es besteht Gefahr für Leib und Leben!
- HerrToeff
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Kapier ich nicht.. welche Din Norm hat ein Ofen vor 2010 der alsAltanlage in Betrieb bleiben darf und das bis 2045?
Meine Öfen will der Schorni alle zu 2024 rausschmeissen, sie waren aber definitiv schon ewig in Betrieb
Meine Öfen will der Schorni alle zu 2024 rausschmeissen, sie waren aber definitiv schon ewig in Betrieb
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- rolf.g3
- Beiträge: 10343
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Am ursprünglichen Ort, Abnahme in Neu Isenburg, ist Bestandsschutz gegeben, bis '45 aufgrund des Baujahrs, andere Teile bis '24 Bestandsschutz, Baujahre ab '10 unendlich ...
Der Schorni hat versucht mir das zu erklären ... vergeblich. Nur soviel hab ich mitbekommen, das ich nen NEUEN Ofen brauch, den ich jetzt hab ...
Klassische Gasheizungen sollen ebenfalls in dem Zeitraum verboten werden, also in 15 bis 25 Jahren, das Gesetz ist auf dem Weg, ähnlich heute den Ölheizungen ..
Dann machen wir uns alle warme Gedanken und brauchen aufgrund der Klimaerwärmung keine Heizungen mehr
Langsam gehen die Gesetzgeber echt merkwürdige Wege ...
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- HerrToeff
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Langsam ???!!!!
Ich würde sagen... mit 7-Meilen-Stiefeln..
ich schnall das echt nicht mit den Öfen..
ist wohl so .. neuen Ofen kaufen und alten in die Landschaft schmeissen-gut ... alten weiterverwenden-böse
Ich würde sagen... mit 7-Meilen-Stiefeln..
ich schnall das echt nicht mit den Öfen..
ist wohl so .. neuen Ofen kaufen und alten in die Landschaft schmeissen-gut ... alten weiterverwenden-böse
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- rolf.g3
- Beiträge: 10343
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Genau so !
Das Warum ...
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- HerrToeff
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
denk einfach mal andie Umsatzsteuer für den neuen ofen oder an die Mineralölsteuer für die, die entnervt die nachwachsenden Rohstoffe aufgeben. Zudem wird das Holz im eigenen Land oft schwarz verkauft, Führt man es nach China aus gibts Ausfuhrabgaben
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- rolf.g3
- Beiträge: 10343
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Von liebevoller Hand als " Teileträger " vorm Verwerter gerettet, detailverliebt eine grundsoliede Basis geschaffen, nach allen Regeln der Kunst zerlegt und darauf geachtet, das aus dem 400 Teile-Puzzle ein 2500 Teile-Puzzle + geworden ist.
Doch geht das Leben meist seinen eigenen Vorstellungen von Zielen und Wegen nach, und läßt den Menschen mit seinen Wünschen und Planungen in die ein oder andere Sackgasse steuern so das umgedacht und andere Wirkungskreise gefunden werden - denke, das kennt ein jeder auf die ein oder andere Weise ...
So wurde mir diese Aufgabe übertragen das zu vollenden, was so gut begonnen wurde.
Für Laien eine Mamutaufgabe, für mich ein Haufen Arbeit UND eine Mamutaufgabe.
Die Idee ergibt sich aus dem Vorgehen: Möglichst viele Gimmiks verbauen um aus einem Hingucker einen wirklichen Hingucker zu machen, verbrauchtes erneuern, gutes verbessern und verbessertes topen - ob ich diese Idee weiterhin so umsetzen kann ?
Nach gut 400 Kilometern Autobahn ( gestartet heute morgen 5 Uhr, daheim wieder gelandet ca 19 Uhr ) das Prachtstück aufgeladen. Etwas zickig, wollte der Kleine seinen warmen und liebevollen Stall nicht verlassen, aufgeladen und verzurrt:
( 2 Flügellahme zerren am Vehikel
- Herr Newton hat letztlich aber geholfen
)
Wieder zuhause den guten erstmal abladen - das hat Herr Newton komplett übernommen und der Kleine scheint doch etwas vorfreudiger als erwartet... Rollen tat er plötzlich prima ! .. bei 12% Gefälle ...
Der neue große Bruder scheint soweit zufrieden mit dem Kleinen
Ich für meinen Teil hab mir zur Feier des Tages ein Bier gegönnt
Das Glas vom Flohmarktladen, darin ein Alk-freies Radler mit einem Schuss Waldmeistersirup
Nachdem ich erstmal eine vorläufige Bescherung abgehalten hab, ist mir die Tragweite des Unterfangens bzw der Planung überhaupt erst gewahr geworden.
Aber... Okay, ich nehme die Herausvorderung an !
Ob das mit der Lackierung jemals annähernd dem angedachten Standart entsprechen wird - das lass ich mal offen, aber technisch ist da einiges was ich so im Leben nicht gemacht hätte... So teuer, so neu, so gut und so " richtig " ... Aber ja ! So machen wir das ! ... und genau SO !
Klar, das eine Idee fremdumgesetzt immer nur eine Interpretation sein kann, aber ich hoffe, ich komm der Sache so nah wie möglich !
Werde Foddos machen
gr
Doch geht das Leben meist seinen eigenen Vorstellungen von Zielen und Wegen nach, und läßt den Menschen mit seinen Wünschen und Planungen in die ein oder andere Sackgasse steuern so das umgedacht und andere Wirkungskreise gefunden werden - denke, das kennt ein jeder auf die ein oder andere Weise ...
So wurde mir diese Aufgabe übertragen das zu vollenden, was so gut begonnen wurde.
Für Laien eine Mamutaufgabe, für mich ein Haufen Arbeit UND eine Mamutaufgabe.
Die Idee ergibt sich aus dem Vorgehen: Möglichst viele Gimmiks verbauen um aus einem Hingucker einen wirklichen Hingucker zu machen, verbrauchtes erneuern, gutes verbessern und verbessertes topen - ob ich diese Idee weiterhin so umsetzen kann ?
Nach gut 400 Kilometern Autobahn ( gestartet heute morgen 5 Uhr, daheim wieder gelandet ca 19 Uhr ) das Prachtstück aufgeladen. Etwas zickig, wollte der Kleine seinen warmen und liebevollen Stall nicht verlassen, aufgeladen und verzurrt:
( 2 Flügellahme zerren am Vehikel
Nachdem ich erstmal eine vorläufige Bescherung abgehalten hab, ist mir die Tragweite des Unterfangens bzw der Planung überhaupt erst gewahr geworden.
Aber... Okay, ich nehme die Herausvorderung an !
Ob das mit der Lackierung jemals annähernd dem angedachten Standart entsprechen wird - das lass ich mal offen, aber technisch ist da einiges was ich so im Leben nicht gemacht hätte... So teuer, so neu, so gut und so " richtig " ... Aber ja ! So machen wir das ! ... und genau SO !
Klar, das eine Idee fremdumgesetzt immer nur eine Interpretation sein kann, aber ich hoffe, ich komm der Sache so nah wie möglich !
Werde Foddos machen
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.