rolf.g3 hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2020, 20:08
moin,
HerrToeff hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2020, 20:35
genau .. diesel aktuell 
bis 500ccm .. halbliter
 
Nö !
Der LDW von Lombardini ha ja schon 505ccm, der Yanmar ist glaub ich auch über dem halben Ltr und der Mitsubishi sollte sogar nochmehr ccm haben.
....
Fragen über Fragen zum Thema LKFZ ... 
,,,,,
 
jetzt bis 500ccm
bis 2016 unbeschränkt 
Ausnahme Sonderserien 2017
vor Überprüfung dieser Aussage würde mir nicht bangen, grobe schnitzer in solchen Details mache ich selten, da ich mir mein Mass an Blödschnack für die globale Katastrophenauslösung aufspare... wenn ich hier mal fliege, soll sichs auch lohnen  
 
 
   
  
  
  
  
  
  
  
  
----------------------------------------------------------------
" Diesel Progress ACT
	  	
Optional: Diesel DCI REVOLUTION
mit Easy Parking Funktion
    Zweizylinder Diesel 4-Takt
    Motorblock aus Aluminium, oben liegende Nockenwelle
    Hubraum: 
498 ccm
    Bohrung x Hub: 71,5 mm x 62 mm
    Flüssigkühlung
    Leistung max.: 6 KW bei 3000 1/min
    Drehmoment: max.: 21,0 Nm bei 1800 1/min
    Höchstdrehzahl: 3200 1/min
    indirekte Einspritzung Pumpe-Düse
    Batterie: 12 Volt - 40 Ah - 320 A
    Lichtmaschine: 55 A - 480 W
    Kraftstoff: Diesel, Tankinhalt: 17,5 Liter"
https://www.ligiergroup.de/index.php?pg ... -chic-club
"Leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge
    Hubraum max. 50ccm bei Fremdzündungsmotor
    Hubraum max. 
500ccm bei Selbstzündungsmotor
    bbH max. 45km/h
    Leistung max. 6 kW | bei Straßen-Quads: 4 kW
    Leermasse max. 425 kg
    nicht mehr als 2 Sitzplätze"
https://www.fahrschule-jarand.de/fahrsc ... assen.html