Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » Di 18. Nov 2025, 16:13

Also auf der 1 Sicherung liegen 13v an
2 Sicherung Nichte
3 nichts
4nichts
5 nichts
6 0,67v
7 0,10V
8 0,67V
9 0,10V
Und ist es normal das ich bei der 6 Sicherung an beiden Kontakten Durchgang messe?

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » Di 18. Nov 2025, 16:33

Habe mal aus Spaß von der Masse meines Radios auf minus an der Baterie gemessen… wie zu erwarten war Durchgang bloß Strom lag am Radio nicht an
Zuletzt geändert von leonruft am Di 18. Nov 2025, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » Di 18. Nov 2025, 16:50

Am Anlasser kommen 12 V an

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » Di 18. Nov 2025, 17:16

Am dicken roten Kabel der Lichtmaschine liegen 13 V an

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » Di 18. Nov 2025, 19:01

Habe Tee festgestellt das bei der Lichtmaschine an den Kabel wo ja eigentlich die Erregerspannung anliegen sollte Masse anliegt.. das ist vielleicht der Grund warum die Sicherung die ganze Zeit rausgeflogenes ist … aber das erklärt ja nicht warum die komplette Elektrik nicht mehr funktioniert oder ?

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10406
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von rolf.g3 » Di 18. Nov 2025, 19:28

leonruft hat geschrieben:
Di 18. Nov 2025, 16:13
Also auf der 1 Sicherung liegen 13v an
2 Sicherung Nichte
3 nichts
4nichts
5 nichts
6 0,67v
7 0,10V
8 0,67V
9 0,10V
Die erste Sicherung ist für die Heizung / Lüftung verantwortlich, geht die denn ?

Wenn weiter nix anliegt / zu messen ist ( und 0,1 ist nix ! ) hat der Sicherungskasten eiun Thema. Abschrauben und mal rumdrehen.
Wie hast Du die Sicherungssteckplätze gemessen ? Ein oder beide Steckplätze pro Sicherung ?

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » Mi 19. Nov 2025, 13:32

Heizung geht nicht und ich habe immer beide steckplätze an der Sicherung gemessen

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10406
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von rolf.g3 » Mi 19. Nov 2025, 16:20

leonruft hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 13:32
ich habe immer beide steckplätze an der Sicherung gemessen
Wie ?
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

aixi cross vsp
Beiträge: 53
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von aixi cross vsp » Mi 19. Nov 2025, 16:38

088) 017) 101) 019)

Hallo & Moin
Herzliches Beileid !!! 022)

Niemals Größere Sicherungen AUSPROBIEREN !!!
Da gibt/gab es ein kleines Problem auf der Plus-Seite im Kabelbaum ! Das wurde jetzt zu einem GANZ GROßEN PROBLEM !!!
Klemme bitte sofort die Masse-Verbindung der Batterie ab !!! Gefahr von Kabelbrand/Feuer !!!
Nur unter Beobachtung (also bei pernamenter Anwesenheit) wieder vorübergehend anlegen !!!
Klemme bitte einmal alle Kabel von dem Generator/Lima ab und isoliere die Kabel gründlich !!!
Das dicke 'rote' Kabel mit der M6 Mutter hat Dauerplus , weil darüber der hohe Ladestrom [bis zu 55A] von Generator/Lima (hat480W Leistung) zu der Batterie fließt !
Und die Batterie hat 40-50Ah mit 320A , das macht ganz viel Feuerwerk & Aua , wenn man damit an Masse/Metall kommt !!!
An den beiden dünnen Kabeln kommt einmal Plus(15) von [Zündung] an , aber nur wen das Zündschloss eingeschaltet ist ! Das ist der sogenannte "Erregerstrom" damit die Lima auch 'Strom' produzieren kann !
Das andere Kabel hat "Masse" durch die Generator/Lima-Wicklungen und liefert Plus(13,5V) wenn der Motor läuft , also die Lima über der Keilriemen angetrieben wird !
Dieses Kabel gibt ein Plus-Signal an den 'Tacho' für
die 'Rote' Batterie-Lade-Kontroll-Leuchte !
Sollte in der Lima eine Diode defekt sein , kann auch 'Wechselstrom' eingespeißt werden !
Den Motor nie mit abgeklemmter Lima laufen lassen , beschädigt die Dioden im Generator/Lima !

Starthilfe kann man ja am Motor geben
[Extra-Plus-Pin] am Luftfilter und
Massepunkt in der Nähe des Haubenschlosses !

Ersatzteil-Katalog Ligier X-TOO / JS28

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... i=89978449

aixi cross vsp
Beiträge: 53
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von aixi cross vsp » Mi 19. Nov 2025, 16:43

BedienungsAnleitung aus Frankreich
bei unseren kleinen Autö'chen mit ihren durchweg französischen Wurzeln muß man ein wenig Fremdsprachen können/lernen , aber Bilder helfen ja auch ... 019) 017)

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... i=89978449

aixi cross vsp
Beiträge: 53
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von aixi cross vsp » Mi 19. Nov 2025, 17:02

Hier noch ein Mehrsprachiger Teile-Katalog für
Ligier X-TOO RS CDI / 44CR

Hilfreich zur Übersicht der verbauten Teile und ihrer Platzierung !

https://aixamligierchatenet.com/wp-cont ... 4cr-sp.pdf

aixi cross vsp
Beiträge: 53
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von aixi cross vsp » Mi 19. Nov 2025, 19:21

Hallo & Moin

hier nochmal ein Schaltplan Motorraum .

https://brommobielsloperij.nl/img/cms/E ... ardini.jpg

aixi cross vsp
Beiträge: 53
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von aixi cross vsp » Mi 19. Nov 2025, 19:39

Hallo & Moin

sollte mal der Kopf runter , dann die
Zylinderkopf-Schrauben nach folgender
Prozedur anziehen !!!

1.Durchgang : Alle Schrauben mit 10Nm anziehen !
2.Durchg. : Alle Schrauben mit 20Nm anziehen !
3.Durch... : Alle Schr. mit 30Nm anziehen !
4.Du... : Alle S... mit 40Nm anziehen !
5.D. : Alle S... mit 50Nm anziehen !
Alle Zylinderkopfschrauben markieren [12Uhr] , da sie
jetzt zweimal um 90° weiter gedreht werder !
Also 1.x Alle auf [3Uhr] , und dann 2.x Alle auf [6Uhr] !!!
Und jetzt "Gut gefrühstückt" ?
6.Durchgang : Alle Schrauben um 90° auf [3Uhr]
7.Durchgang : Alle Schrauben um 90° auf [6Uhr]

https://brommobielsloperij.nl/faqs

aixi cross vsp
Beiträge: 53
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von aixi cross vsp » Mi 19. Nov 2025, 19:56

Hallo & Moin
Sorry , Falscher Beitrag / für Anderen Ligier Patienten !!!

hier sollte folgendes landen ... https://
brommobielsloperij.nl/img/cms/Electrisch-schema-lombardini.jpg

und dann noch ...

https://www.karl-kester.de/public/pdf/w ... uto_DE.pdf

hoffe das hilft ? !!!

aixi cross vsp
Beiträge: 53
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von aixi cross vsp » Mi 19. Nov 2025, 20:01

sorry klappt heute irgendwie nicht richtg ...

Elektrischer Schaltplan Lombardini
kann man sehen das die Lima/Generator einen
dreipoligenv Stecker hat !
Der große breite 9,5mm Flachstecker liefert
den Ladestrom an die Batterie !!


https://brommobielsloperij.nl/img/cms/E ... ardini.jpg

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » Mi 19. Nov 2025, 20:45

Also erstmal vielen Dank für die ganzen links die werden hoffentlich ein bisschen Klarheit bringen .. habe momentan aber eher das Kombiinstrument im Verdacht… also quasi die Platine habe diese heute mal ausgebaut und mir ist aufgefallen das auf dieser Platine irgendeine Flüssigkeit ist .. ich habe keine Ahnung was genau.. ich denken normales Wasser ist es nicht… kann das Kombiinstrument überhaupt einen komplett Ausfall der Elektrik bewirken?

aixi cross vsp
Beiträge: 53
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von aixi cross vsp » Do 20. Nov 2025, 01:15

Hallo & Moin

Ja , die Kombi-Instrumente sind nicht nur im Display immer digitaler geworden , das dind richtig kleine Computer , äh
Motor-Steuergerät & Karosserie-Steuergerät in einem !!!

Nur zur Info
bei einem X-TOO ist die Belegung folgender Maßen
( und auch passend zu deinem Angaben )
bei den Sicherungen gibt es ja zwei
Sicherungskästen / -träger / -Boxen mit je 6 Sicherungen !


Eine Box hat 6 Sicherungen , die auch alle belegt sind !
F1 mit [15A] Heiz-Gebläse & Scheibenwischer V&H
F2 mit [10A] MOTOR , Warnblinker , Armaturenbrett
F3 mit [10A] Bremslicht,Rückfahrlicht,Hecksch.Heizung
F4 mit [25A] Generator(Lima) & Elektrische Fensterheber
F5 mit [15A] Lüftung & Kühlung
F6 mit [15A] Beleuchtung & Hupe
dieser hat nur [Plus/12V] bei eingeschalteter Zündung

Die zweite Box daneben ist nur halb belelgt !
F7 mit [15A] Zentralverriegelung , Uhr , Innenleuchte
F8 mit [25A] Vorglühen/Glühkerzen
F9 mit [ 5A] Armaturenbrett
F Leer !
F Leer !
F Leer !
diese Box hat DauerPlus von der Batterie !


anbei noch ein Link zu einem
Ligier JS50/60 Werkstatt-Reparatur-Handbuch
leider nur in englisch , vielleicht hilft es ...


https://mopedbilnorge.no/wp-content/upl ... Ny4wLjAuMA..

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » Do 20. Nov 2025, 12:27

Also auf der Sicherungs Box wo dauerhaft 12V sein sollten ist nur auf einer Sicherung Strom auf den anderen beiden ist garnichts ..die eine auf der Strom ist ist wahrscheinlich die fürs Armaturenbrett und die die ich überbrückt habe sollte dann fürs Vorglühen sein … aber es ergibt ja auch keinen Sinn das die komplette Elektrik aufeinmal nichtmehr funktioniert selbst wenn ich mir vielleicht die glühanlage zerschossen habe

aixi cross vsp
Beiträge: 53
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von aixi cross vsp » Sa 22. Nov 2025, 03:32

Hallo & Moin

Masse/Minus vom Radio zu Masse Minus Batterie ist nie abgesichert und pernament , also hast du da immer Durchgang !

Am Starter/Anlasser kommt , das dickste PlusKabel im
Kfz ,ein NICHT ABGESICHERTES, DauerPLUS-Kabel vom Batterie-Pluspol an !!! Wenn Batterie Plupol angeklemmt , dann hat man immer auch am Anlasser 12V-Plus !!!

Genauso ist es mit dem Lade-Strom-Anschluss an dem
Generator/Lichtmaschine[Lima] (genau Wechselstrom-Lichtmaschine) !!! Es ist nicht ganz so dick wie das Anlasser-Kabel , aber es ist das zweitdickste PlusKabel , meistens mit einer M6-Mutter befestigt , und bei PKWs oft
[aber nicht immer] mit einer großen/starken Sicherung abgesichert (mindestens 40A oft bis zu150A oder auch 250A) je nach Lima -Leistung ! Nicht so bei unsern Kleinen !

Die Kubota-Z402-Motoren haben
Limas mit 12Volt 35A = 420W ,
der Anlasser hat 0,7kw also 58-60A !
Nur zur Info , über welche Ströme wir hier reden !

Prüfe bitte mal , wo von den Kontakten in den Sicherungs-Boxen ein Durchgang zum Pluspol der Batterie zu messen ist !!! Jede Sicherung bildet ja einen Strom-kreis-lauf !
Normalerweise kommt 12Volt/DauerPlus direkt vom BatteriePluspol an die Sicherungs-Box mit NUR drei Sicherungen an !!! Ist jetzt in den Stromkreisen nach diesen Sicherungen , so brennt die jeweilige Sicherung durch !!!

Du sagst ja , die [5A]-Sicherung Nr.:9 ist noch Heile ,
also irgendwas im / für Armaturenbrett ! Da hast du 12Volt!

Was ist mit ...
Sicherung Nr.:8 [25A] Vorglühen geht zu den Glühkerzen !
Sicherung Nr.:7. [15A] ZentralVerriegelung,Uhr,Innenlicht !
Hast du 12Volt ! Oder garnichts , dann mess mal ob kurzschluss also Durchgang zu Masse / Minus ist !!!
Sonst müßte da noch im Kabelbaum eine sogenannte Schmelzkabelsicherung verbaut sein , von der ich nichts wüßte , oder ein Kabel durchgeschmort sein , sollte man aber riechen (PVC-Ummantelung stinkt stark) !!!

Und was passiert , wenn die Zündung eingschaltet wird , also der Zündschlüssel gedreht wird ... ?
Liegt am VOLL-belegten Sicherungs-Box (-Kasten) also Sicherungen Nr.:1 bis Nr.:6 nirgendwo Plus12Volt an ??
Dann währe das der Zündschloss-Schalter !
Das Zündschloss schaltet das Dauerplus (Klemme 30)
beim einschalten auf den Anschluss Zündung (Klemme 15)
und beim starten auf den Anschluss Starten/Anlassen (50)
(Klemme 50) geht an den EINZIGEN Stecker am Anlasser , und läßt den Magnetschalter/und damit den Anlasser starten !!! Vorglühen wird nicht vom Zündschloss geschaltet !!!
Flachsteck-Sicherungen hast du noch genug / viele ???
Versuche bitte , ein Kabel mit einer Sicherung [15A] !!!!!
zum PRÜFEN [TEST-KABEL] am Pluspol der Batterie anzubringen , und das andere Ende [abgesichert] mit den Ausgängen & Eingängen der Sicherungen 7 , 8 , 9 zu verbinden !!! An Sicherung Nr.:9 (abgezogene [5A] ) kannst du mit dem Messgerät/Prüflampe feststellen ,welche Seite Plus-Eingang und welche Seite Verbraucher-Ausgang ist !
Wenn du jetzt mit diesem PRÜF/TEST-KABEL den Stromkreisen 1-9 / also "Sicherungen-Ausgang-Nr.:1-9
Start-Hilfe gibst, dann notiere , welcher Stromkreis-Sicherungs-Ausgang reagiert/ normale Funktionen zeigt !!!
Also ob bei Nr.:1 das Heizungsgebläse reagiert oder die
Scheibenwischer arbeiten !
bei Nr.:2 der Warnblinker geht !
bei Nr.:3 Rückfahrlicht & Bremslicht geht !
bei Nr.:4 dei Fensterheber gehen !
bei Nr.:5 ? Heiz & Kühl ?
bei Nr.:6 Licht & Hupe gehen !
bei Nr.:7 Zentralverriegelung , Innenlicht , Uhr gehen !
Nr.:8 Wird nicht reagieren !
bei Nr.:9 ist die Sicherung ja heile UND hat 12Volt ? !!!

Gib bitte mal die VIN / Fahrgestellnummer OHNE die letzten 6 Zahlen !

Ich schau nochmal nach Schaltplänen ...

aixi cross vsp
Beiträge: 53
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von aixi cross vsp » Sa 22. Nov 2025, 04:01

Halli & Moin

Vielleicht hilft es ...

https://aixamligierchatenet.com/wp-cont ... 8fd-sp.pdf

Antworten