Xtoo nimmt kein Gas an
Moderator: rolf.g3
Xtoo nimmt kein Gas an
Guten Morgen, ich verzweifel langsam.
Wir haben unserer Tochter einen Xtoo DCI von 2010 gekauft.
Sporadisch will er nach dem Anhalten nicht wieder losfahren. Nimmt kein Gas an.
Motor läuft normal weiter, dann ausschalten , neu zünden und alles ist wieder gut.
Motorleuchte leuchtet dann auch manchmal, geht aber wieder aus.
Heute hat er beim anhalten gestottert und ist dann ausgegangen.
Danach wieder gestartet alles wieder fein.
Kann mir jemand bitte helfen
Vilen Dank
LG Petra
			
			
									
									
						Wir haben unserer Tochter einen Xtoo DCI von 2010 gekauft.
Sporadisch will er nach dem Anhalten nicht wieder losfahren. Nimmt kein Gas an.
Motor läuft normal weiter, dann ausschalten , neu zünden und alles ist wieder gut.
Motorleuchte leuchtet dann auch manchmal, geht aber wieder aus.
Heute hat er beim anhalten gestottert und ist dann ausgegangen.
Danach wieder gestartet alles wieder fein.
Kann mir jemand bitte helfen
Vilen Dank
LG Petra
- guidolenz123
- Beiträge: 21218
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Xtoo nimmt kein Gas an
Auslesen lassen...Alles andere wäre 

Daneben paar übliche Verdächtige..
Spritabstellventil hat ne Macke
 
Masseverbindung ungelenk
Zündschloss
Dieselfilter verstopft
to be continued...
			
			
									
									
Daneben paar übliche Verdächtige..
Spritabstellventil hat ne Macke
Masseverbindung ungelenk
Zündschloss
Dieselfilter verstopft
to be continued...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Re: Xtoo nimmt kein Gas an
Das ist leider das Problem 
Das kann hier keiner
Danke trotzdem
			
			
									
									
						Das kann hier keiner
Danke trotzdem
- guidolenz123
- Beiträge: 21218
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Xtoo nimmt kein Gas an
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- rolf.g3
- Beiträge: 10357
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
 Aixam Mega Trucky
 Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
 Kubota T650 Einachser mit Anhänger
 Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
 Scott Fahrrad
- Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Xtoo nimmt kein Gas an
Hört sich für mich nach dem Gaszug an, den es wahrscheinlich in Deiner Karre garnichtmehr gibt.
Rätzelraten ist immer schlecht, ich kenn weder Dein Auto noch die Ausstattung, meine aber das beim CDI-Motor eben dieser Gaszug durch ein elektronisches Bauteil ersetzt wurde, ein Potentiometer.
Dieses findet sich dann am Gaspedal und gibt das Signal ans Steuergerät und das weiter an den Gas-Servo.
Wird im Moment, an dem es auftritt ( nach dem Bremsen ? ) irgentwo eine Fehlermeldung gesendet, zB ein kaputtes Bremslicht, kann es sein, das das Steuergerät sich aufhängt und das Poti am Gaspedal eben kein Signal mehr verarbeiten kann bzw das Signal VOM Poti im Steuergerät ...
 
 Was Du selbst machen kannst: In den Fußraum Deines Auto´s kriechen und am Gas.- und Bremspedal sowie alle weiteren Stecker auf korrekten Sitz und Oxidation prüfen. Dazu alle Stecker aufziehen und reinschauen ( Taschenlampe ! ) ggf etwas Kontaktspay ( Baumarkt ) - aber wirklich nur etwas !!! - einsprühen und Secker mehrfach ( 3-5x ) auseinander und wieder zusammenstecken.
Gleiches im Motorraum.
Bleibt das Problem davon unbeeindruckt bleibt nix anderes übrig den Fehler auslesen zu lassen. Es deutet alles auf ein elektronisches Problem hin.
 
 Bitte berichte
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen   
 
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
						 
 - # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
Re: Xtoo nimmt kein Gas an
Danke den Stecker vom Gaspedal hatte ich schonmal ab.
Bei der Bremse werde Ich es auch mal machen.
Er hat ein potentiometer.
Ich werde berichten
			
			
									
									
						Bei der Bremse werde Ich es auch mal machen.
Er hat ein potentiometer.
Ich werde berichten
- M38A1
- Beiträge: 178
- Registriert: Di 8. Mär 2022, 15:40
- Fahrzeuge: Lingzhida M3, Ligier IXO, Grecav EKE
Re: Xtoo nimmt kein Gas an
Der IXO müsste hier theoretisch ziemlich baugleich sein ...
... gibt es einen Unterschied ob der Ganghebel auf N steht oder ein Gang drin ist ? Beim IXO ist das Gaspedal tot wenn kein Gang drin ist. Also ist auch der Microschalter am Ganghebel bzw. die Hebelstellung einer der möglichen Verdächtigen wenn er überhaupt kein Gas annimmt.
ACHTUING ! Drückst Du das Gaspedal in Gangstellung N voll durch und legst dann den Gang ein ist das eine total schlechte Idee ! Der Motor dreht sofort auf Vollgas und dann "knackt" der Gang rein. Das kostet Dich ggf. das Getriebe und ist so dem Vorbesitzer meines IXO passiert. Darum mein unbedingter Hinweis:
Ganghebel generell nur bewegen wenn der rechte Fuß auf der Bremse steht !
Grüße Micha
			
			
									
									
						... gibt es einen Unterschied ob der Ganghebel auf N steht oder ein Gang drin ist ? Beim IXO ist das Gaspedal tot wenn kein Gang drin ist. Also ist auch der Microschalter am Ganghebel bzw. die Hebelstellung einer der möglichen Verdächtigen wenn er überhaupt kein Gas annimmt.
ACHTUING ! Drückst Du das Gaspedal in Gangstellung N voll durch und legst dann den Gang ein ist das eine total schlechte Idee ! Der Motor dreht sofort auf Vollgas und dann "knackt" der Gang rein. Das kostet Dich ggf. das Getriebe und ist so dem Vorbesitzer meines IXO passiert. Darum mein unbedingter Hinweis:
Ganghebel generell nur bewegen wenn der rechte Fuß auf der Bremse steht !
Grüße Micha


