Aixam400SL Baujahr2004

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Antworten
Benutzeravatar
Engel24
Beiträge: 240
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 17:37
Fahrzeuge: Axiam City Pack Emotion Baujahr 2021
Bmw C1
Wohnort: Ensch Mosel

Aixam400SL Baujahr2004

Beitrag von Engel24 » Mo 2. Sep 2013, 18:10

Beim Aixam müßte doch das Glükerzen wechseln einfacher sein als beim Microcar,
oder ist das auch so umständlich,muß für im Winter 2 neue rein machen.
Aixam 400 SL Baujahr 2004
C1 Roller
2 Trettrolller

Benutzeravatar
linker
Beiträge: 314
Registriert: Di 23. Feb 2010, 04:55
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Tirol

Re: Aixam400SL Baujahr2004

Beitrag von linker » Di 3. Sep 2013, 04:45

Warum?

Eine Glühkerze funktioniert oder funktioniert nicht mehr!

Richard
Ligier Nova Bj 2004
Audi A6
Talbot Matra Murena

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Aixam400SL Baujahr2004

Beitrag von macbloke » Di 3. Sep 2013, 05:57

Ich musste noch nie eine Glühkerze wechseln. Habe 4 Dieselmotoren, immer wenn ich es mal machen wollte hat mich jemand davon abgehalten. Recht haben die gehabt... Im Transit sin ddie jetzt schon 250.000km drin.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Re: Aixam400SL Baujahr2004

Beitrag von Niko » Di 3. Sep 2013, 14:30

Engel24 hat geschrieben:Beim Aixam müßte doch das Glükerzen wechseln einfacher sein als beim Microcar,
oder ist das auch so umständlich,muß für im Winter 2 neue rein machen.
Ist eine simple Sache. Man kommt relativ gut an die beiden und der Austausch geht leicht von der Hand. Glaube der Luftfilter muß ab, aber das sieht man ja und wo die beiden sind, ist auch leicht zu finden. Ich denke es ist ein Aufwand für jemand ungeübtes von ca. 1 Std.
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Antworten