Fragen zu smartdrive
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
- Sarius
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 07:06
- Fahrzeuge: Ligier IXO
 Hyundai i30
 Hyundai i10
- Wohnort: Herford
Fragen zu smartdrive
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu dem smartdrive, das unser ixo hat. Hängt ja wohl mit dem Motor (Lombardini 492 dci) zusammen. Wenn ich anfahre oder auch kurz bevor ich zum stehen kommen ruckelt er ein bisschen, so als ob der Motor gar nicht anhalten will. Ist das normal? Oder kann sich Schmutz oder Abrieb in den Antrieb gesetzt haben? Der Wagen ist eindreiviertel Jahre alt, hat aber erst 1300 km gelaufen. Kann sich da durch die geringe Laufleistung irgendwas zugesetzt haben? Bringt es was, die Vario mal zu zerlegen und zu reinigen?
Liebe Grüße
			
			
									
									
						ich habe mal eine Frage zu dem smartdrive, das unser ixo hat. Hängt ja wohl mit dem Motor (Lombardini 492 dci) zusammen. Wenn ich anfahre oder auch kurz bevor ich zum stehen kommen ruckelt er ein bisschen, so als ob der Motor gar nicht anhalten will. Ist das normal? Oder kann sich Schmutz oder Abrieb in den Antrieb gesetzt haben? Der Wagen ist eindreiviertel Jahre alt, hat aber erst 1300 km gelaufen. Kann sich da durch die geringe Laufleistung irgendwas zugesetzt haben? Bringt es was, die Vario mal zu zerlegen und zu reinigen?
Liebe Grüße
Re: Fragen zu smartdrive
Smartdrive kenne ich nur als Programm, welches ab Version 4.01 Teil von MS-DOS war und bis zur letzten Version 6.22 zusammen mit Windows 3.x für die Geschwindigkeitsoptimierung durch eine Zwischenspeicherung im Arbeitsspeicher eingesetzt wurde   
 
Mal im Ernst, wenn der Kabinenroller erst 1300 Km auf der Uhr hat, kann doch unmöglich sich soviel Dreck an der Vario angesammelt haben Frage mal einen Händler, der solche Kabinenroller mit Smartdrive verkauft, was hier die Ursache sein könnte
  Frage mal einen Händler, der solche Kabinenroller mit Smartdrive verkauft, was hier die Ursache sein könnte  
			
			
									
									
						 
 Mal im Ernst, wenn der Kabinenroller erst 1300 Km auf der Uhr hat, kann doch unmöglich sich soviel Dreck an der Vario angesammelt haben
 Frage mal einen Händler, der solche Kabinenroller mit Smartdrive verkauft, was hier die Ursache sein könnte
  Frage mal einen Händler, der solche Kabinenroller mit Smartdrive verkauft, was hier die Ursache sein könnte  
- 
				macbloke
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW 
 Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
 km Stand:
 06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
 Fusion 1,6D
 Transit 2,0D
 OM617 Motorsegelboot
- Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Fragen zu smartdrive
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was du mit smartdrive meinst. Wo kommt diese Wortschöpfung denn her? Aus den Unterlagen? Vom Verkäufer?
			
			
									
									Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
						- JDM Fahrer
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
- Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
- Wohnort: Im Umland von Hannover
Re: Fragen zu smartdrive
Smartdrive hin oder her bei einem Ü-Ei wenn es das geben soll,denke hier muss einfach nur mal die Vario ein wenig geschmiert werden.Wie das gemacht wird???? Steht alles hier schon beschrieben im Forum.Einfach mal danach Suchen!!!
			
			
									
									Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!
E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch
						Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!
E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch
- Sarius
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 07:06
- Fahrzeuge: Ligier IXO
 Hyundai i30
 Hyundai i10
- Wohnort: Herford
Re: Fragen zu smartdrive
Also, 
ich hab extra noch mal in die Bedienungsanleitung geguckt. Heißt wirklich so und meint, das der Wagen automatisch auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigt wenn ich den Fuß von der Bremse nehme. Dazu gibt der Motor auch automatisch ein wenig Gas. Ist ungemeint praktisch wie ich finde, vor allem beim einparken. Scheint aber wohl nur der Revolution-Motor von Lombardini zu haben.
Die Tipps zum reinigen hatte ich schon gesehen. Ist Teflonsprey das richtige nachdem ich mit Bremsenreiniger saubergemacht habe? Dann versuche ich es mal.
Danke erst mal und viele Grüße
Sarius
			
			
									
									
						ich hab extra noch mal in die Bedienungsanleitung geguckt. Heißt wirklich so und meint, das der Wagen automatisch auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigt wenn ich den Fuß von der Bremse nehme. Dazu gibt der Motor auch automatisch ein wenig Gas. Ist ungemeint praktisch wie ich finde, vor allem beim einparken. Scheint aber wohl nur der Revolution-Motor von Lombardini zu haben.
Die Tipps zum reinigen hatte ich schon gesehen. Ist Teflonsprey das richtige nachdem ich mit Bremsenreiniger saubergemacht habe? Dann versuche ich es mal.
Danke erst mal und viele Grüße
Sarius
- 
				macbloke
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW 
 Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
 km Stand:
 06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
 Fusion 1,6D
 Transit 2,0D
 OM617 Motorsegelboot
- Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Fragen zu smartdrive
Ja mit  Teflon Spray hab ich die besten Erfahrungen gemacht.
Wenn Dein Wagen noch nicht so alt und so wenig gelaufen ist.... ggf erstmal nur mit Teflon Spray versuchen...
			
			
									
									Wenn Dein Wagen noch nicht so alt und so wenig gelaufen ist.... ggf erstmal nur mit Teflon Spray versuchen...
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
						- rolf.g3
- Beiträge: 10357
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
 Aixam Mega Trucky
 Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
 Kubota T650 Einachser mit Anhänger
 Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
 Scott Fahrrad
- Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Fragen zu smartdrive
moin,
Wie zu lesen ist hat dieser Vorteil ja auch schon einen begeisterten Anhänger gefunden:
Wollte mein M.GO und NOVA hätten dieses auch ... mein Golf hat´s 
 
gruß rolf
			
			
									
									... das würde auch die elektrische Kupplung erklären von der ich dereinst gelesen habe, sollen neue Modelle mit diesem CDI Motor von Lombarguzzi haben. Hatte mich gefragt wofür eine ekeltrische Kupplung gut sein soll, nun, eben dafür. Bei Automatik - Muggelauto´s ist es ja auch das die Kisten > kriechen < sobald man die Bremse verläßt... soll wohl diesen " Vorteil " der normalen Automatik auf die kleinen übertragen.Sarius hat geschrieben:Heißt wirklich so und meint, das der Wagen automatisch auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigt wenn ich den Fuß von der Bremse nehme. Dazu gibt der Motor auch automatisch ein wenig Gas.
Wie zu lesen ist hat dieser Vorteil ja auch schon einen begeisterten Anhänger gefunden:
Sarius hat geschrieben: Ist ungemeint praktisch wie ich finde, vor allem beim einparken.
Wollte mein M.GO und NOVA hätten dieses auch ... mein Golf hat´s
 
 gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen   
 
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
						 
 - # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- guidolenz123
- Beiträge: 21218
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu smartdrive
Wieso EINPARKEN...die Tuppers sind so klein, die parken doch ganz allein ein, wenn man nicht höllisch aufpasst. 
			
			
									
									
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- Metaphysik
- Beiträge: 11347
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
 Beeline Tapo 50 Roller
 iScooter E9 Max
Re: Fragen zu smartdrive
Nur stehst Du dann 2 Parkplätze weiter wie erwartetguidolenz123 hat geschrieben:Wieso EINPARKEN...die Tuppers sind so klein, die parken doch ganz allein ein, wenn man nicht höllisch aufpasst.
 - zumindest mit einem Aixam Multitruck. Der hat einen Wendekreis wie ein 40 Tonner ..
 - zumindest mit einem Aixam Multitruck. Der hat einen Wendekreis wie ein 40 Tonner ..- rolf.g3
- Beiträge: 10357
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
 Aixam Mega Trucky
 Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
 Kubota T650 Einachser mit Anhänger
 Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
 Scott Fahrrad
- Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Fragen zu smartdrive
moin,
 
 
Andere Muggelautofahrer sind der festen Überzeugung, das mein Nova parkt, obwohl ich mit vollgas über die Landstraße eiere, so das sie an mir vorbei fahren - MIT Gegenverkehr, IM Überhohlverbot, MIT 80 obwohl nur 30 erlaubt, VOR Kurven/Kuppen, WÄHREND ich Roller/Radfahrer überhohle mit Gegenverkehr ...
Neullich wollte mir sogar eine Politesse ein Knöllchen wegen falsch parken verpassen, obwohl ich durch die stadt FUHR !!!
Verrückte Welt 
 
gruß rolf
			
			
									
									... naja, einfach anhalten und aussteigen, das ist bei den Ü-Eiern doch eiparken... Wenn ich mit meinem Nova an der Ampel stehe, meinen viele Muggelautofahrer ( jene welche den Nova überhaupt wahrnehmen ) die Kiste würde parken und fahren an mir vorbeiguidolenz123 hat geschrieben:Wieso EINPARKEN...die Tuppers sind so klein, die parken doch ganz allein ein,
 
 Andere Muggelautofahrer sind der festen Überzeugung, das mein Nova parkt, obwohl ich mit vollgas über die Landstraße eiere, so das sie an mir vorbei fahren - MIT Gegenverkehr, IM Überhohlverbot, MIT 80 obwohl nur 30 erlaubt, VOR Kurven/Kuppen, WÄHREND ich Roller/Radfahrer überhohle mit Gegenverkehr ...
Neullich wollte mir sogar eine Politesse ein Knöllchen wegen falsch parken verpassen, obwohl ich durch die stadt FUHR !!!
Verrückte Welt
 
 gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen   
 
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
						 
 - # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- guidolenz123
- Beiträge: 21218
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu smartdrive
 
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.




