Anlasser defekt

Ist das gleiche Teil vielleicht auch im Renault, Fiat oder sonstwo verbaut?

Moderator: guidolenz123

Antworten
Surker1979
Beiträge: 5
Registriert: Sa 2. Aug 2025, 16:00
Fahrzeuge: Bonny Microcar BJ.1989, VW Polo 9n3

Anlasser defekt

Beitrag von Surker1979 » Sa 2. Aug 2025, 16:06

Schönen guten Tag liebe Bonny Freunde ich hoffe es kann mir hier jemand weiter helfen. Der Anlasser meiner Bonny hat leider den Geist aufgegeben kann mir vielleicht irgendjemand sagen wo ich Ersatz bekommen kann? Habe bereits das halbe Internet durchsucht und bin mittlerweile verzweifelt. Über eine Positive Rückmeldung wäre ich euch dankbar. Lieben Gruß 088)

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13186
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Anlasser defekt

Beitrag von HerrToeff » Sa 2. Aug 2025, 16:25

Wenn es ein Bonny mit Morini Motor ist hat er möglicherweise diesen Dynastart Anlasser der mit einigen Vespa Ape Modellen weitgehend baugleich ist.


Zu dem Dynastarter vom Morini gab es einen langen Thread von einem User namens Fichte, der den vollen Leidensweg ging, bis der Anlasser wieder arbeitete.. hier wäre die Suchfunktion Dein Freund.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11286
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Anlasser defekt

Beitrag von Metaphysik » Sa 2. Aug 2025, 16:26

Blödes Timing, wenn Du aber etwas warten kannst würde ich sagen da.

Was steht denn auf dem vorhandenen Anlasser drauf?

Surker1979
Beiträge: 5
Registriert: Sa 2. Aug 2025, 16:00
Fahrzeuge: Bonny Microcar BJ.1989, VW Polo 9n3

Re: Anlasser defekt

Beitrag von Surker1979 » Sa 2. Aug 2025, 16:39

Leider kann man auf dem vergaser nichts mehr entziffern.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13186
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Anlasser defekt

Beitrag von HerrToeff » Sa 2. Aug 2025, 17:03

was hat der Vergaser mit dem Anlasser zu tun?

Sollte ein Bing oder Del´Orto sein. Brauchst aber nicht lesen zu können erkennt man meist so... und wersagt, das nach all den Jahren noch der originale drauf sitzt?
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Surker1979
Beiträge: 5
Registriert: Sa 2. Aug 2025, 16:00
Fahrzeuge: Bonny Microcar BJ.1989, VW Polo 9n3

Re: Anlasser defekt

Beitrag von Surker1979 » So 3. Aug 2025, 20:56

Sorry sollte Anlasser heißen habe mich verschrieben. 017)

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13186
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Anlasser defekt

Beitrag von HerrToeff » Mo 4. Aug 2025, 15:04

ist es denn ein Dynastarter?
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10230
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Anlasser defekt

Beitrag von rolf.g3 » Mo 4. Aug 2025, 19:29

Alte und grade seltene Anlasser werden von Spezialfirmen neu gewickelt und repariert.
In Erzhausen war mal so eine Firma, glaube diese:

https://www.jw-elektrik.de/

Einfach mal anfragen und nicht ewig suchen und dabei verzweifeln ...
Wird nicht teurer sein als das Neuteil ( oder doch ? 101) )

bitte berichte / Erfahrungsbericht

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

jonas22
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 06:51

Re: Anlasser defekt

Beitrag von jonas22 » Di 5. Aug 2025, 06:48

rolf.g3 hat geschrieben:
Mo 4. Aug 2025, 19:29
Alte und grade seltene Anlasser werden von Spezialfirmen neu gewickelt und repariert.
In Erzhausen war mal so eine Firma, glaube diese:

https://www.oyostepper.de/

Einfach mal anfragen und nicht ewig suchen und dabei verzweifeln ...
Wird nicht teurer sein als das Neuteil ( oder doch ? 101) )

bitte berichte / Erfahrungsbericht

gr
Ich denke, neue Teile wären zuverlässiger.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10230
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Anlasser defekt

Beitrag von rolf.g3 » Di 5. Aug 2025, 08:59

jonas22 hat geschrieben:
Di 5. Aug 2025, 06:48
Ich denke, neue Teile wären zuverlässiger.
Nun, wenn Du Neuteile bekommst könnten diese evtl irgentwo jahrzehnte gelegen haben, dadurch werden Isolationen aus Gummi oder Kunststoff nicht besser, verklebte Teile können sich lösen weil die Kleber zu alt sind...

Auch werden Großserienteile eben in Großserie hergestellt und es hat seinen Hintergrund warum diese Teile irgentwann vlt ausgebaut wurden oder garnicht erst eingebaut wurden, seinen Platz irgentwann in einem Keller gefunden hat und eben jetzt verkauft wird.

Geb ich meinen alten Anlasser zur Überholung, macht sich ein Meister seines Fachs über das Gerät her und zerlegt das Ding, er reinigt den Anlasser gründlich und macht alles neu. Neue Dichtungen, neue Gummiteile und neue Verklebungen. Die Isolationen sind neu und so weiter. Zu guter Letzt wird das Ergebniss gründlich geprüft bevor Du ihn wieder bekommst.

Und: Neuteile ... mal sehen ob und wann Du einen bekommst... kann Jahre dauern und Du weisst nie was Du letztlich bekommst ...
Überholen dauert 4 Wochen und Du hast Jahre lang kein Problem mehr - jedenfalls nicht mit diesem Ding 023)

Aber ja, ein Neuteil ist das nicht ...

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13186
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Anlasser defekt

Beitrag von HerrToeff » Di 5. Aug 2025, 10:03

Also .. der Dynastarter sollte mit den Ape Teilen kompatibel sein, wenn man schaut welcher passt. Und die Dinger sind brandneue Ersatzteile..


Allerdings les ich aus dem ganzen Thread nix raus was da in dem Tupper verbaut ist, noch nichtmal obs überhaupt ein Dynastarter ist

Hilfe muss immer in zwei Richtungen gehen, erstens Hilfe und zweitens dem Zuhilfekommenden entgegenkommen

Aber einfach nur abwarten ob alles für einen erlegigt wird, funktioniert nur -wenn überhaupt- in der Vertragswerkstatt

wenns ein Honda GX ist isses ein Standardanlasser von irgendeinem Roller, wenns einer von Morini ist ein Dynastarter isses ein Lombardini hat der einen Anlasser wie der Ligier

Aber einfach nur uns rumraten zu lassen was bei Dir verbaut ist hat keinen Stil

ich schlies mich mal Rolf an und sag: Meldete Dich bei Lepori und schau dass die Dir das Auto abholen und machen. Und ich zieh mich aus dem Thread zurück.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10230
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Anlasser defekt

Beitrag von rolf.g3 » Di 5. Aug 2025, 21:56

HerrToeff hat geschrieben:
Di 5. Aug 2025, 10:03
ich schlies mich mal Rolf an und sag: Meldete Dich bei Lepori und schau dass die Dir das Auto abholen und machen.

,,, und ich frag mich die ganze Zeit wann oder wo ich diesen Tip gegeben haben soll ... Natürlich war es Ralf, nicht rolf, der diesen wohlwollenden aber im Endeffekt treffenden Hinweis gab.

Prima, Metaphysik ! Den hilfreichsten Tip in einem Technikforum gegeben ! Zielführend und präziese ! Dafür ein fünffaches: 023) 023) 023) 023) 023) - nur für Dich !

:D

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13186
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Anlasser defekt

Beitrag von HerrToeff » Di 5. Aug 2025, 22:17

oh ja .. sorry .. das war metaphysik, ab jetzt unser Bonny Markenreferrent

ich verspreche demütigst , mitzuhelfen ihm ab jetzt jedes Bonny Problem sofort zuzurouten.

und ihm auch von mir fürs schnelle Erkennen der Situation ein 023) 023) 023) 023) 023)

P.S. es könnt auch ein Sachs SC Motor mit wasserführendem Auspuff drin sein, dann isses entweder auch ein Dynastart oder ein seltsamer eigener Anlasser

https://kohl24.de/de/anlasser-reparatur ... de-germany
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11286
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Anlasser defekt

Beitrag von Metaphysik » Di 5. Aug 2025, 23:53

Ihr macht mich fertig :lol: :lol:

Surker1979
Beiträge: 5
Registriert: Sa 2. Aug 2025, 16:00
Fahrzeuge: Bonny Microcar BJ.1989, VW Polo 9n3

Re: Anlasser defekt

Beitrag von Surker1979 » Do 7. Aug 2025, 09:16

Ich muss zugeben ich bin darin ein Leihe. Es gibt auch keine Wirkliche Beschreibung mehr von dem Fahrzeug. Der Vorgänger ist damit leider nicht pfleglich umgegangen.. Ich werde versuchen nachher mal ein Bild zu machen vielleicht hilft das ja etwas weiter. 101)

Surker1979
Beiträge: 5
Registriert: Sa 2. Aug 2025, 16:00
Fahrzeuge: Bonny Microcar BJ.1989, VW Polo 9n3

Re: Anlasser defekt

Beitrag von Surker1979 » Do 7. Aug 2025, 09:41

6758fa5e-8ce9-4798-9acb-1f12a7845b82.jpg
6758fa5e-8ce9-4798-9acb-1f12a7845b82.jpg (273.52 KiB) 6284 mal betrachtet

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13186
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Anlasser defekt

Beitrag von HerrToeff » Do 7. Aug 2025, 10:05

Vergleiche das mal mit der Abbildung aus meinem Link
https://kohl24.de/de/anlasser-reparatur ... de-germany

Bild


Wenn es der Abbildung ähnlich ist und die Daten plausibel sind -zb Zahnzahl- wende Dich an die Firma in meinem Link

https://kohl24.de/de/kontakt

und schicke Dein obiges Bild und möglichst noch einen Scan von der Zulassung/coc/abe mit einer entsprechenden Anfrage an diese Firma. Diese schreibt ja auch was von Neuteilen oder alternativer Reparatur, einfach da auch nachfragen, telefonisch kann man dann auch viel abklären.

Im Zweifelsfall noch mal bei unserem Bonny Markenreferrent Tipps einholen.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13186
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Anlasser defekt

Beitrag von HerrToeff » Do 7. Aug 2025, 11:46

lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten