moin,
Sooo Leute...
Ich lese natürlich immermal hier mit. Auch ich wüßte jetzt aus dem Ärmel nicht wie man bei der Karre Öl & Wasser kontrollieren kann - weil man nicht an den Motor rankommt.
Deshalb hab ich mal meine Leute auf diese Sache angesetzt und siehe da: Der verantwortliche Inschenjöör, der diesen Trucky entwickelt & den Prototyp gebaut hat wurde nach Abschluß seiner Arbeit zu Stillschweigen verpflichtet.
Absurderweise schenkte besagter Inschenjöör seinem Neffen eines dieser Fahrzeuge ( sollte er´s doch besser wissen ) und half ihm bei der Erstinstektion.
Daraufhin wurde der Inschenjöör, wohl weil er seine Schweigepflicht verletzt hat als er seinem Neffen half, auf einer einsamen Nordseeinsel ausgesetzt ( dies ist nur wegen eines Vertrages zwischen England & Frankreich möglich, der besagt: Besserwisser & Schlaumeier müssen dahin verbracht werden, damit Ruhe im Karton herscht - Deutschland hat einen Antrag auf Aufnahme gestellt, Frau Nahles würde langsam zu einem Problem werden ...

)
Eine Expedition dorthin verlief allerdings wenig erfolgreich

. Das Expeditionsschiff kenterte als es auf Panzersperren auflief, die die Insel vor ungebetenen Eindringlingen schützt, der daraufhin geschickte Rettungshubschrauber mußte unverrichteter Dinge wieder abziehen, liegt die Insel doch knapp auserhalb der Reichweite....
Funkstörsender verhindern eine Kommunikation mit den Gestrandeten....
Ein Internationales Konsortium ist nun zusammengetreten und berät über die Evakuierung der Insel, geht es doch um tiefgreifende Staatsgeheimnisse...
wir werden abwarten müssen
gruß rolf