Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » So 16. Nov 2025, 13:37

Hallo Zusammen
Und zwar geht es um meinen Ligier X-TOO bei dem aufeinmal die komplette Elektrik nicht mehr funktioniert… Ich habe zunächst die Baterie verdächtigt da ich das Gefühl hatte das diese bei der Fahrt auch nicht richtig geladen wurde … also habe ich mir mal die Sicherung angeschaut und bemerkt das eine Sicherung mit 25 A rausgeflogen war diese habe ich zunächst durch eine neue 25 A Sicherung getauscht und bin eine Runde gefahren… da hat ich das Gefühl das die Baterie auch wieder geladen wird aber als ich wieder zuhause war habe ich nochmal nach den Sicherungen geschaut und die Sicherung war wieder draußen.. dann habe ich wahrscheinlich einen großen Fehler gemacht denn ich hatte keine Sicherungen mehr und habe mit einem Kabel die Sicherung überbrückt … nach einschalten der Zündung ging das Display kurz an und sofort wieder aus und seitdem geht die komplette Elektrik nicht mehr …. Nur nach abklemmen der Baterie geht kurz das Display an aber nach ein paar Sekunden wieder von alleine aus obwohl die Zündung an ist … ich hoffe mir kann irgendjemand helfen würde schon viel bringen wenn ich einfach mal genau wüsste für was die Sicherung ist und wenn ich einen Schaltplan hätte … Ich kann aufjedenfall sagen das von der Sicherung ein dickes rotes Kabel zu einem Relais geht und das andere Ende der Sicherung ist mit der Nachbar Sicherung (auch 25 A verbunden… bin mir aber bei beiden auch nicht sicher ob es überhaupt dir richtigen Sicherung sind kann ja leider nur davon ausgehen was deinen ist… hoffe es hilft trotzdem irgendwie) von der Nachbar Sicherung geht ein dünnes rotes Kabel und ein dickes rotes Kabel weg die aber beide im Kabel Baum verschwinden
Hoffe man kann mit meiner problembeschreibung irgendwas anfangen LG Leon

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10406
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von rolf.g3 » So 16. Nov 2025, 17:43

Hallo Leon, schön das Du uns gefunbden hast.
leonruft hat geschrieben:
So 16. Nov 2025, 13:37
dann habe ich wahrscheinlich einen großen Fehler gemacht denn ich hatte keine Sicherungen mehr und habe mit einem Kabel die Sicherung überbrückt … nach einschalten der Zündung ging das Display kurz an und sofort wieder aus und seitdem geht die komplette Elektrik nicht mehr ….
Immer wieder ein Genuss: Probleme mit der Elektrik.
Die Sicherung wurde aus gutem Grund dort eingebaut. Die Sicherung als solche ist auch ein Schutzmechanismus für das anhängende System.
Deine Frage nach dem Schaltplan - wozu ? Was denkst Du könntest Du daraus " erlesen " was Dir weiterhelfen wird ?
Was Dir hilft sind ein Blick in Dein Bedienerhandbuch, dort wird die Sicherungsbelegung erklärt und welche Sicherung welchen Kreis absichert.
Es ist nunmal so: Es gibt eine Batterie und eine Lichtmaschine, beide versorgen das elektrische System - je nachdem ob der Motor läuft oder nicht. Das elektrische System wiederum teilt sich in Saltkreise ( Ein Schaltkreis wird immer von einem Schalter ein und aus geschaltet, ein stromkreis steht unter Dauerspannung - und: ein Relais IST ein elektrisch bedienter Schalter ) so das auftretende Schäden nicht das gesammte elektrische System angreifen können sondern nur den betroffenen Schaltkreis.
Du schreibst:
leonruft hat geschrieben:
So 16. Nov 2025, 13:37
Und zwar geht es um meinen Ligier X-TOO bei dem aufeinmal die komplette Elektrik nicht mehr funktioniert…
Jetzt wäre es wichtig zu wissen ob tatsächlich rein garnix mehr passiert oder ob Dinge, wie die Uhr oder die Innenraumbeleuchtung beim Öffnen der Tür noch geht.

Ich denke ( und kann genausogut völlig daneben liegen ) das Du Deine Schaltplusanlage zerschossen hast, bedeutet:
Wenn Du den Zündschlüssel einsteckst und auf " on " drehst wird normalerweise ein recht großer Schaltkreis, der sich in viele kleine zersplittert, unter Spannung gesetzt. Jetzt kannst Du den Lüfter einschalten, das Licht, die Musik ... und Du kannst den Motor starten.
Drehst Du den Schlüssel auf " off " wird dieser große Kreis geöffnet, es fließt keine Spannung mehr, nix geht mehr - ausser dem Zeug, was ohne Zündschlüssel funktioniert, wie zB die Innenbeleuchtung oder der warnblinker. Daher meine Frage von vorhin.

Der Draht, mit dem Du die Sicherung ersetzt hast wird wahrscheinlich eine teure Idee sein. Die Sicherung begrenzt den anlaufenden Strom, also die Stärke der elektrizität.
25 Amp sind ein Haufen Strom. Diesen ungesichert wird die schadhafte Stelle im System quasi gegrillt - im wahrsten Sinne des Wortes.
Frage: Bist Du im Umgang mit dem Multimeter vertraut ? Kennst Du den Unterschied zwischen Watt und Volt ? Ampéere und Ohm ? Kannst Du plus und Minus bei der Batterie ausmessen ? Spannung messen und Schlüsse ziehen ?

Du hast mit Deiner Aktion entweder richtig was zu lernen gemacht oder - und das wünsche ich Dir von Herzen - verdammtes Glück gehabt , nämlich in dem fall das Du " nur " einen winzig kleinen Fehler ausgelöst hast. Das Dir das Auto nicht komplett abgebrannt ist, ist bei einer 25 Amp-Leitung schonmal gut !

Bitte kontrollier ALLE Sicherungen, die Du finden kannst, such Dir einen Sicherungsbelegungsplan für Deine Karre, ich mach mich auch mal auf die Suche ... dazu brauche ich aber noc die genauen Daten des Fahrzeugs:

Baujahr
Motor
Ausstattungsvariante

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » So 16. Nov 2025, 19:32

Also ich habe leider kein Handbuch zu dem Fahrzeug sonst hätte ich schon reingeschaut
Es ist wie gesagt ein Ligier X-TOO Baujahr 2005 und er hat aufjedenfall keine Zentralverriegelung weiß nicht ob das hilft … von der Elektrik funktioniert garnichts mehr … keine Uhr kein Warnblinker .. nur wenn ich die Baterie abklemme geht das Display kurz an und nach ein paar Sekunden wieder von alleine aus … alle anderen Sicherung sind noch ganz .. ein Multimeter habe ich leider nicht… weiß nicht ob sich das lohnt dich für das Problem eins anzuschaffen oder das Fahrzeug doch in eine Werkstatt zu bringen

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » So 16. Nov 2025, 19:33

Wenn ich die Baterie anklemme (autokorektur)

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10406
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von rolf.g3 » So 16. Nov 2025, 20:33

Basierend auf dem eingesehen Dokumenten finden Sie die Belegung der Sicherungskasten für das Ligier X-TOO. Die Gebrauchswarenen sie unter dem Armaturenbrett, hinter dem Teppich auf der Beifahrerseite.

Diesbesbelegung (in Ampere) ist Abbildung:

1:Scheibenwischer vorn und hinten, Lüftung/Heizung: 15A
2:Motorzündung, Warnblinkanlage, Armaturenbrett: 10A
3:Rückwärtsgang, Heckscheibenheizung, Stopplicht: 10A
4:Elektrische Fensterheber, Lichtmaschinerrelais: 25A
5:Lüftung, Kühlung: 15A
6:Scheinwerfer, Abblendlicht, Standlicht, Blinker, Hupe: 15A
7:Zentralriegelung, Uhr, Deckenleuchte: 15A
8:Vorglühen (je nach Modell): 25A
9:Batteriestromversorgung, Armaturenbrett: 5A
Das sagt die KI dazu ...

Wo hast Du die Sicherung ersetzt ? Der Belegungsplan bezieht sich auf den Sicherungskasten im Fußraum Beifahrer
leonruft hat geschrieben:
So 16. Nov 2025, 19:32
von der Elektrik funktioniert garnichts mehr …
101)
leonruft hat geschrieben:
So 16. Nov 2025, 19:32
nur wenn ich die Baterie abklemme geht das Display kurz an und nach ein paar Sekunden wieder von alleine aus …
Da entläd sich ein Kondensator ( elektrischer Puffer )
leonruft hat geschrieben:
So 16. Nov 2025, 19:32
weiß nicht ob sich das lohnt dich für das Problem eins anzuschaffen oder das Fahrzeug doch in eine Werkstatt zu bringen
Realität ? ... dann bitte weiterlesen:

Die Fachwerkstatt wird Dir einen Kostenvoranschlag machen der deutlich über dem Fahrzeugwert liegt. Den machen die ohne das Fahrzeug auch nur gesehen zu haben. Bj 2005 - der Eimer ist 20 Jahre alt, da geht keiner mehr ran, elektrik schon zweimal nicht. Das Problem: Die Werkstatt MUSS Garantie übernehmen und das wird sie nicht tun.
Dein Auto ist uralt, da wird es schwer sein eine Fachwerkstatt zu finden. Mein Auto ist ebenfalls alt, da haben 2 Fachwerkstätten 2 Totalschäden bescheinigt, und es waren auch Totalschäden. Es ist halt nunmal so. Beispiel aus meiner Vergangenheit:
Beim Suzuki JS, diesen alten Jeep, kostet der Dichtring der Vorderachse etwas um die 3 Euro. Den Dichtring aber einbauen bedeutet die komplette Vorderachse zu zerlegen. Dafür dann Garantie übernehmen macht keine Werkstatt weil das Auto, dieser Suzuki, über 20 Jahre alt ist, das Fahrzeug bekommt aber mit undichter Vorderachse keinen TÜV = Totalschaden. ... an diese Achsen von der Kiste gehen auch nur Leute die sowas können: Komplexe Bauteile und Spezialwerkzeuge notwendig sowie Erfahrung mit Tragbildeinstellungen usw ...

Elektrikprobleme sind so ein Ausschluss - Kriterium. Ich empfehle Dir diesen Beitrag zu lesen:
viewtopic.php?f=4&t=10223
Hier war der Vor-Vorbesitzer der Meinung das die Farbe rot am besten sei und hat alle Kabel in rote ersetzt, die kaputtgewesen sind ( wenigstens gut und ordentlich gemacht ) letztlich aber das Radio über die extrem schwache interne Masse laufen lassen was einen massiven Kabelbrand verursacht hat.
Dein Vorgehen, das ersetzen eine Sicherung mit einem Draht, dürfte an einigen Bauteilen ähnliche Bilder erzeugt haben.
Du siehst im Beitrag den Aufwand diese defekte zu reparieren. Ähnliches steht Dir möglicherweise bevor. Nur musst Du zuerst mal suchen wo der defekt überhaupt sitzt ! Dazu ist angeraten ein Multimeter zu kaufen ( gibt es im Baumarkt, Fundgruben und onlineshops - ich hab mir jetzt erst eins gekauft, bei temu für 3 Euro, reicht völlig ! ... ich kann aber halbwegs damit umgehen .... Du auch ? )
Es ist unabdingbar zu WISSEN was in den Leitungen vorgeht, das läßt sich ausschließlich ermessen, eben mit einem Multimeter. Ob es sich für Dich lohnt musst Du sebst entscheiden..

Ponnyhof ? Dann bitte hier weiterlesen:

Ja, ruf den netten Werkstattmeister im Ort an und schildere ihm Dein Problem. Er wird das Auto abholen und spätestens übermorgen repariert wieder zurückbringen, das für kleine Kopeke. Solltest Du wiedererwartend noch Probleme haben ...
Nee, daran glaub ich halt nicht. Meine Erfahrung ist eher wie oben beschrieben.
Deshalb hab ich vor gut 30 Jahren angefangen mit den Elektronen zu spielen. Heute kann ich sagen das ich einigermaßen durchblick hab was KFZ-Elektrik angeht - mittlerweile auch überholt, ist doch heute alles elektronisch ... und das kapier ich nie !!!

Bitte berichte

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » So 16. Nov 2025, 20:44

Aber wenn es bei mir so wie in dem link den du geschickt hast aussieht dann müsste es doch auch verbrannt gerochen haben oder geraucht haben oder nicht? … von links nach rechts ist es die zweite Sicherung die ich überbrückt habe

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10406
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von rolf.g3 » So 16. Nov 2025, 20:54

leonruft hat geschrieben:
So 16. Nov 2025, 20:44
Aber wenn es bei mir so wie in dem link den du geschickt hast aussieht dann müsste es doch auch verbrannt gerochen haben oder geraucht haben oder nicht?
Nicht unbedingt !
leonruft hat geschrieben:
So 16. Nov 2025, 20:44
von links nach rechts ist es die zweite Sicherung die ich überbrückt habe
Sollte laut Plan die 2. Sicherung sein:
2:Motorzündung, Warnblinkanlage, Armaturenbrett: 10A

Du siehst, schon VOR Dir hatte jemand eine gute Idee ! Da gehören 10 Amp rein, nicht 25 ...

Das aber grenzrt die Sache ein. Theoretisch sollten andere Kreise noch funktionieren. Licht zB, geht das ? Bremslicht ? Lüfer ? Anlasser ? irgentwas ??
Welchen Motor hats Du in Deiner Karre verbaut ? Hat der eine elektrische Dieselpumpe ?
Funktioniert die ?

Jetzt könntest Du ausmessen wo im Sicherungskasten überhaupt noch Spannung anliegt, das grenzt die Fehlersuche weiter ein.
Denk an den Physikunterrichtca 5. Klasse: Der Stromkreis ... is im Grunde nix anneres als das.
Du solltest aber respekt haben vor der Gewalt, die von einer Autobatterie ausgehen kann !!! Ist NICHT ungefährlich ...

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » So 16. Nov 2025, 21:09

Von der Elektrik funktioniert garnichts ich habe eine Lombardini Dieselmotor mit elektrischer Diesel Pumpe die aber auch nicht funktioniert..kann es auch vielleicht daran liegen das ein Relais kaputt ist da die Sicherung ja direkt auf ein Relais geht ?

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10406
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von rolf.g3 » So 16. Nov 2025, 23:06

leonruft hat geschrieben:
So 16. Nov 2025, 21:09
Von der Elektrik funktioniert garnichts
Wie hoch ist die Spannung der Batterie ?
Was kommt an der Sicherung an die Du überbrückt hast ?
Ist die Masse und der + Anschluss der Batterie einwandfrei ?

leonruft hat geschrieben:
So 16. Nov 2025, 21:09
.kann es auch vielleicht daran liegen das ein Relais kaputt ist da die Sicherung ja direkt auf ein Relais geht ?
Klar !

Das Relais ist nichts als ein Schalter, ein elektrisch betätigter Schalter, hat also 4 Anschlüsse: Schaltstrom und Steuerstrom. Was kommt am Relais an, wie hoch ist die Spannung an den 4 Anschlüssen ? ( 2x Batteriespannung und 2x - sollte zu messen sein )

Du wirst ohne Multimeter nicht weiter kommen. Jetzt anfangen Teile auszutauschen auf Verdacht bringt Dir nichts weiter als eine sehr hohe Rechnung. Die Wahrscheinlichkeit zufällig das richtige Bauteil zu tauschen liegt bei 134.000 zu 1, zumal ich davon ausgehe das weitere Schäden entstanden sind. Mit ewas Glück wirst Du durch einkreisen und Messen den Fehler/ die fehlerhaften Teile finden und tauschen / reparieren können.

Alles andere ist Rätzelraten, und da bin ich raus.

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » Mo 17. Nov 2025, 06:23

Also das Relais worum es geht hat 5 Anschlüsse weiß nicht ob das einen Unterschied macht… Batterie habe ich auch schon durch eine andere ausgetauscht und bin auch schon mit einem überbrückungskabel von der Batterie auf Masse gegangen… werde mir heute mal nen Multimeter kaufen

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21234
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von guidolenz123 » Mo 17. Nov 2025, 12:47

Massekabel nachschauen...davon gibt es afail mindestens 2 fette.....Batt zu Rahmen und wohl noch 1.. Manche KFZ haben eine ca 50A Hauptsicherung...wenn gar nix geht , könnte diese hinüber sein...Die muss naturgemäß an einem dicken Kabel hängen...mal suchen ,könnte helfen.

....."Die Hauptsicherung im Auto ist eine Hochstromsicherung, die sich normalerweise nahe der Batterie befindet und die gesamte Fahrzeugelektrik schützt. Sie verhindert, dass bei einem Überlastungs- oder Kurzschlussschutz der gesamte Stromkreis durchbrennt und schützt damit empfindliche Elektronik. Wenn sie durchbrennt, funktionieren viele elektrische Systeme nicht mehr, bis sie fachgerecht ersetzt wird. ".......

Link hierhin

https://www.google.com/search?q=Hauptsi ... nt=gws-wiz
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10406
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von rolf.g3 » Mo 17. Nov 2025, 18:52

guidolenz123 hat geschrieben:
Mo 17. Nov 2025, 12:47
Link hierhin
Jaaa, völlig richtig !!

... aber ...
leonruft hat geschrieben:
So 16. Nov 2025, 19:32
.. nur wenn ich die Baterie abklemme geht das Display kurz an und nach ein paar Sekunden wieder von alleine aus …
leonruft hat geschrieben:
So 16. Nov 2025, 19:33
Wenn ich die Baterie anklemme (autokorektur)
Defekte Hochstromsicherung wird DAS eben nicht passieren.
2 Möglichkeiten: Es wird einfach oder es wird teuer ... das sagt uns das Multimeter

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » Mo 17. Nov 2025, 19:49

Also habe heute aufjedenfall mit dem Multimeter schonmal die Baterie durchgemessen die wie zu erwarten innordnung ist ..auch habe ich mit dem Multimeter zwei Relais überprüft die betroffen gewesen sein könnten aber auch keinen Fehler gefunden… ich habe nochmal überlegt und mir ist eingefallen das wo ich vor einiger Zeit den Anlasser erneuert habe mir aufgefallen ist das wo ich diesen abgeklemmt hatte auch die Elektrik nicht mehr funktioniert hat .. oder habe ich mir das bloß eingebildet…

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21234
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von guidolenz123 » Mo 17. Nov 2025, 20:23

Anlasserkabel und deren Kontakte checken kann nicht schaden
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21234
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von guidolenz123 » Mo 17. Nov 2025, 20:26

rolf.g3 hat geschrieben:
Mo 17. Nov 2025, 18:52
guidolenz123 hat geschrieben:
Mo 17. Nov 2025, 12:47
Link hierhin
Jaaa, völlig richtig !!

... aber ...
leonruft hat geschrieben:
So 16. Nov 2025, 19:32
.. nur wenn ich die Baterie abklemme geht das Display kurz an und nach ein paar Sekunden wieder von alleine aus …
leonruft hat geschrieben:
So 16. Nov 2025, 19:33
Wenn ich die Baterie anklemme (autokorektur)
Defekte Hochstromsicherung wird DAS eben nicht passieren.
2 Möglichkeiten: Es wird einfach oder es wird teuer ... das sagt uns das Multimeter

gr
Ähnliches Symptom hatte ich bei meinem Jeep vor kurzem. Da war ein Kabel zum Kurbelwellensensor durchgescheuert und hatte DEN Sensor dann gleich mit-gefickckt......

Klingt nach Kurzschluss...iwo...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10406
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von rolf.g3 » Mo 17. Nov 2025, 20:28

leonruft hat geschrieben:
Mo 17. Nov 2025, 19:49
Also habe heute aufjedenfall mit dem Multimeter schonmal die Baterie durchgemessen die wie zu erwarten innordnung ist .
Bedeutet jetzt was ? Welchen Wert hast Du denn ermittelt ?
leonruft hat geschrieben:
Mo 17. Nov 2025, 19:49
.auch habe ich mit dem Multimeter zwei Relais überprüft die betroffen gewesen sein könnten aber auch keinen Fehler gefunden…
Bitte erkläre Deine Vorgehensweise !
leonruft hat geschrieben:
Mo 17. Nov 2025, 19:49
ich habe nochmal überlegt und mir ist eingefallen das wo ich vor einiger Zeit den Anlasser erneuert habe mir aufgefallen ist das wo ich diesen abgeklemmt hatte auch die Elektrik nicht mehr funktioniert hat
Es kommt darauf an wie die Batterie mit dem Anlasser und der Lichtmaschine verbunden ist. Ich hatte schon thema, da war schicht im Schacht weil die Verbindung zwischen Batterie und Lichtmaschine irgentwo das Kabel keinen Kontakt mehr hatte. Ich hab die Verbindung hergestellt in dem ich ein Kabel neu verlegt hab zwischen Lima und Anlasser.
Hierbei aber ist Vorsicht geboten ! Man sollte wirklich wissen was man macht, sonst fackelt der Bolide ab ...

bitte berichte

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10406
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von rolf.g3 » Mo 17. Nov 2025, 20:33

guidolenz123 hat geschrieben:
Mo 17. Nov 2025, 20:26
Klingt nach Kurzschluss...iwo...
Jap ! Und das schon länger ! Erst war es ein sog Kriechstrom, jetzt ein Kurzschluss.
Zuerst hat es die originale 10 Amp Sicherung zerhackt, scheinbar mehrfach. ( Jetzt wäre es wichtig zu erfahren welcher Verbraucher damals wenig Energie hatte ... Fehlfunktionen oder sonstige Auffälligkeiten hatte )
Irgentwann wurde dann eine 25 Amp Sicherung eingesetzt, und weil diese letztlich mehrfach durch ging wurde mit einer Büroklammer gebrückt... Jetzt ist der Kurzschluss perfekt und irgentwo, wo man es weder sieht noch riecht...

Es könnte zB das Kabel sein, das den Anlasser versorgt, das dicke ... Messbereich: Anlasseranschluss: hier sollte Betteriespannung zu messen sein - immer !
Wär zumindest ein Anfang ...

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » Mo 17. Nov 2025, 20:52

Also an der Baterie habe ich ein bisschen was über 12V gemessen und die Relais habe ich so gemessen indem ich zuerst den Durchgang von klemme 86 zu 85 gemessen habe und dann habe ich auf Klemme 86 und 85 Strom gegeben und dann den Durchgang von Klemme 30 auf 87 überprüft

leonruft
Beiträge: 17
Registriert: So 16. Nov 2025, 13:08
Fahrzeuge: Ligier X-TOO

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von leonruft » Mo 17. Nov 2025, 21:13

Weiß jemand ob das Fahrzeug schon ein Steuergerät hat und wenn ja wo das sein könnte

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10406
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Kompletter ausfall der Elektronik Ligier X-TOO

Beitrag von rolf.g3 » Di 18. Nov 2025, 10:46

leonruft hat geschrieben:
Mo 17. Nov 2025, 21:13
Weiß jemand ob das Fahrzeug schon ein Steuergerät hat und wenn ja wo das sein könnte
Der Tacho / die Tachoeinheit ist in vielen Fahrzeugen so etwas wie das Steuergerät, gerne auch Ki ( Kombiinstrument ) genannt.

1:Scheibenwischer vorn und hinten, Lüftung/Heizung: 15A
2:Motorzündung, Warnblinkanlage, Armaturenbrett: 10A
3:Rückwärtsgang, Heckscheibenheizung, Stopplicht: 10A
4:Elektrische Fensterheber, Lichtmaschinerrelais: 25A
5:Lüftung, Kühlung: 15A
6:Scheinwerfer, Abblendlicht, Standlicht, Blinker, Hupe: 15A
7:Zentralriegelung, Uhr, Deckenleuchte: 15A
8:Vorglühen (je nach Modell): 25A
9:Batteriestromversorgung, Armaturenbrett: 5A
Kommt den Saft an den Sicherungen an ? An welchen / an welchen nicht ?

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Antworten