Spritfilter Golf2 im Aixam

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Wennäa
Beiträge: 42
Registriert: Mi 28. Mai 2025, 16:27
Fahrzeuge: Aixam Crossline 2009
Wohnort: Nähe Goslar

Spritfilter Golf2 im Aixam

Beitrag von Wennäa » Di 11. Nov 2025, 19:13

Da ich zum Getriebewechsel auch den Motor ausgebaut hatte,
habe ich bei der Gelegenheit dem miserabel zugänglichen Spritfilter von der Motorrückseite entfernt und einen vernünftig dimensionierten Filter aus dem Golf2 verbaut.
Spritfilter.jpg
Spritfilter.jpg (746.21 KiB) 5367 mal betrachtet

Die Filzmatte im Radhaus werde ich wahrscheinlich etwas anpssen müssen.
Die Matte wird aber erst verbaut, wenn sich das "neue" Getriebe eine Weile bewährt hat.
Außerdem muß ich die vorher noch die obere Stoßdämpferaufnahme umbauen, der Radsturz ist völlig daneben.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10408
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Spritfilter Golf2 im Aixam

Beitrag von rolf.g3 » Sa 15. Nov 2025, 10:19

Wennäa hat geschrieben:
Di 11. Nov 2025, 19:13
ich bei der Gelegenheit dem miserabel zugänglichen Spritfilter von der Motorrückseite entfernt und einen vernünftig dimensionierten Filter aus dem Golf2 verbaut.
Prima Idee ! Kann man bei dem Filter auch Wasser ablassen ?

Wennäa hat geschrieben:
Di 11. Nov 2025, 19:13
Außerdem muß ich die vorher noch die obere Stoßdämpferaufnahme umbauen, der Radsturz ist völlig daneben.
Der Sturz ist bei den Kleinen nicht veränderbar, warum auch immer ... Bei arg schiefen Rädern aber ist eine Ursache zu finden. Ich hatte schon kaputte Radlager, nicht festgeschraubte Traggelenke oder ähnliche Dinge.
Ist das alles in Ordnung muss man mal den Hilfsrahmen, an dem die Vorderräder hängen, ansehen ob hier vlt ein Verzug vorliegt. Gerne deutet ein verdrehtes Lenkrad auf eine Bruchlandung am Randsein hin oder ähnlicher Ungemach ...

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 509
Registriert: Mi 28. Dez 2022, 22:30
Fahrzeuge: Aixam 400 Evolution, Sharan, S211, S203, BMW116
Wohnort: Diepenau

Re: Spritfilter Golf2 im Aixam

Beitrag von Wolfgang » Sa 15. Nov 2025, 14:53

Moin,

ist das nicht der Vorfilter, bevor der Filter mit dem Rücklauf kommt?
Der mit den drei Anschlüssen macht bei mir immer Probleme, das Unterteil vibriert los, sodass Diesel raus kommt und der Wagen stehen bleibt. Ich durfte das Teil nicht mehr am Flansch anschließen, sondern habe es lose am Schlauch hängen lassen. Seitdem geht´s.
Für das Teil hätte ich gern einen Ersatz, der an einer anderen Stelle, am besten am Chassis montiert wird.

Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10408
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Spritfilter Golf2 im Aixam

Beitrag von rolf.g3 » Sa 15. Nov 2025, 18:39

Wolfgang hat geschrieben:
Sa 15. Nov 2025, 14:53
Der mit den drei Anschlüssen macht bei mir immer Probleme, das Unterteil vibriert los, sodass Diesel raus kommt und der Wagen stehen bleibt.
Hasenauto hat da so eine wunderbare Idee umgesetzt, eine Filterzange.

Wenn sich diese Überwurfmutter löst, so vibriert der ganze Filter, was dieses Problem verursacht. Deine Karre scheint sowieso übermäßig zu vibrieren ... gaaaanz seltsam ...

Ich würde ( Klar, leicht gesagt ) versuchen den Dieselfilter vom Motorblock zu entkoppeln, spric die Schraube rausmachen und schauen wie der Filter anderweitig befestigt werden kann. Sowas mglwse:
shopping.png
shopping.png (97.45 KiB) 4289 mal betrachtet
... oder die schwingende Masse des Filters verändern - ein Eisenteil anbauen mit Kabelbindern - was die Eigenschwingung ( Resonanz ) verändert. So hab ich den Griff meines Kompressors zur Ruhe gebracht.

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10408
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Spritfilter Golf2 im Aixam

Beitrag von rolf.g3 » Sa 15. Nov 2025, 18:52

...

viewtopic.php?f=12&t=11710&p=129618#p129618

Habs gefunden !
Super Sache das !
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 509
Registriert: Mi 28. Dez 2022, 22:30
Fahrzeuge: Aixam 400 Evolution, Sharan, S211, S203, BMW116
Wohnort: Diepenau

Re: Spritfilter Golf2 im Aixam

Beitrag von Wolfgang » Mi 19. Nov 2025, 00:20

Genau das Teil meinte ich. Super Lösung mit der Zange.
Mein Dieselfilter als Ersatzteil ist leider richtig schlecht, wenn der zu fest mit der Hand angezogen wurde schnappte das Gewinde über. Habe dann aus zwei verschiedenen ein funktionierendes Paar zusammen bekommen, mit der Hand ordentlich festgezogen und einfach da hinten liegen gelassen. Geht! Ist aber nicht schön.

aixi cross vsp
Beiträge: 91
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS

Re: Spritfilter Golf2 im Aixam

Beitrag von aixi cross vsp » Do 20. Nov 2025, 05:09

Hallo & Moin

DieselHauptfilterGehäuse , komplett
mit FilterEinsatz und beiden Dichtringen
zusammen-montiert & einbaufertig
Eingang Links 8mm , Ausgang Rechts 8mm
Automatische SelbstEntlüftung über den
Rücklauf Oben am Gehäuse mittig 6mm

ohne Kraftstoff-Hahn , ohne Lieferkosten
original/identisch mit Aixam ab 2005 !!!
Teile-Nr.:6A32058862
oder 6A32059930
bzw Original KUBOTA
Teile-Nr.: 15221-43170
Verbaut an allen Kubota-Dieselmotoren !
paßt bei allen anderen Diesel-Motoren !
und Leichtkfz Diesel !
Auch verbaubar bei älteren Modellen mit dem
größeren VorgängerFilter mit Hahn , wenn
für Rücklauf ein T-Stück 6mm montiert wird !!!
Kostet sonst 50,-€ bis 100,-€ inkl Versandkosten !

https://www.kaufland.de/product/5071376 ... yAQAvD_BwE

aixi cross vsp
Beiträge: 91
Registriert: Mo 27. Okt 2025, 08:06
Fahrzeuge: AIXAM CROSSLINE VSP Phase1 mit Kubota Z402 400cm³ 4kW/5PS

Re: Spritfilter Golf2 im Aixam

Beitrag von aixi cross vsp » Do 20. Nov 2025, 05:42

Hallo & Moin

Neuen DieselHauptfilter mit längeren Schläuchen (8mm)
an der Karosserie montieren , wo er auch viel leichter zu erreichen ist !

den Vorfilter auch gleich mit umsetzten , sollte auch regelmäßig gewechselt werden !
Ich verwende den MANN-Filter WK31/5 mit 90° Winkel am Eingang nach oben !
So dient der Winkel oben als Luftblasen-SichtKontrollPunkt!
Schmutzpartikel fallen von oben auf den Filter und damit zum Rand , wo sie sich gut absetzen können/nicht stören , da die obere Hälfte des Filters zuletzt verstopft , man sie aber bei einer Sicht-Kontrolle super leicht orten kann ! Wasser im System fällt nach unten in den Schlauch und kann im Winter nicht das VorFilterGehäuse sprengen , was einem Total-Ausfall gleich käme !!!
Dieser Vorfilter von MANN WK31/5 mit 90° Winkel war auch schon in meinem MB S124 300TurboDiesel-Kombi drin !!! Sehr klares Gehäuse , für Sicht-Kontrolle einfach ein Perfektes Teil !!! Wer es mit geraden Anschlüssen braucht oder haben will , nimmt den MANN WK31/4 !!!
Gibt es auch schon ab 2,99,-€€

Wennäa
Beiträge: 42
Registriert: Mi 28. Mai 2025, 16:27
Fahrzeuge: Aixam Crossline 2009
Wohnort: Nähe Goslar

Spritfilter & Sturzeinstellung

Beitrag von Wennäa » Do 20. Nov 2025, 21:50

rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 15. Nov 2025, 10:19

Prima Idee ! Kann man bei dem Filter auch Wasser ablassen ?
Ja, unten am Filter ist die übliche Rändelschraube zum Ablassen.

rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 15. Nov 2025, 10:19
Der Sturz ist bei den Kleinen nicht veränderbar, warum auch immer ...
Jein :D

Veränderbar ist der ja schon im Original, durch die beiden Löcher, in die man die Kolbenstange vom Stoßdämpfer wahlweise einführen kann.
Halt nur in sehr groben Abstufungen.
Bei Nutzung des inneren Lochs hatte mein Wagen deutlich negativen Sturz.
Jetzt, bei Verwendung des zur Wagenaußenkante zeigenden Lochs ist der Sturz positiv.
Nicht ganz so ausgeprägt, wie vorher der positive Sturz, aber doch störend deutlich.

Meine Idee ist nun, des Material zwischen den Löchern mit der Flex zu entfernen und ein neues Blech einzuschweißen wo das Loch dann ungefähr in der Mitte der alten Löcher sitzen wird.

Wenn es soweit ist, werde ich Fotos machen und im Bereich "Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen" posten.

Wennäa
Beiträge: 42
Registriert: Mi 28. Mai 2025, 16:27
Fahrzeuge: Aixam Crossline 2009
Wohnort: Nähe Goslar

Re: Spritfilter Golf2 im Aixam

Beitrag von Wennäa » Do 20. Nov 2025, 21:57

Wolfgang hat geschrieben:
Sa 15. Nov 2025, 14:53
Moin,

ist das nicht der Vorfilter, bevor der Filter mit dem Rücklauf kommt?
Der mit den drei Anschlüssen macht bei mir immer Probleme, das Unterteil vibriert los, sodass Diesel raus kommt und der Wagen stehen bleibt. Ich durfte das Teil nicht mehr am Flansch anschließen, sondern habe es lose am Schlauch hängen lassen. Seitdem geht´s.
Für das Teil hätte ich gern einen Ersatz, der an einer anderen Stelle, am besten am Chassis montiert wird.

Gruß
Wolfgang
Ich habe beide originalen Filter rausgeschmissen und durch das eine Golfteil ersetzt.
Vorfilter scheint mir überflüssig, die "richtigen" Autos fahren schließlich auch Zehntausende km nur mit dem Hauptfilter.
Der originale Hauptfilter am Kubotamotor ist von der Dimensionierung her eigentlich ein weiterer Vorfilter.
Einerseits bezweifele ich, daß der wirklich fein genug filtert, andererseits wird er, wenn er doch seine Arbeit tut, wegen der sehr geringen Filterfläche ziemlich schnell verstopfen.
Beides finde ich nicht so toll, daher der Umbau.

Antworten