Deutliches Rappeln/Klackern nur bei Last+voller Pedaldruck
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
-
Kneckes
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 12. Nov 2025, 10:10
- Fahrzeuge: Microcar Dué 6 MUST, BJ2021
@11/2025, 7400km,
Deutliches Rappeln/Klackern nur bei Last+voller Pedaldruck
Hallo zusammen,
wollte meinen ersten Post nicht mit einer Sorgenfalte schreiben, aber....
Microcar Due 6, DCI 492, Baujahr 8/2021, 7400km, 5000km Inspektion laut Vorbesitzer
Beim Beschleunigen unter Last und vollem Pedaldruck rappelt/klackert/klopft es deutlich aus Richtung Motorraum bzw. ggf. auch mittig Armaturenbrett, leider nicht genauer lokalisierbar.
- wenn ich etwas Gas wegnehme, ist das Geräusch weg, der Wagen beschleunigt trotzdem noch "gut"
- im Stand und Gasgeben ist dies NICHT vorhanden
- Endgeschwindigkeit und voller Pedaldruck NICHT vorhanden
- Beschleunigung auch ohne dieses Geräusch möglich, je nach Pedalstellung
- kann durch Spielen mit dem Gaspedal jederzeit reproduziert werden (unter Last, Berg auf)
Bedenklich?
Ich würde heute Abend ein Video aufnehmen, wollte vorab nachfragen, da es mich schon beunruhigt.
Habe am Sontag das Auto abgeholt, ca. 100 bis heimwärts ohne Probleme abgespult.
Grüße
Adam
wollte meinen ersten Post nicht mit einer Sorgenfalte schreiben, aber....
Microcar Due 6, DCI 492, Baujahr 8/2021, 7400km, 5000km Inspektion laut Vorbesitzer
Beim Beschleunigen unter Last und vollem Pedaldruck rappelt/klackert/klopft es deutlich aus Richtung Motorraum bzw. ggf. auch mittig Armaturenbrett, leider nicht genauer lokalisierbar.
- wenn ich etwas Gas wegnehme, ist das Geräusch weg, der Wagen beschleunigt trotzdem noch "gut"
- im Stand und Gasgeben ist dies NICHT vorhanden
- Endgeschwindigkeit und voller Pedaldruck NICHT vorhanden
- Beschleunigung auch ohne dieses Geräusch möglich, je nach Pedalstellung
- kann durch Spielen mit dem Gaspedal jederzeit reproduziert werden (unter Last, Berg auf)
Bedenklich?
Ich würde heute Abend ein Video aufnehmen, wollte vorab nachfragen, da es mich schon beunruhigt.
Habe am Sontag das Auto abgeholt, ca. 100 bis heimwärts ohne Probleme abgespult.
Grüße
Adam
- rolf.g3
- Beiträge: 10406
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Deutliches Rappeln/Klackern nur bei Last+voller Pedaldruck
Hallo und schön das Du uns gefunden hast !
Jetzt mal gas geben im Motorraum ( welcher Motor ist verbaut ? Denke der Lombardini Progress / FOCS / LDW502 - alles das selbe ! )
Was genau passiert ?
Der im Leerlauf des Motors still liegende Antriebsriemen wird durch die Motorseitige Vario mit anstieg der Drehzahlen mitgerissen und bringt so die Getriebevario ins Rotoieren.
Frage: Kannst Du Gas geben und der Riemen geht ganz nach oben ?
In jedem Fall ist äußerste Vorsicht geboten ! Drehende Teile sind saugefährlich !!!
Jetzt kommen die Fragen: Wie schnell ist der Wagen unterwegs, wie schnell soll er sein / darf er sein / wünscht man, das er ist ?
Motor aus und jetzt prüfen ob bei der Getriebevario diese schwarzen Kunststoffgleiter an der schiefen Ebene vorhanden sind - es müssen 3 Stück sein, jeweils an einer der drei schiefen Ebenen.
viewtopic.php?f=9&t=6303
Es gibt 2 verschiedene Bauformen dieser Gleiter, in jedem Fall aber müssen 3 Stück vorhanden sein.
Geht einer der Gleiter verlustig kann es bei Volllast ( Gaspedal ganz unten ) durchaus zu Schlagenden Klackergeräuschen kommen. IST einer der Gleiter weg, so ist es Ratsam nicht weiter zu fahren bis der Gleiter ersetzt ist. Zudem muss die G-Vario gangbar gemacht werden - der Gleiter verabschiedet sich NUR wenn die G-Vario beim zusammenlaufen hakelt / schwergängig ist und so den Druck auf die Gleiter nicht ausüben kann.
Sind die Gleiter am Platz bitte erneut berichten, dann geht es weiter was bei 7200 Kilometern Fahrleistung aber eher unerwartet wäre ...
Bitte berichte
gr
Motor an, Getriebe auf N, Handbremse zu, Haube auf und dem Motor anschauen.
Jetzt mal gas geben im Motorraum ( welcher Motor ist verbaut ? Denke der Lombardini Progress / FOCS / LDW502 - alles das selbe ! )
Was genau passiert ?
Der im Leerlauf des Motors still liegende Antriebsriemen wird durch die Motorseitige Vario mit anstieg der Drehzahlen mitgerissen und bringt so die Getriebevario ins Rotoieren.
Frage: Kannst Du Gas geben und der Riemen geht ganz nach oben ?
In jedem Fall ist äußerste Vorsicht geboten ! Drehende Teile sind saugefährlich !!!
Jetzt kommen die Fragen: Wie schnell ist der Wagen unterwegs, wie schnell soll er sein / darf er sein / wünscht man, das er ist ?
Motor aus und jetzt prüfen ob bei der Getriebevario diese schwarzen Kunststoffgleiter an der schiefen Ebene vorhanden sind - es müssen 3 Stück sein, jeweils an einer der drei schiefen Ebenen.
viewtopic.php?f=9&t=6303
Es gibt 2 verschiedene Bauformen dieser Gleiter, in jedem Fall aber müssen 3 Stück vorhanden sein.
Geht einer der Gleiter verlustig kann es bei Volllast ( Gaspedal ganz unten ) durchaus zu Schlagenden Klackergeräuschen kommen. IST einer der Gleiter weg, so ist es Ratsam nicht weiter zu fahren bis der Gleiter ersetzt ist. Zudem muss die G-Vario gangbar gemacht werden - der Gleiter verabschiedet sich NUR wenn die G-Vario beim zusammenlaufen hakelt / schwergängig ist und so den Druck auf die Gleiter nicht ausüben kann.
Sind die Gleiter am Platz bitte erneut berichten, dann geht es weiter was bei 7200 Kilometern Fahrleistung aber eher unerwartet wäre ...
Bitte berichte
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
-
Kneckes
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 12. Nov 2025, 10:10
- Fahrzeuge: Microcar Dué 6 MUST, BJ2021
@11/2025, 7400km,
Re: Deutliches Rappeln/Klackern nur bei Last+voller Pedaldruck
Hallo Rolf,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
- DCI 492
- Riemen läuft problemlos durch
- Gleitschuhe 3x identisch vorhanden
- Ebene und Steigungen <10% Tacho 50, GPS 45
- Beschleunigung bis Vmax ruckfrei und durchgehend
Grüße
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
- DCI 492
- Riemen läuft problemlos durch
- Gleitschuhe 3x identisch vorhanden
- Ebene und Steigungen <10% Tacho 50, GPS 45
- Beschleunigung bis Vmax ruckfrei und durchgehend
Grüße
- Dateianhänge
-
- IMG_20251118_155032.jpeg (734.8 KiB) 275 mal betrachtet
-
- IMG_20251118_155109.jpeg (542.97 KiB) 275 mal betrachtet
-
- IMG_20251118_155352.jpeg (252.92 KiB) 275 mal betrachtet
-
- IMG_20251118_155447.jpeg (105.55 KiB) 275 mal betrachtet
-
- IMG_20251118_155415.jpeg (362.66 KiB) 275 mal betrachtet
-
TupperOli
- Beiträge: 238
- Registriert: Fr 3. Jun 2022, 06:40
- Fahrzeuge: Ligier JS60 Ulitmate mit Sitzheizung BJ 2022
Ligier JS50 Ultimate DCI BJ 2020
Re: Deutliches Rappeln/Klackern nur bei Last+voller Pedaldruck
Erstmal willkommen.
die Vario sieht gut aus - man sieht an den Varioscheiben das er noch "im werkszustand" gedrosselt ist.
an der Getriebevario sind auch die 3 Gleitschuhe vorhanden.
teste mal ob das Geräusch von der rechten Seite kommt - dann könnte es das Laufrad an der Lichtmaschine sein das öfters mal Geräusche macht ( da wo der Keilriemen läuft).. das lager nimmt gerne mal Schaden..
die Vario sieht gut aus - man sieht an den Varioscheiben das er noch "im werkszustand" gedrosselt ist.
an der Getriebevario sind auch die 3 Gleitschuhe vorhanden.
teste mal ob das Geräusch von der rechten Seite kommt - dann könnte es das Laufrad an der Lichtmaschine sein das öfters mal Geräusche macht ( da wo der Keilriemen läuft).. das lager nimmt gerne mal Schaden..
-
Kneckes
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 12. Nov 2025, 10:10
- Fahrzeuge: Microcar Dué 6 MUST, BJ2021
@11/2025, 7400km,
Re: Deutliches Rappeln/Klackern nur bei Last+voller Pedaldruck
Hallo und merci,
das Geräusch kommt ja nur beim "Vollbeschleunigen" unter last/Fahrt, habe meinen Sohn mitgehabt, aber er konnte es nicht genau lokalisieren.
Ich werde gleich mal eine Testfahrt machen und aufnehmen.
das Geräusch kommt ja nur beim "Vollbeschleunigen" unter last/Fahrt, habe meinen Sohn mitgehabt, aber er konnte es nicht genau lokalisieren.
Ich werde gleich mal eine Testfahrt machen und aufnehmen.
-
Kneckes
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 12. Nov 2025, 10:10
- Fahrzeuge: Microcar Dué 6 MUST, BJ2021
@11/2025, 7400km,
Re: Deutliches Rappeln/Klackern nur bei Last+voller Pedaldruck
Korrektur meinerseits:
- im kalten Zustand und Leerlauf auch hörbar
https://youtu.be/IEZ0MCqFJds?si=IOmrDOEe_nV_SxnJ
- während der Fahrt
https://youtu.be/0MaSbwwtUHA?si=ArsfCebkRZQsGDGV
Oder ist es einfach das typische Nageln? Das wäre mir jetzt sehr peinlich.
Ich meine mir auch einzubilden, dass bei Vmax eine Art "Flapp Flapp Flapp" dezent von vorne zu hören ist...ist aber wieder ein anderes Thema.
- im kalten Zustand und Leerlauf auch hörbar
https://youtu.be/IEZ0MCqFJds?si=IOmrDOEe_nV_SxnJ
- während der Fahrt
https://youtu.be/0MaSbwwtUHA?si=ArsfCebkRZQsGDGV
Oder ist es einfach das typische Nageln? Das wäre mir jetzt sehr peinlich.
Ich meine mir auch einzubilden, dass bei Vmax eine Art "Flapp Flapp Flapp" dezent von vorne zu hören ist...ist aber wieder ein anderes Thema.