Welche Felgenbreite mit welcher ET wollte er denn für die 155er ???Alminchen hat geschrieben:Ich habe meinen DEKRA Prüfer angerufen und nachgefragt, welche Reifen er anstatt der originalen 145/60 R13 abnehmen kann.
Die Möglichkeiten sind 135/70 R13 und 155/60 R13. Den Letzteren nicht auf einer 3,5J Felge.
Heute habe ich einen runderneuerten Winterreifen in 135/70 R13 gefunden und bestellt
"WINTER CONTACT"(Nach dem Vorbild der Continental TS760
Da ich zeitlich nicht früher kann, bekomme ich sie aufgezogen und gewuchtet für ca. 150,00 €
Ich hoffe die Reifen kommen an und die Qualität stimmt, ich werde berichten
WINTERREIFEN ....... welche Reifen taugen was im Winter ?
Moderator: guidolenz123
- guidolenz123
- Beiträge: 21078
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Re: Winterreifen
Moin, das ist logisch, weil die gängigen Reifen immer billiger sindEngel24 hat geschrieben:Meine Winter Reifen haben 121.€ in größe 155/70/13
gekostet,meiner meinung nicht zu Teuer.

- Engel24
- Beiträge: 240
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 17:37
- Fahrzeuge: Axiam City Pack Emotion Baujahr 2021
Bmw C1 - Wohnort: Ensch Mosel
Re: Winterreifen
Die Fahre ich mit meinen MC1,bei uns kräht keine Polizei da nach was ich für eineFuddschi hat geschrieben:Moin, das ist logisch, weil die gängigen Reifen immer billiger sindEngel24 hat geschrieben:Meine Winter Reifen haben 121.€ in größe 155/70/13
gekostet,meiner meinung nicht zu Teuer.
Reifen Größe fahre, ich glaub die wissen selber nichts mit meinen Auto
anzufangen, war schon 2 mal in der Controlle,
Aixam 400 SL Baujahr 2004
C1 Roller
2 Trettrolller
C1 Roller
2 Trettrolller
- guidolenz123
- Beiträge: 21078
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifen
Tja, solange du glück hast und es nicht Bummst, wird sich keine Versicherung Quer stellenEngel24 hat geschrieben:Die Fahre ich mit meinen MC1,bei uns kräht keine Polizei da nach was ich für eineFuddschi hat geschrieben:Moin, das ist logisch, weil die gängigen Reifen immer billiger sindEngel24 hat geschrieben:Meine Winter Reifen haben 121.€ in größe 155/70/13
gekostet,meiner meinung nicht zu Teuer.
Reifen Größe fahre, ich glaub die wissen selber nichts mit meinen Auto
anzufangen, war schon 2 mal in der Controlle,

Herber Rückschlag!
Die runderneuerten Wintergummis sind bis auf einen Satz ausverkauft. Und von diesem Satz ist eigentlich nur ein Reifen in Ordnung. Mein Reifenhändler hat sie gleich wieder zurück geschickt.
Letzte Hoffnung ist jetzt ein 135/70 R13 M&S aus dem Hause Good Year. Am Freitag sollen sie montiert werden.
Die runderneuerten Wintergummis sind bis auf einen Satz ausverkauft. Und von diesem Satz ist eigentlich nur ein Reifen in Ordnung. Mein Reifenhändler hat sie gleich wieder zurück geschickt.
Letzte Hoffnung ist jetzt ein 135/70 R13 M&S aus dem Hause Good Year. Am Freitag sollen sie montiert werden.
Piaggio Ape TM Diesel, BJ 2001 Lombardini 422 ccm
Microcar M-Go SXI, BJ 2011, Lombardini DCI
Oben klar, unten dicht, mehr brauch ich nicht.
Microcar M-Go SXI, BJ 2011, Lombardini DCI
Oben klar, unten dicht, mehr brauch ich nicht.
Endlich neue Reifen!
Unsere Virgo steht jetzt auf 135/70 R13 M&S Debica Navigator, ein Ganzjahresreifen.
Wir werden den Reifen nur im Winter nutzen, für den Sommer gibt es den Debica Passio.
Beide Reifen sind günstig zu bekommen.
Den Ganzjahresreifen habe ich auch schon getestet. Läuft super. Bilder Morgen
Unsere Virgo steht jetzt auf 135/70 R13 M&S Debica Navigator, ein Ganzjahresreifen.
Wir werden den Reifen nur im Winter nutzen, für den Sommer gibt es den Debica Passio.
Beide Reifen sind günstig zu bekommen.
Den Ganzjahresreifen habe ich auch schon getestet. Läuft super. Bilder Morgen
Piaggio Ape TM Diesel, BJ 2001 Lombardini 422 ccm
Microcar M-Go SXI, BJ 2011, Lombardini DCI
Oben klar, unten dicht, mehr brauch ich nicht.
Microcar M-Go SXI, BJ 2011, Lombardini DCI
Oben klar, unten dicht, mehr brauch ich nicht.
-
- Beiträge: 316
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 09:43
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Karlsruhe
die radkappen sind echt klasse!
mein kumpel hat sich vor nem 1/4 jahr ebenfalls einen ligier ambra zugelegt.
der hatte schon winterreifen drauf
mit der größe 145/65-13
stehen sogar so in den papieren.
seltsam: selbes modell wie meines aber andere reifengöße.
muss mal beim tüv nachfragen, ob ich die auch eingetragen bekomme
sorry, ich sehe gerade, die sind genau sowenig zu erhalten
ciao
andy
mein kumpel hat sich vor nem 1/4 jahr ebenfalls einen ligier ambra zugelegt.
der hatte schon winterreifen drauf
mit der größe 145/65-13
stehen sogar so in den papieren.
seltsam: selbes modell wie meines aber andere reifengöße.
muss mal beim tüv nachfragen, ob ich die auch eingetragen bekomme
sorry, ich sehe gerade, die sind genau sowenig zu erhalten

ciao
andy
Ligier, Modell Ambra, 505ccm-Lombardini-2-zyl. Diesel
-
- Beiträge: 316
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 09:43
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Karlsruhe
moin,
war gestern abend noch beim tüv
bei querschnitterhöhung (also von z.b. /70 auf /80) würde das auto ja nicht nur noch schnelle fahren
sondern man müsste auch noch den tacho nachjustieren lassen (der bei mir eh nicht funktioniert).
tüv-beamter zitat: "winterreifen gibts ja eh nimmer"
- staun
allwetter ...sagt ja schon der name:"taugen im sommer nix, und im winter auch nicht!"
ich versuche mein glück jetzt mal auf dem schrottplatz, oder fahre mit ketten
grüße
andy
war gestern abend noch beim tüv
bei querschnitterhöhung (also von z.b. /70 auf /80) würde das auto ja nicht nur noch schnelle fahren

tüv-beamter zitat: "winterreifen gibts ja eh nimmer"
- staun

allwetter ...sagt ja schon der name:"taugen im sommer nix, und im winter auch nicht!"
ich versuche mein glück jetzt mal auf dem schrottplatz, oder fahre mit ketten
grüße
andy
Ligier, Modell Ambra, 505ccm-Lombardini-2-zyl. Diesel