Ligier x too Heizung stinkt, Auspuff qualmt extrem

Alles was oben nicht reinpasst

Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik

Antworten
Maximilian Grimm
Beiträge: 1
Registriert: Do 2. Okt 2025, 06:38
Fahrzeuge: Ligier X too

Ligier x too Heizung stinkt, Auspuff qualmt extrem

Beitrag von Maximilian Grimm » Do 2. Okt 2025, 06:49

Hallo, ich habe ein Problem mit einem neu gekauften Ligier x too. Bei meinem Auto qualmt der Auspuff extrem, wenn ich fahre kommt dauerhaft halbwegs starker weißer Rauch aus dem Auspuff, was aber noch okay scheint. Doch wenn ich an einer Kreuzung anhalte und nach kurzer zeit losfahre kommt eine ziemlich große schwarz weiße Wolke aus dem Auspuff. Außerdem wenn ich im Stand die heizung oder Lüftung an habe riecht es so als ob ziemlich viel Abgase in den Innenraum gelangen. Wenn ich fahre ist das Problem aber wieder nicht da. Hat jemand eine Idee was das sein könnte, ich habe ein paar Schrauber Kenntnisse aber keine Erfahrung mit Autos sondern eher Mopeds.
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte, mfg Max.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10337
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Ligier x too Heizung stinkt, Auspuff qualmt extrem

Beitrag von rolf.g3 » Do 2. Okt 2025, 09:32

Zunächst einmal : Herzlich wilkommen und schön, das Du uns gefunden hast!
Maximilian Grimm hat geschrieben:
Do 2. Okt 2025, 06:49
ich habe ein paar Schrauber Kenntnisse aber keine Erfahrung mit Autos sondern eher Mopeds.
Wir nix ! Ganz annere Technik ! Glaub mir ...
Maximilian Grimm hat geschrieben:
Do 2. Okt 2025, 06:49
Doch wenn ich an einer Kreuzung anhalte und nach kurzer zeit losfahre kommt eine ziemlich große schwarz weiße Wolke aus dem Auspuff. Außerdem wenn ich im Stand die heizung oder Lüftung an habe riecht es so als ob ziemlich viel Abgase in den Innenraum gelangen.
Welchen Motor fährst Du in Deiner Kiste ? Das ist wichtig, denn wenn Du den Lombardini LDW 502 / FOCS / Progress fährst wird die Sache zwar nicht einfacher aber verständlicher.

So mancher Schrauber meint, wenn man ein Schräubchen dreht kommt mehr Sprit in den Zylinder und die Karre soll raketengleich von der Ampel losziehen - is aber nicht so.
Trotzdem werden fleissig Schrauben gedreht mit dem Ergebniss, wie Du es beschreibst.

Was mich umtreibt ist Deine Beschreibung von weißem Rauch. Weisser Rauch deutet auf unverbranntem Treibstoff hin, steht aber im Gegensatz zum laufendem Motor.
Dampf ist ebenso weiss, hat aber 1. einen anderen Geruch und 2. berichtest Du nichts vom Kühlmittelverlust. Auserdem nichts von Leistugsverlust.

Also:

Welcher Motor ist verbaut ? Kühlmittelverlust / Ölverlust ? Leistungsverlust ? ...

bitte berichte

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Antworten