Allerdings eher nicht, ob und wie heftig man im Auto fortpflanzungsfördernde Begegnungen hatte.

|
Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
Eben. Das findet alles in dem vom KI unbeobachteten Laderaum statt ..umbertones hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 19:18Es sein denn, sie werden in der Werkstatt ausgelesen. Da sammeln die Hersteller auch noch fleissig Infos.
Allerdings eher nicht, ob und wie heftig man im Auto fortpflanzungsfördernde Begegnungen hatte.![]()
Gerne, auch wenn es ein (berechtigtes) Loblied über Linux ist, über macOS wurde hier noch nicht gesprochen...
Das ist so gewählt damit der Umstieg nicht zu krass wird. Konkret ist die Oberfläche Deines auf Debian basierenden Linux xfce. Wenn sich das jemand anschauen möchte: MX Linux, unten auf der Seite umschalten auf Deutsch.
Wie willst Du denn dann noch neue Rechner verkaufen, wenn keine 16, 32+ GB RAM gebraucht werden samt Prozessor XYZ BJ 2035? Wenn der User sagt "Wieso, ich hab mir doch erst vor 12 Jahren ein neues Notebook gekauft", wie früher bei Fernsehern? Nachhaltig ist sich alle 2 Jahre ein neues Handy zu gönnen und sich an den Asphalt zu kleben.
HerrToeff hat geschrieben: ↑Sa 23. Sep 2023, 05:59Schaltest Du so einen Rechner an, ertönt zuerst ein allumfassendes Rauschen des Kühlsystems. Dann siehst Du kleine Kringel im Kaffee wenn die 20 Mb Festplatte anläuft. Langsam aber unendlich logisch läuft das Hochzählen des Ram und die Startsequenz von Dos. Die serielle Maus wird erkannt. Dann startet windows und es öffnet sich ein amberfarbenes grafisches System.. Du weisst, Du wirst heute etwas Besonderes leisten..
https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 1c0988e222...Eine IT-Störung hat .. die zentrale Infrastruktur des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt....
Das ist jetzt etwa 8 Monate her
Das hat sich leider nicht bestätigt, dafür ist der Rechner ( win7 ) scheinbar wirklich zu alt
Dieser Linux-Kram hat bis heute nicht den geringsten Nachteil gezeigt, Internetzsurfen geht super, wenngeich HD-Utubevideos manchmal hakeln, is halt ein alter / langsamer Rechner, aber für meine Wünsche und Bedürfnisse mehr als gut !
QuelleLinux ist das vorherrschende Betriebssystem auf Servern und Supercomputern. Es wird berichtet, dass mehr als 96,4 % der weltweit führenden 1 Million Server das Linux-Betriebssystem als Serverbetriebssystem verwenden.