WINTERREIFEN ....... welche Reifen taugen was im Winter ?

Alles was quietscht und rattert....

Moderator: guidolenz123

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21078
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 14. Okt 2011, 22:33

Niko hat geschrieben:habe bei meinem aixam die 135/80 r 13 eingetragen :-)
Schleift da nix ???
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Fr 14. Okt 2011, 23:36

keine ahnung, eingetragen sind sie :-) montiert sind aber die auch eingetragenen 145/60 r 13 :-)

ansonsten - anpassen ;-) wie bei "normalen" autos auch :mrgreen:
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Martin555

Beitrag von Martin555 » Sa 15. Okt 2011, 08:26

guidolenz123 hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:habe bei meinem aixam die 135/80 r 13 eingetragen :-)
Schleift da nix ???
...die hatte ich bei mir probiert, da ging nichts, die schliffen überall.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Sa 15. Okt 2011, 09:15

also bei aixam sieht es aus als sei da mehr als genug platz :-) vorne passt gut noch was und hinten eh ..... evtl liegt es ja auch an aixam und nicht aixam. meine aber die nachfolge aixam's hätten auch die 135/70r13 von hause aus gehabt .... zumindest meine ich das mal in einem prospekt so gesehen zu haben :-) ansonsten wie bei serien pkw - nacharbeiten und dengeln *g aber erst wärmen ;-)
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Alexl1985
Beiträge: 90
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:40
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91187 Röttenbach

Beitrag von Alexl1985 » Sa 15. Okt 2011, 10:13

Ich habe das auch´ausprobiert, allerdings durch einen Reifenrechner und am Fahrzeug ausgemessen und Ich habe selbs bei 165/70 nach hintern nur noch 1,5 cm (Bei vollem Lenkeinschlag), Deshalb gehe Ich aug 155/70 , da schauts dann etwas besser aus.

Aber 80 er ginge bei mir auch nicht ausser man bearbeitet die Karosse dementsprechend.

Ausserdem würde meine Kiste ja dann noch schneller gehn. 8)
Aixam 500-4 MiniVan BJ.2004
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Sa 15. Okt 2011, 11:12

135/80-13
D = 54,6 cm
U = 166 cm

135/70-13
D = 51,9 cm
U = 157,8 cm

145/60-13
D = 50,4 cm
U = 153,3 cm


155/70-13
D= 54,7 cm
U=166,3 cm

165/70-13
D= 56,1 cm
U=170,6 cm

also die 809er in der 135er breite sind ja deutlich kleiner im durchmesser als die 155/70er bzw. auch klar die 165/70er. am nahesten kommen wohl die 135/70er an die serie .... aber da ist der markt ja auch recht klein :-(
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21078
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Sa 15. Okt 2011, 12:42

Niko hat geschrieben:135/80-13
D = 54,6 cm
U = 166 cm

135/70-13
D = 51,9 cm
U = 157,8 cm

145/60-13
D = 50,4 cm
U = 153,3 cm


155/70-13
D= 54,7 cm
U=166,3 cm

165/70-13
D= 56,1 cm
U=170,6 cm

also die 809er in der 135er breite sind ja deutlich kleiner im durchmesser als die 155/70er bzw. auch klar die 165/70er. am nahesten kommen wohl die 135/70er an die serie .... aber da ist der markt ja auch recht klein :-(
Da gibts Einiges:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=135+ ... m270.l1313
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Sa 15. Okt 2011, 19:19

beachte das du zwar nach 135/70 R13 suchst, aber ebay lauter 135/80 R13 mit irgend etwas anderes in 70 zum vorschein bringt ....
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21078
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Sa 15. Okt 2011, 21:06

Wie jetzt ?....sind doch fast nur /70er... :shock:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Alexl1985
Beiträge: 90
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:40
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91187 Röttenbach

Beitrag von Alexl1985 » Sa 15. Okt 2011, 21:06

Ich muss mich ganz strack Korrigieren.!!!

Ich habe natürlich auch 145/60 13

Und stelle auch meine Reifenfreigabe für 145/70 13.

Ich hatte da irgendeinen Zahlendreher drin mit 165 :shock:
Aixam 500-4 MiniVan BJ.2004
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21078
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Sa 15. Okt 2011, 21:13

145/70 13 sind zB bei meinem platzmäßig suboptimal.
Ich hab Winterreifen (145/60 13)...als Ersatzreifen auf Felge...und brauch sie eigentl. nicht.Fahr nur im Sommer. Sommerreifen würden mir reichen.Profil---soweit erinnerlich noch sehr gut. Hab die Teile seit 1-2 Jahren liegen.
Hab die Winters --bis auf einen als Ersatz-Rad eingelagert. Alter weiß ich grad nicht. Mein Kleiner steht beim Schrauber und die Reifen liegen im Archiv in meinem anderen Haus.Deshalb Info etwas aufwändiger.
Sommer würden mir reichen ---auf Felgen.
Wer tauschen will(Abholen und Bringen ist ein Muß ) kann sich melden.
Dann schau ich mal aufs Alter und Profiltiefe.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » So 16. Okt 2011, 09:54

guidolenz123 hat geschrieben:Wie jetzt ?....sind doch fast nur /70er... :shock:

bei mir tauchen lauter auf wie :

Winterreifen 135/80 R13 70Q Firestone


und die 70 bedeutet da nicht die breite :-(
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21078
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 16. Okt 2011, 10:36

2 Angebote sind gerade auf dieser Seite.
Gleich das erste:
http://www.ebay.de/itm/4-St-Winterreife ... 4cfaba78ba
Ansonsten hast Du wirkl. Recht.
Scheiß-Augen-OP. :mrgreen:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Alminchen
Beiträge: 166
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 14:37
Wohnort: Ueckermünde

Beitrag von Alminchen » Do 20. Okt 2011, 18:55

Ich habe meinen DEKRA Prüfer angerufen und nachgefragt, welche Reifen er anstatt der originalen 145/60 R13 abnehmen kann.
Die Möglichkeiten sind 135/70 R13 und 155/60 R13. Den Letzteren nicht auf einer 3,5J Felge.
Heute habe ich einen runderneuerten Winterreifen in 135/70 R13 gefunden und bestellt
"WINTER CONTACT"(Nach dem Vorbild der Continental TS760
Da ich zeitlich nicht früher kann, bekomme ich sie aufgezogen und gewuchtet für ca. 150,00 €
Ich hoffe die Reifen kommen an und die Qualität stimmt, ich werde berichten
Piaggio Ape TM Diesel, BJ 2001 Lombardini 422 ccm
Microcar M-Go SXI, BJ 2011, Lombardini DCI

Oben klar, unten dicht, mehr brauch ich nicht.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Beitrag von Fuddschi » Do 20. Okt 2011, 19:12

Zitat :
"WINTER CONTACT"(Nach dem Vorbild der Continental TS760

Das ist eine Gute Wahl :wink:

Zitat :

Da ich zeitlich nicht früher kann, bekomme ich sie aufgezogen und gewuchtet für ca. 150,00 €

Das finde ich völlig überteuert, ich habe an meinem Wohnmobil pro Rad 20 € bezahlt.

Zitat :

Ich hoffe die Reifen kommen an und die Qualität stimmt, ich werde berichten :wink:

Das wird es auf jeden Fall sein, mit Contis hatte ich immer Gute erfahrungen gemacht :wink:

Benutzeravatar
Alminchen
Beiträge: 166
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 14:37
Wohnort: Ueckermünde

Beitrag von Alminchen » Do 20. Okt 2011, 19:18

Was heißt überteuert? 4 Reifen mit Montage und gewuchtet für 150,00 €.
Das hast du wohl falsch verstanden, das ist mit Reifen.
Piaggio Ape TM Diesel, BJ 2001 Lombardini 422 ccm
Microcar M-Go SXI, BJ 2011, Lombardini DCI

Oben klar, unten dicht, mehr brauch ich nicht.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Beitrag von Fuddschi » Do 20. Okt 2011, 19:43

Sorry, du hattest das nicht geschrieben, dass es MIT 4 Reifen sind, nur von Aufziehen und Wuchten :wink:

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Do 20. Okt 2011, 19:49

Fuddschi hat geschrieben:Zitat :
Das finde ich völlig überteuert, ich habe an meinem Wohnmobil pro Rad 20 € bezahlt.
also bei dem pit-stop hier kostet dieser "spass" 10 € / rad. montage hatte ich mal selber gemacht um mir was zu sparen - da waren es dann 7 € / rad nur fürs wuchten ..... hier in der nähe haben wir auch einen reifenservice, der hat wohl preise je nach mitarbeiter ... einmal waren es 10 €/ rad und dann sprachen die da von 20 € / rad. lacht bei einem rief ich an und wollte nur wuchten, da sagte der : wenn wir nicht montieren, dann wuchten wir auch nicht ..... schon seltsam diese montier und wuchtgeschichten !
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Beitrag von Fuddschi » Do 20. Okt 2011, 19:59

Wobei man nicht vergessen sollte, dass die Entsorgung der alten Reifen auch Geld kosten
:wink:

Benutzeravatar
Engel24
Beiträge: 240
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 17:37
Fahrzeuge: Axiam City Pack Emotion Baujahr 2021
Bmw C1
Wohnort: Ensch Mosel

Winterreifen

Beitrag von Engel24 » Fr 21. Okt 2011, 16:03

Meine Winter Reifen haben 121.€ in größe 155/70/13
gekostet,meiner meinung nicht zu Teuer. :P
Aixam 400 SL Baujahr 2004
C1 Roller
2 Trettrolller

Antworten