
tja, kaum zu glauben aber war, auch bei den nunmehr leichten und vierrädrigen Kraftfahrzeugen kommen wir (zeitlich) in den Bereich der Restauration derselben. Wir alle wünschen uns ja wohl und auch ein „H-Versicherungskennzeichen“ welches ab einem Lebensalter von 30 Jahren erteilt werden könnte.
Aber für dieses „H-Versicherungskennzeichen“ müssten wir wohl eine Petition an den Bundestag schicken… wer übernimmt den Schrifverkehr? Guido?…
Wie auch immer, nachfolgend kommen die ersten Bilder des „Ersatzteilträgers“, welchen ich eingekauft habe zum „Thema Karosserie und Innenraum“, hier die Außenhaut:

- 6F52680C-26AD-446B-8E36-14983A46528A.jpeg (168.21 KiB) 7678 mal betrachtet

- 3B5991B6-9FA3-4F13-8FF2-5BBC556E48DA.jpeg (132.37 KiB) 7678 mal betrachtet

- 8AB3A9E9-B2EF-4E80-B0D8-F74BB6932DD8.jpeg (190.52 KiB) 7678 mal betrachtet
Derer Schäden sind viele, ich werde versuchen diese mit „Lego-Paste“, „Kunststoffschweißgerät“ und neumodern mit einem „Reparaturkit mit UV-Leuchte“, ich werde berichten, was hierbei herauskommt…..

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.