
Grüße
Roland
|
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
So eine Anleitung will ich sehen...tass02 hat geschrieben:Da gibt es eigentlich nichts zu streiten und nach Psychoanalysen zu suchen, es ist ziemlich einfach man ignoriert die Foren Empfehlungen ohne wenn und aber, z.b gehören in den Aixam 400 5w50 100% vollsynthetisch. Warum sollte man etwas daran ändern ? oder gar mischen ? Schon gar nicht wenn da steht ohne Gewähr![]()
Grüße
Roland
Cool, so bekommt so manches einen gaaanz neuen Sinn ...guidolenz123 hat geschrieben:Nach einer aktuellen Studie ist das Beharren auf einer vorgefassten Meinung vergleichbar mit typischem Suchtverhalten. Selbst die zuständigen Hormone sind die gleichen.. Die eigene Meinung aufgeben zu müssen erzeugt demnach Entzugserscheinungen (in echt)...kommt ergo drauf an, ob man grundsätzl. mehr oder weniger Sucht-gefährdet ist, oder nicht..
Da sind wir wieder bei Meinung !tass02 hat geschrieben:Da gibt es eigentlich nichts zu streiten und nach Psychoanalysen zu suchen,
Hast du mir doch selber gesendet und auch hier nachträglich verlinktguidolenz123 hat geschrieben:So eine Anleitung will ich sehen...tass02 hat geschrieben:Da gibt es eigentlich nichts zu streiten und nach Psychoanalysen zu suchen, es ist ziemlich einfach man ignoriert die Foren Empfehlungen ohne wenn und aber, z.b gehören in den Aixam 400 5w50 100% vollsynthetisch. Warum sollte man etwas daran ändern ? oder gar mischen ? Schon gar nicht wenn da steht ohne Gewähr![]()
Grüße
Roland
Aixam sowie Kubota sagen da etwas anderes. Es muss nicht vollsynthetisch gefahren werden. und 5W 50 muss es auch nicht sein wenn es teilsynthetisch oder mineralisch ist.tass02 hat geschrieben:Da gibt es eigentlich nichts zu streiten und nach Psychoanalysen zu suchen, es ist ziemlich einfach man ignoriert die Foren Empfehlungen ohne wenn und aber, z.b gehören in den Aixam 400 5w50 100% vollsynthetisch. Warum sollte man etwas daran ändern ? oder gar mischen ? Schon gar nicht wenn da steht ohne Gewähr![]()
Grüße
Roland
Deswegen habe ich mich auch durch die Blume ausgedrückt.guidolenz123 hat geschrieben:Seid lieb zueinander...Kritik kann man auch netter und dennoch genauso energisch wie gewollt anbringen.
Fortiter in re suaviter in modo. (Mal googlen)
Der Frontlenker nennt sich "Aixam MEGA 400" und der mit Haube nennt sich "Aixam D-Truck".tass02 hat geschrieben:Ja diese Anleitung von den Kubota Motor habe ich auch gelesen, hat mir mein Nachbar gegeben der fährt einen Mega Truck nur scheint es da Unterschiede zu geben deshalb habe ich mich an der Betriebsanleitung des 400sl gehalten und da steht eben was anderes.
Bis jetzt habe ich nur herausgefunden das es zwei verschiedene öl mengen und Viskositäten gibt, in meinen gehen 1,8l öl in meinen Nachbaren seinen gehen 2l Öl. Baujahr weiß ich jetzt nicht, da gibt es einen der ist vorne flach und einen der hat eine hervorstehende Motorhaube so einer ist das. Vielleicht weiß jemand was das für Motoren unterscheide das sind.
Grüße
Roland
Es gibt unterschiedliche Motoren.tass02 hat geschrieben:Ja diese Anleitung von den Kubota Motor habe ich auch gelesen, hat mir mein Nachbar gegeben der fährt einen Mega Truck nur scheint es da Unterschiede zu geben deshalb habe ich mich an der Betriebsanleitung des 400sl gehalten und da steht eben was anderes.
Bis jetzt habe ich nur herausgefunden das es zwei verschiedene öl mengen und Viskositäten gibt, in meinen gehen 1,8l öl in meinen Nachbaren seinen gehen 2l Öl. Baujahr weiß ich jetzt nicht, da gibt es einen der ist vorne flach und einen der hat eine hervorstehende Motorhaube so einer ist das. Vielleicht weiß jemand was das für Motoren unterscheide das sind.
Grüße
Roland
Es gibt unterschiedliche Motoren.tass02 hat geschrieben:Ja diese Anleitung von den Kubota Motor habe ich auch gelesen, hat mir mein Nachbar gegeben der fährt einen Mega Truck nur scheint es da Unterschiede zu geben deshalb habe ich mich an der Betriebsanleitung des 400sl gehalten und da steht eben was anderes.
Bis jetzt habe ich nur herausgefunden das es zwei verschiedene öl mengen und Viskositäten gibt, in meinen gehen 1,8l öl in meinen Nachbaren seinen gehen 2l Öl. Baujahr weiß ich jetzt nicht, da gibt es einen der ist vorne flach und einen der hat eine hervorstehende Motorhaube so einer ist das. Vielleicht weiß jemand was das für Motoren unterscheide das sind.
Grüße
Roland