Morosche Karottensuppe

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10143
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Morosche Karottensuppe

Beitrag von rolf.g3 » So 25. Nov 2018, 16:41

moin,

Seit nun etwas über einem Jahr ist Sammy nun bei uns
simson 014.JPG
simson 014.JPG (117.06 KiB) 2975 mal betrachtet
Er kam zu uns als " gebrauchter Hund aus 2. Hand "
Der Vorbesitzer ( ein schreckliches Wort, kann man ein Tier doch nicht besitzen ... ) hatte unseren Sammy bis er etwa 5 Monate alt war, doch leider hatte er keine Zeit für ihn - so jedenfalls der grund für die Abgabe.
Sammy ist ein wunderbares Geschöpf, für sein Alter vieeel zu brav, vieeel zu lieb und auserdem ein vieel zu netter Kumpel.
Seit beginn aber quälte ihn ein ekelhaftes Problem, welches sich etwa alle 2 - 3 Wochen zeigte.
Es begann in der Nacht, meist so gegen 3 Uhr, mit Darmgeräuschen das selbst ich davon wach wurde dann extremer Durchfall über den Tag, manchmal noch am nächsten Tag.
Der Tierarzt gab Antibiotika, was zwar schnelle Abhilfe schaffte, doch der nächste Anfall war praktisch schon vorprogramiert.
Zum Darmaufbau nach Antibiotikagabe haben wir natürliche Bakterien gegeben.

Da sich die Sache immer wiederholte das selbst unser Tierarzt ratlos war, er kann unserem Sammy doch nicht alle 14 Tage so ´ne Hammerantibiotika reinfeuern, zumal der nächste Anfall schon manchmal Tage später wieder auftrat, begannen wir zu forschen.
1. Maßnahme: Bei Beginn der Darmgeräusche gaben wir ihm einen Teelöffel voll Kümmel, vermischt mit Hundeleberwurst was die Darmgeräusche drastisch reduzierte, wenigstens soweit das Hund und Mensch noch etwas Schlaf finden konnten. Durchfall war trotzdem.
2. Maßnahme: Hundefutter auf Allergenfrei umgestellt, kein Unterschied
3. Maßnahme: Kohlehyddratfrei ernährt, keine Besserung
4. Maßnahme: Verzweifelt
5. Maßnahme: Mit einer Krankenschwester unterhalten die auchwas von Naturmedizin versteht.
Sympthome: Durchfall, Husten, Unruhe schon vor dem Anfall
6. Maßnahme: Teebeutel mit Magen Darm Tee gekauft, Täglich 1/4 Beutelinhalt zum Futter zugegeben.
1. Erfolg: Husten ging zurück, der Magen Darm Tee fördert die Magensäfte und verhindert das Sodbrennen ( davon hat Sammy gehustet ) Durchfall häufiger, aber weit weniger drastisch

Dann stieß ich auf diese Seite:
http://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi ... ottensuppe
Sofort aus 2 Kg Karotten die Suppe gekocht und etwa 15 Portionen davon gemacht. Geht prima einzufrieren
Etwa 1/2 Stunde VOR dem ersten Futter am Tag dem Hund eine Portion zum essen geben, alles weitere wie gehabt.
Mit dem Tierarzt abgesprochen, ist weder gefährlich noch nimmt das Tier durch diese Fütterung irgenteinen Schaden.
Beim Kräutertee war der Tierarzt sich nicht sicher, doch wenn er´s gut verträgt soll das so ...

Sammy gehts deutlich besser. Wir füttern so nun seit gut 2 Wochen und werden diese Therapie vortführen. Durchfall ist praktisch weg, wenn mal so ein Anfall kommt dann bei weiiiitem nicht so drastisch.
Sammy steckt nun voller Energie, hat begriffen das die Karottensuppe ihm zwar nicht schmeckt aber gut für ihn ist, er ißt sie jeden morgen, hat ohne Ende Spaß und Freude weil der Bauch nun Ruhe gibt :D :D :D

Die Morosche Karottensuppe soll auch beim Menschen wahre Wunder wirken. Das Geheimniss ist das mindestens 1,5 Stunden köcheln, dann pürieren.

Kosten für diese Therapie halten sich in seeehr überschaubaren Rahmen, Nebenwirkungen: Keine, Erfolg: überwältigend 023) 023)


Hammerzeug das, sehr zu empfehlen

Achtung: Bei längeranhaltendem Durchfallerkrankungen ärztlichen Rat einholen ! Sicherheitshinweise im Link beachten !

wollte das mal loswerden, soll ja auch Menschen mit Darmproblemen geben oder eben andere Hunde

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21072
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Morosche Karottensuppe

Beitrag von guidolenz123 » So 25. Nov 2018, 16:55

Guten Appetit... 023)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

tass02
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 09:35
Fahrzeuge: Aixam 400 SL. Zwei Motorräder

Re: Morosche Karottensuppe

Beitrag von tass02 » Mo 26. Nov 2018, 13:57

Warum hat der Hund wohl Zähne ? Das kann man schon mal machen nur fehlen den Hund irgendwann mal wichtige Mineralstoffe, Da ist schon mancher auf die Idee gekommen die in Tablettenform zu geben funktioniert beim Hund aber nicht.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10143
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Morosche Karottensuppe

Beitrag von rolf.g3 » Mo 26. Nov 2018, 15:24

moin,
tass02 hat geschrieben: Das kann man schon mal machen nur fehlen den Hund irgendwann mal wichtige Mineralstoffe
Oh, nein... Missverständniss:
rolf.g3 hat geschrieben:Etwa 1/2 Stunde VOR dem ersten Futter am Tag dem Hund eine Portion zum essen geben, alles weitere wie gehabt.
Alle weitere wie gehabt ! heißt: Das normale Hundefutter gibt´s auch dazu - etwa eine halbe Stunde später. Nix mit Mangelerscheinungen. Auch der Tierarzt sagt das das machbar ist und keinerlei Gefahren birgt für´s Tier.
Bin in enger Zusammenarbeit mit dem Tierarzt wegen Sammy.
Seit beginn der Karottensuppentherapie geht es Sammy deutlich besser. Nach den ersten Tagen sah man Sammy seinen besser werdenden Zustand an. Er ist jetzt für sein alter Typisch verspielt, trotzig und hört nicht, ein gaaanz normaler Junghund eben - Teenager ! Das war mal anders: zurückhaltend, vorsichtig, interessenlos - besonders an den " schlimmen Tagen ", schlicht ein Bild des Jammers :( . Das hat sich zum Glück geändert 033) 033)
tass02 hat geschrieben:Warum hat der Hund wohl Zähne ?
017) Würde ohne vlt blöde aussehen ??? 101)
tass02 hat geschrieben: Da ist schon mancher auf die Idee gekommen die in Tablettenform zu geben funktioniert beim Hund aber nicht.
Bei Sammy funktioniert´s !!!! 023) 023) Ohne Tabletten, so, wie´s aus dem Topf kommt ( abgekühlt natürlich !! )

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13032
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Morosche Karottensuppe

Beitrag von HerrToeff » Di 27. Nov 2018, 14:02

Die wirkweise ist interressant

Durch das lange Kochen bilden die Karotten saccharide an denen sich Mikoorganismen fangen, die dann einfach mit ausgeschieden werden

Möglich dass dein Wauwau irgentwelche Unverträglichkeiten hat

Fehlen ihm bestimmte Enzyme, übernehmen deren Aufgabe Pilze ggf in Symb mit Bakterien Gärungsvorgänge die durch Stoffwechsel Gifte diese Symptome auslösen können. Diese werden durch die Morosche Suppe ins Freie befördert
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10143
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Morosche Karottensuppe

Beitrag von rolf.g3 » Di 27. Nov 2018, 15:10

moin,
HerrToeff hat geschrieben:Die wirkweise ist interressant
Ja, klingt iwi stimmig... ein antibiotischer Effekt OHNE Chemie 023) 023)
HerrToeff hat geschrieben:Möglich dass dein Wauwau irgentwelche Unverträglichkeiten hat
Bislang haben wir viel probiert, nix gefunden. Tierarzt geht eher von Seelischen Problemen aus. Das kann sehr wohl auf den Darm schlagen !!!!
Sammy war täglich wohl stundenlang allein ( und das bei einem Welpen :shock: ) bevor er zu uns gekommen ist, hat immernoch massive Verlassensängste ( wir arbeiten mit gutem Erfolg daran :D Ich kann schon allein an die Mülltonne rausgehen ohne das der Kerl durchdreht ) und wenn mal jemand da war, wurde sich um alles andere gekümmert ...
Seit er bei uns ist kümmern wir uns, da stimmt natürlich das Weltbild vom Menschen, der erstmal nicht wiederkommt nichtmehr. Er wächst langsam in unsere Gemeinschaft bzw ist längst, ohne es aber richtig wahrzunehmen, ein Teil davon.

Die Zeit wird´s bringen, und dank Moro ohne Bauchweh 023) 023) 023) ... sind überglücklich

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21072
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Morosche Karottensuppe

Beitrag von guidolenz123 » Mi 28. Nov 2018, 09:34

So eine arme Wurst mit anfangs massiven psychischen Schäden haben wir auch vor gut einem Jahr in die Familie geholt..
Hier mal ein Bericht von damals als sie frisch bei uns war..

Neuer Begleiter...

Nachdem traurigerweise vor ein paar Wochen unser treuer Freund Canis starb, haben wir seit ein paar Tagen einen neuen Begleiter.
Lissy ( 1 Jahr und 10 Monate alt ) ...extrem schüchtern und ängstlich. Sie lebte seit ihrer frühesten Welpenzeit in Tierstationen ,wovon die vorletzte Station nach Schilderung der letzten Tierpflegestation wohl sehr übel gewesen sein muss.

Sie weiß rein gar nichts von der richtigen Welt außerhalb von Zäunen und bekommt bei allem und jedem sofort fette Panik ,kann aber sehr gut mit allen anderen Tieren und liebt Katzen.
Es hat fast eine Woche Woche gedauert bis sie nicht vor mir und meiner Frau permanent in der Wohnung weglief...jetzt kommt sie sogar sporadisch zum Schmusen...aber fremde Leute werden extrem beargwöhnt...und sie zieht sich sofort eiligst zurück.
Aber wir können schon jetzt Riesen-Erfolge in Sachen Vertrauen sehen.

Hier mal Bilder...

Bild

Bild

Bild






Jetzt aktuell ist sie draußen vollig aufgetaut und von einem erst panischen zu einem bald änglichen und nun nur noch vorsichtigen Hund mutiert.
Sie läuft draußen bei mir IMMER frei und bei meiner Frau meistens (die ist da zurückhaltender)...
sie kommt auch aus großer Entfernung zurück , wenn ich sie rufe...außer das Wildschwein/Hase/Reh ist zu interessant...dann rennt sie ne Weile hinterher... sie tut aber selbst Katzen nix...geht in 50cm an ihnen vorbei und die schauen blöd...wenn sich so ein Viech dann zu ihr umdreht (hatten wir neulich mit Pferden), nimmt sie gleich Reißaus zu uns.
In der Wohnung/auf dem Grundstück wirkt sie zuweilen authistisch legt noch immer größere Vorsicht an den Tag und zieht sich auf ihre zwei Plätze zurück, wenn sie unsicher ist, wie sie sich verhalten soll...ist dort aber mittlerweile tiefenentspannt. Alleinbleiben ist kein Problem..ob zuhaus im Wohnmobil oder Hotel. Die letzten paar Mini-Macken lassen wir ihr ..stört uns und offensichtlich sie auch nicht....


Auch Euer Hundchen wird sich bei eurer liebevollen Zuwendung von seinen Ängsten lösen können...dauert eben...


Hier noch ein aktuelles Bild von Lissy mit einem im Wald gefundenen Reh-Bein-Knochen..

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13032
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Morosche Karottensuppe

Beitrag von HerrToeff » Do 29. Nov 2018, 04:03

Die Morosche Karottensuppe ... Vielleicht sollten wir uns vom Forum das Zeugs mal schnappen und in einer Gulaschkanone vor dem Verkehrsministerium Portionen ausgeben

Wirkt ja vielleicht auch gegen geistigen Gesetzgeberdünnpfiff ...
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10143
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Morosche Karottensuppe

Beitrag von rolf.g3 » Fr 30. Nov 2018, 10:17

moin,
HerrToeff hat geschrieben:Die Morosche Karottensuppe ... Vielleicht sollten wir uns vom Forum das Zeugs mal schnappen und in einer Gulaschkanone vor dem Verkehrsministerium Portionen ausgeben

Wirkt ja vielleicht auch gegen geistigen Gesetzgeberdünnpfiff ...
Jaaa, neee, lass die in Berlin mal in Ruhe ... Das wäre wie Perlen vor die Säue geschüttet oder dem Ochs ins Horn gepetzt ...
Die sollen erstmal ihren Super-Kanzler-Flieger wieder zusammentüddeln und der Welt unsere großartige Industrienation damit ins rechte Licht rücken in dem von Feinstaubobergrenzen, die, wenn eine Wahl ansteht, gernemal nach oben korrigiert werden, referiert wird oder eine Erklährung, warum der Spritpreis sooo hoch besteuert werden muß in Zeiten der Lieferengpässe, der Bundestag Wochen darüber debattiert, wer welchen Posten warum oder nicht besetzt statt sich um wirkliche Probleme zu kümmern.
Zwichenzeitlich muß Omi Markensteiner aus ihrer seit 30 Jahren bewohnten Wohnung ausziehen weil sie sich die Miete nichtmehr leisten kann, weil sie 45 Jahre Lang als Putzfrau nicht genug Rente hat einzahlen können und heute 24,95€ aufgestockt bekommt, somit als HartzIV - Empfänger zählt ...

Da wäre etwas sooo einfaches und wirksames wie Moro völlig fehl am platze...

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10143
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Morosche Karottensuppe

Beitrag von rolf.g3 » Fr 30. Nov 2018, 10:19

:D :D :D
Doppelpost
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Antworten