Seit über 20 Jahren schlepp ich den Sack mit den Plexi-abschnitten durch die Gegend, vorwiegend weil selbst der Bauhof die seinerzeit, beim ersten Umzug, nicht haben wollte...
Vor langer und grauer Vorzeit, als noch der T-Rex sein Unwesen trieb, brachte ein netter Mensch diesen Plastiksack mit, voll mit Abschnitten dieser wunderbaren Ansammlung von Makrolon-Abschnitten, zT bis 15 cm Dick

Diese Schaugläser sind die ersten Werkstücke aus diesem Sack, der dadurch auch nicht viel leerer geworden ist.
Materialverschwendung hin oder her - die Drehe sieht verheerend aus, das Umfeld übersäht mit " Schneekögelchen", die gerne auch ins Auge springen.
Denke, man kann die " Spähne " auf dem ein oder anderen Foto gut sehen, so sieht die ganze Drehe aus.
Denke das ich das erste sinnvolle für dieses Zeug gefunden hab, das daraus zu machen ist.
Klar, ich könnte noch ein Guckloch für ein Tiefsee-U-Boot aus den dicken Stücken machen, doch ist mein Vorrat an Tiefsee-U-Booten recht überschaubar... von daher ...
In Zukunft kann ich evtl Knopfstücke, Zierwerk oder Schalterhebel aus dem Zeug schnitzen, wenn´s Retro sein soll, weil aber:
... wird das wohl auch nix werden, so das das Makrolon in seinem Sack bei mir verschimmelt, ehe das wieder die Sonne sieht ...

gr
PS: Für eine Geige ist´s einfach nicht blau genug, das Makrolon ...
