Liebes Forum,
ich habe einen Aixam Coupe aus 2013. Leider habe ich Probleme mit der Kraftstoffleitungen so wie storttern des Autos unrunder Motorlauf aber auch Startprobleme indem der Wagen einfach nach dem Start direkt wieder ausgeht.
Ich habe etwas Gesucht und paar sachen gemacht da ist mir aufgefallen das diese große elektrische Diesel Pumpe (siehe Bild) nicht in meinem anderen Aixam drinne ist und es nicht serienmäßig so ist? Der Erste Schlauch geht nach unten ich glaube mal zum Tank und der zweite geht in den Kraftstoff filter rein. Er ist auch sehr laut und zieht ungefähr Im halbe sekunde Takt. Wenn ich zb aber die Entlüftungsschraube aufmache läuft er durchgehend also Schneller. Ich kenne mich leider nicht so gut aus mit den Dingern und habe ihn so gekauft kann da evtl. einer mir mehr drüber sagen warum das da drinne ist und ob es was besseres gibt was ich tuen kann?
Danke im Voraus
Dlo
Dieselpumpe??
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
Dieselpumpe??
- Dateianhänge
-
- IMG_9265.jpeg (781.57 KiB) 5353 mal betrachtet
-
aixi cross vsp
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
- Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS
Re: Dieselpumpe??
Hallo & Moin
Aixam Coupe mit KUBOTA Z482 Diesel'chen !
Der KUBOTA -Motor hat ORIGINAL , also ab Werk
Genau unter Der Hochdruck-EinspritzPumpe eine
kleine konventionelle ,mechanische DieselVorförderPumpe
Der Kreislauf sieht folgender maßen aus !!!
Diesel-Zulauf-Leitung vom Kraftstoff-Tank kommend .
Ein kleiner "fliegender" Vorfilter im Schlauch (8mm)
der zu der mechanischen DieselVorförderPumpe [m.DVP] führt , in der zwei Ventile & eine Membrane sind !!!
Von Selbiger [m.DVP] führt ein Schlauch (8mm) zu dem
DieselHauptFilter [DHF] , der unter dem Luftfilterkasten und
HINTER dem Motor platziert ist !
Von Selbigen [DHF] führt ein Schlauch (8mm) dann direkt zum Eingang der Diesel-Hochdruck-EinspritzPumpe[D-HEP]
Oben am [DHF] ist noch ein kleiner Schlauch (6mm) ,
welcher zur Diesel-Rücklauf-Leitung zurück zum Tank führt! Ebendfalls an dieser Rückführ-Leitung sind die
sogenannten "Leck-Öl-Schläuche von den
Einspritzdüsen & der Diesel-Hochdruck-EinspritzPumpe
angeschlossen !
Der 'kleine' Vorfilter schützt die mecha.Vorförderpumpe, dessen zwei Ventile & die Pumpen-Membrane , welche ca 0,3bar Vordruck liefert [WICHTIG] !!!
Der Diesel-Hauptfilter hat ein "VordruckVentil" im Eingang
, um selbigen zu halten !!!
Der DHF ist außerdem eine Luftblasen-Falle , welche über den Rücklauf-Schlauch (6mm) zum Tank zurückgeführt werden !!!
Zusätzlich ist der DHF auch noch eine Wasser-Falle !!!
Das Wasser sammelt sich UNTEN im TRANSPARENTEN
abschraubbaren "SchauGlas"-GehäuseTeil [Regelmäßige
Sicht-Kontrolle IST durchzuführen , zB bei der Öl-Kontrolle]!!
Der Filter-Einsatz besteht aus einem Spezial-Filter-Vließ ,
das feinste Wassertröpf'chen & Luftbläs'chen AUFHÄLT !!!
Luft & Wasser sind für Einspritzdüsen & D-HEPumpe
schädlich !!! Luft puffert , die Drücke / Einspritz-Mengen
stimmen NICHT mehr !!!
Sollte der Vorfilter entfernt worden sein , gelangen vom Tank IMMER Partikel (Sand,Schmutz,Rost) in die m.DVP
UND BESCHÄDIGEN VENTILE & MEMBRANE !!!
Der Vorförderdruck geht verloren !!! Luft könnte eindringen!!
DANN kommen Leute auf die Idee ,
baue ich doch eine Elektrische Kraftstoff-Pumpe ein ! Elektrische Dieselpumpen haben ABER 4 bis 8 bar teilweise bis zu 12 bar mit einer FörderLeistung von 30 bis 90 Liter pro Minute , das sind 1800 bis 5400 Liter pro Stunde !!!!!!
Die ORIGINALE mechanische Diesel-VorFörderPumpe hat
NUR 0,3 bar und 100 Liter pro Stunde = 1,6 Liter pro Minute!
DAS DA WAS NICHT PASST , IST WOHL JEDEM KLAR !!!
Selbst mit der kleinsten elektrischen Dieselpumpe wird der
Diesel-Kraftstoff MASSENHAFT über den RÜCKLAUF im Kreis gepumpt , was zur Folge HAT , das GANZ VIEL LUFT
KAVITATIV im Diesel , der ja EXTREM DURCHGEQUIRLT & AUFGESCHÄUMT wird , gebunden wird , GANZ SCHLECHT!
Zudem können sich keine Schmutz-, Staub- ,Dreck-Partikel im Tank absetzen !!! Motorradfahrer kennen den Dreck, der in ihren Tanks auftaucht und ihre Filter , Benzinhähne und Vergaser verstopfen !!!
Wird dann noch der Hauptfilter durch etwas anderes ersetzt oder auch noch weggelassen , sind die Probleme vorprogrammiert !!!
Die Kubota-Motoren sind da noch die robustesten Gesellen,
die Elektronischen Piezo-Einspritzdüsen bei CommonRail-Motoren sterben sofort !!!
Aber auch die Kubota kriegt man KAPUTT !!!
Tausche mal ALLE Schläuche (8mm) & Schellen
Montiere einen Neuen Vorfilter
Rüste die ORIGINALE mechanische Vorförderpumpe nach
Oder reaktiviere die Vorhandene [Reparieren ist möglich !!!]
Erneuere den Hauptfilter
Die Leck-Öl-Schläuche haben (6mm) und sind ohne Druck!
Vorfilter :
https://lepori.gambiocloud.com/universe ... anguage=de
Hauptfilter :
https://www.kaufland.de/product/507137629/
Kubota-Pumpe :
https://www.ebay.de/itm/388302936009?ch ... 8sQAvD_BwE
Viel Erfolg !!!
Aixam Coupe mit KUBOTA Z482 Diesel'chen !
Der KUBOTA -Motor hat ORIGINAL , also ab Werk
Genau unter Der Hochdruck-EinspritzPumpe eine
kleine konventionelle ,mechanische DieselVorförderPumpe
Der Kreislauf sieht folgender maßen aus !!!
Diesel-Zulauf-Leitung vom Kraftstoff-Tank kommend .
Ein kleiner "fliegender" Vorfilter im Schlauch (8mm)
der zu der mechanischen DieselVorförderPumpe [m.DVP] führt , in der zwei Ventile & eine Membrane sind !!!
Von Selbiger [m.DVP] führt ein Schlauch (8mm) zu dem
DieselHauptFilter [DHF] , der unter dem Luftfilterkasten und
HINTER dem Motor platziert ist !
Von Selbigen [DHF] führt ein Schlauch (8mm) dann direkt zum Eingang der Diesel-Hochdruck-EinspritzPumpe[D-HEP]
Oben am [DHF] ist noch ein kleiner Schlauch (6mm) ,
welcher zur Diesel-Rücklauf-Leitung zurück zum Tank führt! Ebendfalls an dieser Rückführ-Leitung sind die
sogenannten "Leck-Öl-Schläuche von den
Einspritzdüsen & der Diesel-Hochdruck-EinspritzPumpe
angeschlossen !
Der 'kleine' Vorfilter schützt die mecha.Vorförderpumpe, dessen zwei Ventile & die Pumpen-Membrane , welche ca 0,3bar Vordruck liefert [WICHTIG] !!!
Der Diesel-Hauptfilter hat ein "VordruckVentil" im Eingang
, um selbigen zu halten !!!
Der DHF ist außerdem eine Luftblasen-Falle , welche über den Rücklauf-Schlauch (6mm) zum Tank zurückgeführt werden !!!
Zusätzlich ist der DHF auch noch eine Wasser-Falle !!!
Das Wasser sammelt sich UNTEN im TRANSPARENTEN
abschraubbaren "SchauGlas"-GehäuseTeil [Regelmäßige
Sicht-Kontrolle IST durchzuführen , zB bei der Öl-Kontrolle]!!
Der Filter-Einsatz besteht aus einem Spezial-Filter-Vließ ,
das feinste Wassertröpf'chen & Luftbläs'chen AUFHÄLT !!!
Luft & Wasser sind für Einspritzdüsen & D-HEPumpe
schädlich !!! Luft puffert , die Drücke / Einspritz-Mengen
stimmen NICHT mehr !!!
Sollte der Vorfilter entfernt worden sein , gelangen vom Tank IMMER Partikel (Sand,Schmutz,Rost) in die m.DVP
UND BESCHÄDIGEN VENTILE & MEMBRANE !!!
Der Vorförderdruck geht verloren !!! Luft könnte eindringen!!
DANN kommen Leute auf die Idee ,
baue ich doch eine Elektrische Kraftstoff-Pumpe ein ! Elektrische Dieselpumpen haben ABER 4 bis 8 bar teilweise bis zu 12 bar mit einer FörderLeistung von 30 bis 90 Liter pro Minute , das sind 1800 bis 5400 Liter pro Stunde !!!!!!
Die ORIGINALE mechanische Diesel-VorFörderPumpe hat
NUR 0,3 bar und 100 Liter pro Stunde = 1,6 Liter pro Minute!
DAS DA WAS NICHT PASST , IST WOHL JEDEM KLAR !!!
Selbst mit der kleinsten elektrischen Dieselpumpe wird der
Diesel-Kraftstoff MASSENHAFT über den RÜCKLAUF im Kreis gepumpt , was zur Folge HAT , das GANZ VIEL LUFT
KAVITATIV im Diesel , der ja EXTREM DURCHGEQUIRLT & AUFGESCHÄUMT wird , gebunden wird , GANZ SCHLECHT!
Zudem können sich keine Schmutz-, Staub- ,Dreck-Partikel im Tank absetzen !!! Motorradfahrer kennen den Dreck, der in ihren Tanks auftaucht und ihre Filter , Benzinhähne und Vergaser verstopfen !!!
Wird dann noch der Hauptfilter durch etwas anderes ersetzt oder auch noch weggelassen , sind die Probleme vorprogrammiert !!!
Die Kubota-Motoren sind da noch die robustesten Gesellen,
die Elektronischen Piezo-Einspritzdüsen bei CommonRail-Motoren sterben sofort !!!
Aber auch die Kubota kriegt man KAPUTT !!!
Tausche mal ALLE Schläuche (8mm) & Schellen
Montiere einen Neuen Vorfilter
Rüste die ORIGINALE mechanische Vorförderpumpe nach
Oder reaktiviere die Vorhandene [Reparieren ist möglich !!!]
Erneuere den Hauptfilter
Die Leck-Öl-Schläuche haben (6mm) und sind ohne Druck!
Vorfilter :
https://lepori.gambiocloud.com/universe ... anguage=de
Hauptfilter :
https://www.kaufland.de/product/507137629/
Kubota-Pumpe :
https://www.ebay.de/itm/388302936009?ch ... 8sQAvD_BwE
Viel Erfolg !!!