Ja. Du hast zb schon seit fast zwei Jahren keine Probleme mit dem Motor, den se Dir einbauen
Wenn Du Dich mit obigen angesprochen gefühlt hattest - ich hatte Dich keiner der beiden Klassen zugerechnet oder gewertet, hab nur gesagt dass es sie gibt. Ich kenne Dich nur als Ritter des St.Lyra, des wahrzeichen des Forums ..keine Ahnung was Du sonst so machst oder wirtschaftest
Was ich mit den zwe Klassen meinte, der eine kauft eben zb ein Carbon Rad mit Pi und Po, hängt es sich an die Wohnzimmerwand und würde es mit seinem Leben verteidigen um es zu behalten. Der andere braucht einen Lastesel mit möglichst hohem Widerverkaufswert um problemlos -zb sich durch die Kölner Altstadt schlängelnd- die Kinder ein paar Jahre zur Krippe zu fahren, holt sich beratung und kauft dann.
Also der eine Kauft um des des Besitzes wegen - zb der Jäger und Sammler. Da kann die Beute nicht ausgefallen genug sein. Der nächste kauft des Gebrauchswertes wegen, also nicht um des Gegenstandes selbst sondern eben dessen Wert als Werkzeug zur Alltagsbewältigung.
Ich glaube nicht dass die Family aus dem Video günstg gekauft hat. Die NuVinci wird wenn sie täglich Fahrer, 2 Kinder, Kindersitz plus Einkauf zu bewältigen hat bald kaputt sein, ich gebe ihr 2-3000km. Wenn sie den Fahrradladen nebenan haben und die Nabe durch diese Allroundversicherung abgedeckt ist, bleibt der Gebrauchswert aber. Nach 5 Jahren ist die Versicherung abgelaufen, die Kinder gross, und das Rad geht in Ebay, man schaut sich nach der nächsten Lösung um.
Das ist die Art Strukturiertheit die ich selber nie wirklich hingekriegt habe.
Sie entsteht dadurch dass man mit dem Rücken zur Wand stehtund die Lösungen funktionieren
müssen. Hat man einen tollen Job, viel Geld, und ein grosses Haus auf dem Land hat man mehr Möglichkeiten, und kauft sich für Sonntafgs so ein Suryey Bike wie auf dem Foto, und freut sich ob des Daches, auch wenns an der Seite reinregnet ..
Wie Du richtig sagst sind die Lastrad Kunden keine Armen. Aber auch nicht die Eigenartig-Mobil fahrer die Reichen. Es sind einfach zwei unterschiedliche Käuferklassen, Bedürfnisklassen. Die einen kaufen was sie brauchen. Und haben dafür eben hohen oder kleinen Etat. Die anderen kaufen, und brauchen dann was sie gekauft haben. Möglicherweise ohne es jemals zu verwenden, oder auch nur auszupacken.
Ist schwierig ..