Ich Denke die Ü-Eier nehmen sich nix!!!Egal ob nun Aixam oder JDM Microcar oder oder oder.
Verbaut weren 3 Motoren in der Dieselvariante Lombardini Kubota oder Yanmar Diesel.Einen Diesel gibt es boch von Mitsubischi aber der ist sehr selten.
Für mich ist der Aufbau egal Aixam Microcar oder egal was.Für mich zählt der Motor!!!!Getriebe sind auch alle Gleich mehr oder weniger.Ist immer die gleiche Firma die diese Getriebe Herstellt.
Nur bei den Motoren unterscheiden sich die Ü-Eier.
Ich bin Yanmar Fan!!!Grund ich kenne Yanmar aus dem baumaschienen sktor und bin von Yanmar Motoren Überzeugt.Auch kenne ich Yanmar Motoren aus dem Bootsbereich auch dort leisten diese Motoren Tag Täglich sehr gute Dinste.
Sicher wird auch ein Kubota oder ein Lombardini seine Berechtigung haben und seine Arbeit tun.
Is wie bei großen Autos der eine sagt Ford ist das maß aller dinge der nächste kommt mit DB daher und der nächste sagt VW usw.
Ich bin Überzeugt von Diesel Yanmar.
Benziner????Würde ich bei den Ü-Eiern abraten.Besonders die 2Takter sind micht wirklich das Gelbe vom EI.
Also wenn Ü-EI dann Ü-EI mit Diesel.Egal welcher von den 3 Diesel´n Kubota Lombardini oder Yanmar alle 3 weden dich sicher durch den Winter bringen.
Gut die LIMA ist nicht der Hit!!!Zu klein ausgelegt für Winter und Kurzstecken.Ist aber generell ein Problem bei den Ü-Eiern,die LIMA.
Ab und an Laden der Batterie im Winter Hilft.
Oder man ist ein wenig Schrauber und sucht mal nach einer LIMA die ein wenig mehr Ladespannung bringt als die Verbauten LIMA´s in den Ü-Eiern.
Vorsicht bei Lombardini da ist es nicht sooooo einfach eine LIMA aus den Zubehör zu verbauen.Kubota und Yanmar haben da wenig Problee da die LIMA Extern am Motor Verbaut ist.
Na egal du wirst dich schon Schlau Lesen hier im Forum was das Beste für dich ist am ende ist ein Ü_EI immer eine Glaubensfrage was das beste ist!!!
