In diesem Falle würde der Motor rattern wie eine alte und ausgeleierte Nähmaschine. Im Falle von übersprungenen Zähnen, und auch nur ein einziger !, des Antriebs würde der Massenausgleich nicht mehr ausgleichen sondern die Unwuchten würden beginnen sich zu addieren. Gibt man Gas ist das Phänomen nicht weg sondern wird stärker, deutlich stärker !
Beim Ford Transit 1 sind die Stirnräder der Nockenwelle aus Backelit, laufruhe pur ! Aber: Man sieht dem Dreck nicht an, nicht mal ein kleines bischen, wann feierabend ist. Man fährt und irgentwann bleibt der Motor stehen. Weil er aber ein Freiläufer ist passiert idR nix.
Blöd halt wenn man sich grade auf der Heimreise aus einem Portugalurlaub befindet der etwas over-Budget war, auf einer einsamen spanischen Autobahn ...
Eine Übersprungene Ausgleichswelle ist bei höheren Drehzahlen NICHT ruhiger als im Standgas.
Was ich mir vorstellen kann ist ein Problem in der Vario: Bitte die Gewichte samt Halter ausbauen und einzeln wiegen. Die Gewichte aus der vario dürfen maximal ein Gramm ( 1gr !! ) voneinander abweichen !
gr