Hoffe ich mal. Meine Frontscheibe abdichten lassen habe ich gerade heute zum 3ten Mal durch. Das hält zB bei den Verwindungsspezialisten von der Tupperfront oft nicht lange.Guennie1568 hat geschrieben:Ich hab da wohl bissl falsch gelesen. Du hast ja in den 5 Jahren wo du ihn hast gut 3000€ investiert. Macht dann um die 600€pro Jahr. Wenn damit alles gemacht ist, was nicht unbedingt jährlich kaputt geht sollte damit das gröbste gemacht sein oder?guidolenz123 hat geschrieben:Welche meine Aussage wg 500 € meinst Du ?Guennie1568 hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass Guido's 500€ sich auf die Erstinbetriebnahme in seinem Besitz beziehen (hat ihn selber nicht neu gekauft) und nicht auf die laufenden Werkstattkosten pro Jahr. Wenn dem so ist, dann ist so ein Autochen wenn es denn gepflegt und regelmäßig gewartet wird durchaus ein echter Sparfuchs.
Ein neuer LKfZ-Fan mit vielen Fragen :D
Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
- guidolenz123
- Beiträge: 21110
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer LKfZ-Fan mit vielen Fragen :D
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Ein neuer LKfZ-Fan mit vielen Fragen :D
Ui...
1500€ Anschaffung und 500€ Teile das war ich.
Hab im Ersten Durchgang 120€ Teile gehabt beim Schuster, denn noch 2 Antriebsriemen, dann Batterie und letztlich noch n Kühler. nochmal Kleinteile für 40€ oder so.
Jetzt ist denn die Vario dran. Aber hat grad keine Eile, Ich versuch mal eine von den Varios aus Frankreich die hanben gerade eine Rabattaktion. Getriebevario für 195€, hoffentlich bekomm ich da eine von ab.
Werkstatt hat der bis jetzt nicht gesehen bei mir.
1500€ Anschaffung und 500€ Teile das war ich.
Hab im Ersten Durchgang 120€ Teile gehabt beim Schuster, denn noch 2 Antriebsriemen, dann Batterie und letztlich noch n Kühler. nochmal Kleinteile für 40€ oder so.
Jetzt ist denn die Vario dran. Aber hat grad keine Eile, Ich versuch mal eine von den Varios aus Frankreich die hanben gerade eine Rabattaktion. Getriebevario für 195€, hoffentlich bekomm ich da eine von ab.
Werkstatt hat der bis jetzt nicht gesehen bei mir.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
Re: Ein neuer LKfZ-Fan mit vielen Fragen :D
Kannst ja eine Sammelbestellung machen, du kaufst welche und ich kaufe sie dir ab, mit versandkosten, versteht sichmacbloke hat geschrieben: Ich versuch mal eine von den Varios aus Frankreich die hanben gerade eine Rabattaktion. Getriebevario für 195€, hoffentlich bekomm ich da eine von ab.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 12. Okt 2014, 12:27
Re: Ein neuer LKfZ-Fan mit vielen Fragen :D
Tja nun...
Schade
Ich bin leider so ganz das Gegenteil vom Selbstbastler - also werd ich mich nach dem, was ihr hier so geschrieben habt, von der Idee des LKfZ erstmal wieder verabschieden müssen.
Danke nochmal an alle für die erhellenden Beiträge und viel Spaß weiterhin.
LG
Christian
Schade

Ich bin leider so ganz das Gegenteil vom Selbstbastler - also werd ich mich nach dem, was ihr hier so geschrieben habt, von der Idee des LKfZ erstmal wieder verabschieden müssen.
Danke nochmal an alle für die erhellenden Beiträge und viel Spaß weiterhin.

LG
Christian
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Ein neuer LKfZ-Fan mit vielen Fragen :D
DAnn ist direkt bestellen billiger... da kann ich Dir bei helfen wenn Du magst. Aber das andere können wir auch drüber reden.Fuddschi hat geschrieben:Kannst ja eine Sammelbestellung machen, du kaufst welche und ich kaufe sie dir ab, mit versandkosten, versteht sichmacbloke hat geschrieben: Ich versuch mal eine von den Varios aus Frankreich die hanben gerade eine Rabattaktion. Getriebevario für 195€, hoffentlich bekomm ich da eine von ab.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
- guidolenz123
- Beiträge: 21110
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer LKfZ-Fan mit vielen Fragen :D
Schau doch mal hier...habe ich gestern eingestellt:
http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=3969
http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=3969
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- ms8687
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 16:42
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Heide in Dithmarschen in Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer LKfZ-Fan mit vielen Fragen :D
Hm, habe gerade die 10000 km Marke mit meiner Tupperdose geknackt
. Bisher außer Wartung keine Reparaturen. Die Wartung macht der Schrauber meines Vertrauens privat.
Für mich ist der Aixam kein Spaßmobil, sondern tägliches Fortbewegungsmittel
. Deshalb auch Neukauf im Februar und Verzicht auf Garantie, da Privatschrauber mehr Geld einspart, als jede Garantie nützen könnte.
Alles andere abgemeldet. Für zukünftige Wartung und Reparatur lege ich monatlich etwas Geld zurück. Ist doch klar, dass durch die Rüttelei erhöhter Verschleiß zu erwarten ist.
Alles wird gut!

Für mich ist der Aixam kein Spaßmobil, sondern tägliches Fortbewegungsmittel

Alles andere abgemeldet. Für zukünftige Wartung und Reparatur lege ich monatlich etwas Geld zurück. Ist doch klar, dass durch die Rüttelei erhöhter Verschleiß zu erwarten ist.
Alles wird gut!

Neues Minauto (von Aixam) Feb. 2014. Kubota Z402. Km-Stand 22.4.14: 2800
06.6.14: 4800 ....heute, 16.11.14: 11500... und immer "Moos" in der Tasche (siehe Bild). Muggelautos abgemeldet. Alle? Alle!
06.6.14: 4800 ....heute, 16.11.14: 11500... und immer "Moos" in der Tasche (siehe Bild). Muggelautos abgemeldet. Alle? Alle!
- guidolenz123
- Beiträge: 21110
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer LKfZ-Fan mit vielen Fragen :D
ms8687 hat geschrieben:Hm, habe gerade die 10000 km Marke mit meiner Tupperdose geknackt. Bisher außer Wartung keine Reparaturen. Die Wartung macht der Schrauber meines Vertrauens privat.
Für mich ist der Aixam kein Spaßmobil, sondern tägliches Fortbewegungsmittel. Deshalb auch Neukauf im Februar und Verzicht auf Garantie, da Privatschrauber mehr Geld einspart, als jede Garantie nützen könnte.
Alles andere abgemeldet. Für zukünftige Wartung und Reparatur lege ich monatlich etwas Geld zurück. Ist doch klar, dass durch die Rüttelei erhöhter Verschleiß zu erwarten ist.
Alles wird gut!
Bei Neukauf hast Du doch gesetzl. Gewährleistung von 2 Jahren--da brauchst Du doch keine Garantie. Die Gewährleistung ist nicht abdingbar bei Neukauf... d.h.: Die hast Du als Privatkäufer zwangsläufig für 2 Jahre. Anschluß-Garantien sind i.d.R. aber schon sinnvoll....je nach Bedingungen..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Ein neuer LKfZ-Fan mit vielen Fragen :D
ehrlich gesgt habe ich auch Geld mit meinem Aixam gespart.
Das lag daran das bei mir nur Fahrtauglichkeit und Verkehrssicherheit wichtig war, und wir sehr viele Kilometer zurückgekgt haben in kurzer Zeit.
Ansich glaube ich ist bei alten FAhrzeug Aixam ein wenig robuster, von Karosse und auch mit dem Kubotamotor. Und der Verbrauch ist auch sparsamer.
Reparaturen habe ich selber gemacht...
Minauto für 7900€ wäre auch meine Empfehlung für jemand der sparen will und etwas Geld beiseite hat und ein zweitfahrzeug sucht.
Selbst Dein Fahrzeug ist sicherlich noch ganz gut in Schuß wenn du es jetzt hergibst. Gutes Preis Leistung
Das lag daran das bei mir nur Fahrtauglichkeit und Verkehrssicherheit wichtig war, und wir sehr viele Kilometer zurückgekgt haben in kurzer Zeit.
Ansich glaube ich ist bei alten FAhrzeug Aixam ein wenig robuster, von Karosse und auch mit dem Kubotamotor. Und der Verbrauch ist auch sparsamer.
Reparaturen habe ich selber gemacht...
Minauto für 7900€ wäre auch meine Empfehlung für jemand der sparen will und etwas Geld beiseite hat und ein zweitfahrzeug sucht.
Selbst Dein Fahrzeug ist sicherlich noch ganz gut in Schuß wenn du es jetzt hergibst. Gutes Preis Leistung
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam