moin,
Mein Bruder hat das Bootfahren auf dem Main für sich entdeckt - hat wohl auchwas damit zu tun, das man jetzt bis 12PS Führerscheinfrei fahren darf.
Ein 2,5m Schlauchboot war der Anfang, doch Schlauchboot allein ist blöd. Also organisierte ich ihm einen Motor. Ein Russisches Modell, 2T, - hatte ein bekannter für 150 DM samt Holzboot in der DDR gekauft, kurz vor der Grenzöffnung.
Dieser Motor am Schlauchboot war nicht so das Gelbe vom Ei. Zu schwer für das Schlauchboot und zuviel Leistung ...
Dann sollte ein anderer Bekannter eine Garage entrümpeln, an der Decke hing ein Glasfaserboot, 3m lang. Das war schon besser.
Als nächstes fand ich einen 5,5Ps Johnson beim Flohmarktladen für 15 €
Er sei kaputt und als solches eigentlich Schrott ...
Kaputt war nix, lediglich der Vergaser war vergriesgnaddelt. Keine 10 Betriebsstunden auf dem Motor
Jetzt schippert mein Bruder entweder mit dem Russen oder dem Ami über den Main und hat großen Spaß. So funktioniert Ost/Westverständigung...
gruß rolf