Beitrag
von macbloke » Do 2. Aug 2018, 09:37
Hmmm... coole Story....
Ja bei der Windstärke 6-7 ist es schon ein Ding mit 6 qm. Ist nicht unmöglich, und mit Verdränger gar nicht mal übel...
Die Sache ist la, wenns eingestellt ist in eine Richtung da kann man lange Strecken zurücklegen. Nur, wenn die Wende oder halse nicht klappt.... tja.....
Den Gleiter hatten wir uns zusammen geholt, meine Frau, mein Schwager und ich. Düsseldorf und die Bootsmesse waren ja nicht weit, da gabs am letzten Tag immer Schnäppchen. Alles zum halben Preis, und die Konkurrenz war groß... DA waren die zwei größten hallen mit Surfern belegt, heute gerade mal eine Nische. Verdränger waren damals out, wär schön gewesen wir hätten da etwas geholt was so zwischendrin war, zwischen verdränger und gleiter... Vielleicht einen mit bissl mehr Volumen, und trotzdem als halbgleiter gebaut... Naja, aber so wars damals.
An der Ostsee war damals eher im Sommer knapp mit Wind. HAb mit meiner frau denn mal ein Super Segel mit Mast BAum und Trapez geholt. Eines der ersten die sehr viele latten und viel Fläche zum durchschauen hatten. Richtig schönes geschwungenes Profil, bei der Wende und Halse hat es bis zum Schluß gezogen, und mit einem Klack ist es dann sehr fix umgesprungen und die fahrt ging direkt ohne Loch weiter... ich weiß nicht mechr wie groß das war. 6,7qm aber bestimmt, oder sogar 7,3?
ich wollte halt auch bei schwachem Wind gut fahren... Naja meine Schwägerin hats denn zersägt. Loch drin und fertig...
reparatur war teuerer damals als neu, und mein Schwager hat denn erstatz geholt. kleiner, billiger schlechter und hat vor allem nicht an die MAstform gepasst, andere Biegung. Eine Krücke sondergleichen. DAnn kamen die Kindern, ich war paar jahre auf Schule abends... naja... das wars denn.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam